Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

BlackBerry 'Empathy': Designstudie mit Gefühlsmesser und neuartiger Menüführung

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 30. November 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Design-Studien sind eine feine Sache. Auch wenn sie technisch häufig noch nicht umsetzbar sind, helfen sie Unternehmen dabei zu erkennen, was das Herz des Kunden begehrt und in welche Richtung sich ein künftiger Trend möglicherweise entwickeln könnte. Im Mobiltelefon-Bereich hatten zuletzt die Mozilla Labs mit ihrem Smartphone-Konzept „Seabird“ für Aufmerksamkeit gesorgt, aktuell lenken die Designer Daniel Yoon und Kiki Tang diese auf ihr BlackBerry „Empathy“ (siehe Teaser-Bild).

Neben der gewöhnungsbedürftigen Form stechen bei dem Konzept vor allem zwei Dinge hervor: die Menüführung und der kantige Ring, den ihr oben auf dem Daumen aufgesetzt seht. Er dient dazu, die „Körpersignale“ – Herzschlag, Blutdruck, Körpertemperatur – seines Trägers zu sammeln und an das Smartphone zu senden, wo auf ihrer Basis dessen Befindlichkeit und „Emotionale Gesundheit“ festgestellt wird. Das Telefon passt dann entweder seine Farbe oder die Klingeltöne entsprechend an, visualisiert die Werte in einer Tages- oder Monatsübersicht oder – wenn ich es richtig verstehe – nutzt diese dazu, um die persönlichen Kontakte über die Verfassung des Besitzers auf dem Laufenden zu halten. Automatisch, versteht sich. Bevor mich also jemand anruft, nachdem ich eine Minute zuvor einen Tobsuchtsanfall hatte, schickt er mir vielleicht lieber eine Mail.

Da es sich hierbei bislang nur um ein Konzept handelt, brauchen wir uns noch keine Gedanken über die Zuverlässigkeit des „Biometrics Ring“ zu machen und ob er zwischen Wut und Dauerlauf unterscheiden kann. Es darf aber durchaus ein Gedanke daran verschwendet werden, ob man selbst diese Art der „Mitteilung“ – außer sie geht an den Hausarzt – für sinnvoll erachtet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kommen wir zur Menüführung. Die zeichnet sich zum einen dadurch aus, dass ich an jeder Stelle im Menü mit meinem Finger auf eine freie Fläche im Screen drücken kann und ein „Control Wheel“ erscheint. Mittels dieses virtuellen Rädchens kann ich dann auf alle Hauptfunktionen des Smartphones zugreifen.

Diese Art der Steuerung erinnert in Ansätzen an jene beim First ELSE, wenngleich sie hier natürlich in einer ausgereifteren Form erscheint. Die weitere Besonderheit ist, dass Kontakte im Stile von Pearltrees miteinander verknüpft, also nach ihrer Beziehung untereinander angeordnet werden. Rufe ich beispielsweise das Profil meiner Mutter auf, werden mir automatisch auch meine nächsten Verwandten angezeigt. Wie das aussieht, könnt ihr euch in diesem Video anschauen:

Sollte euch das Konzept gefallen, findet ihr bei Yanko Design noch weitere Details und Fotos dazu.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:BlackberryDesign
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schönsten Autos, Fahrzeuge, Automobil, Mobilität, Design, Automobilbranche, Ferrari, Ford
MONEYTECH

Ranking: Die 10 schönsten Autos aller Zeiten

Gold & Wirtschaftswunder, Kreativagentur, Marke, Markenbranding, Branding, Marketing, Unternehmen, Arbeit, Wirtschaft, Design, Kommunikation
MONEY

Markenberatung aus Stuttgart: So arbeitet die Kreativagentur Gold & Wirtschaftswunder

Music Frame Lautsprecher, The Frame Lautsprecher, Bilderrahmen, Samsung, Music Frame, Lautsprecher, Bluetooth-Box, Musik, digitale Produkte, The Frame, Lautsprecher
TECH

Music Frame: Dieser Lautsprecher ist als Bilderrahmen getarnt

hässlichstes Auto der Welt, Avtotor, Autobauer, E-Autos, Elektroauto, Russland, Elektromobilität, Fahrzeug, Prototyp, Autobauer
TECH

Das hässlichste Auto der Welt? E-Auto „Amber“ aus Russland

Nokia, Nokia Logo Kia Logo, Kia Logo, Nokia-Logo
SOCIALTECH

Neues Nokia-Logo: Ein Paradebeispiel für unsere Empörungsgesellschaft

Tech, Retro, Instagram, Social Media, Tech, Retro, Design, Grafikdesign
SOCIALTECH

Tech trifft Retro: So hätten Netflix, Spotify und Co. früher ausgesehen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?