Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Google Me' kommt, wird aber doch kein Facebook-Klon

Nils Baer
Aktualisiert: 15. September 2010
von Nils Baer
Teilen

Im gerade vergangenen August verbrachten die US-Bürger zum ersten Mal mehr Zeit bei Facebook als bei Google. Das ist ein deutliches Zeichen für die steigende Bedeutung des 500-Millionen-Netzwerks. Und Marc Zuckerberg baut in seine Plattform immer mehr Features ein, die das Kerngeschäft der Suchmaschine betreffen: die Leseempfehlungen der Online-Freunde entsprechen oftmals mehr den Interessen der Nutzer als es eine normale Websuche je könnte. Diesen Relevanzvorteil baut der Freundesdienst sogar noch aus: seit Anfang September zeigt die interne Suchfunktion externe Inhalte an, die User aus dem persönlichen Umkreis empfohlen haben.

Kein Wunder also, dass Beobachter seit längerem eine Reaktion des Suchkonzerns erwarten. Der zumindest von der Presse ersehnte Facebook-Konkurrent wurde der Einfachheit halber gleich „Google Me“ genannt. Die Einkaufstour des Webgiganten durch die Szene der Social-Media-Startups wurde dann als weiterer Beweis für die anstehende Gründung eines eigenen Social Networks gewertet. Jetzt hat der Firmenchef Eric Schmidt die sozialen Pläne des Unternehmens bestätigt, aber alles ist doch ganz anders als angenommen.

Schmidt dementierte die Gerüchte über einen eigenen Facebook-Klon auf der „Google Zeitgeist“-Konferenz deutlich: „Man hat sich hier selbst eingeredet, es gäbe da ein großes Projekt, das nächste Woche angekündigt wird. Ich kann Ihnen versichern, das ist nicht der Fall.“ Stattdessen eröffnete er den Zuhörern, dass diesen Herbst die Angebote des Unternehmens um soziale Funktionen erweitert werden. Dazu gehört laut Wallstreet Journal beispielsweise die automatische Benachrichtigung über ein YouTube-Video, das sich eine relevante Anzahl der eigenen Freunde angesehen haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der CEO der Suchfirma hofft, dass sein Unternehmen Zugriff auf die Facebook-Freundeslisten seiner User erhalten wird. „Es liegt eigentlich auf der Hand. Wenn wir – mit Ihrer Zustimmung – wissen, wer Ihre Freunde sind, können wir Ihnen auf Sie zugeschnittene Empfehlungen geben.“ sagte Schmidt gegenüber Reuters. Zurzeit kann Facebook mit Erlaubnis des Nutzers beispielsweise auf die Nutzerinformationen von Gmail oder Twitter zugreifen, um dem Kontoinhaber weitere Kontakte für seine Freundesliste vorzuschlagen. Umgekehrt ist das bisher aber nicht möglich. Falls das Social Network aber kein Interesse an einer solchen Kooperation habe, so gäbe es „andere Wege, an diese Informationen zu kommen“, führte der Google-Chef aus, ohne sich aber weiter zu diesen alternativen Möglichkeiten zu äußern.

Die Stoßrichtung ist also klar: der Suchkonzern hat die Bedeutung der sozialen Netzwerke auch für das eigene Geschäft erkannt und wird seine Dienste entsprechend ausstatten. Aber der von so manchem erwartete große Showdown der beiden Giganten Google und Facebook wird wohl ausbleiben. Zumindest zunächst.

(Nils Baer)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Specialist (m/w/d)
EnviroChemie GmbH in Rossdorf
Content Creator (m/w/d)
Sirius Facilities GmbH in Berlin
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Fast Lane Institute For Knowledge... in Deutschlandweit
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
Digital Marketing Administrator
BAADER Global SE in Lübeck
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
CBR eCommerce GmbH in Isernhagen bei Hannover
Resident Manager (m/w/d) Assistent des Region...
haystax Executive Recruitment in Rügen
Digital Content Lead (w/m/d) Food & Nutri...
Bauer Media Group in Hamburg
THEMEN:FacebookGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Baer
Nils Baer hat im Jahr 2010 über 100 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?