Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Euroweb, Sportler und eine verhältnismäßig weiße Weste auf Google

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 20. Januar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Als ich im Rahmen der Recherche für das Thema Nerdcore gegen Euroweb auf Google nach Euroweb suchte, fielen mir wenige negative Ergebnisse in der ersten Suchergebnis-Seite auf. Die verwandten Suchanfragen, die Google dabei ausgab, zeigen dafür ein anderes Bild. „Euroweb Betrug“, „Euroweb Abzocke“ oder „Euroweb Kritik“ etwa sind bei der Suchmaschine häufig gesuchte Begriffskombinationen. Die oberste Suchergebnisseite bei Google lieferte mir dafür eher Links zur Euroweb-Sportförderung, zur Euroweb-Stiftung und zu Euroweb-Marketing. Wie kommt es zu diesem positiven Bild?

Die Euroweb-Sportförderung etwa unterstützt Sportstars wie Skirennläuferin Maria Riesch, Kunstturner Fabian Hambüchen oder FC-Bayern-Fußballer Andreas Ottl. Die offizielle Website von Maria Riesch ist, wie ihr im Screenshot unten seht, von Euroweb erstellt. Im Impressum gibt es gleich vier Links zu Euroweb-Angeboten. Diese profitieren von der guten Platzierung auf der Website der berühmten Wintersportlerin. So kann der Eindruck entstehen, dass die Euroweb Sportförderung für das gönnerhafte Düsseldorfer Unternehmen gleich zwei zusätzliche, positive Begleiterscheinungen mit sich bringt.

Zum einen stellt die Sportförderung eine Webseite dar, die beim Suchbegriff „Euroweb“ auf der ersten Seite erscheint und somit andere, evtl. kritische Seiten hinter sich platziert. Zum anderen können – wie im Impressum der Olympiasiegerin zu sehen ist – qualitativ sicherlich nicht minderwertige Links auf mehrere, eigene Seiten gesetzt werden, was dem Suchmaschinenranking der vier verlinkten Seiten bei Google sicherlich nicht abträglich ist. Ob Maria Riesch weiß, dass ihr Impressum aus SEO-Sicht ein ganz nettes Sprungbrett für Euroweb ist? 6 von 13 externen Links auf einer Seite zu den eigenen Projekten – das würde sicher viele SEOs erfreuen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

In den obersten Treffern tauchte bei unserer Google-Suche nach Euroweb auch ein Link zu „Online Kiosk – groesster virtueller Kiosk im Internet“ auf, der auf die Website gok.de verlinkt. Die hohe Platzierung kommt nach unserer Suche mit dem Sistrix-Tool etwa durch die Rückverlinkung von Seiten wie antonis.de, abseits.de und dem Fachbereich Chemie der Universität Hannover zustande. Vor allem letztere Verlinkung hat mich interessiert: Auf der betreffenden Seite der Universität gibt es eine Linkliste über Zeitungen und Fernsehsender. Der „Spiegel“ ist dort verlinkt, auch die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Dazwischen taucht der Link zu gok.de mit der Beschriftung „Euroweb Online Kiosk !!“ auf, der thematisch im Auge des Betrachters nur minimalst aus der Reihe tanzt:

Update: Wie uns Peter in den Kommentaren schreibt, ist der Link mittlerweile von der Seite der Uni Hannover verschwunden. Bei „Zeitungen und Fernsehsender“ sind nur noch je ein Link zu „Bild der Wissenschaft“ und „Spektrum der Wissenschaften“ übrig geblieben.

Ist dort nachgeholfen worden, um bei der Suche nach „Euroweb“ einen neutralen Link in der Google-Ergebnisseite nach oben zu pushen und damit einen negativen Beitrag nach unten rutschen zu lassen? Schaue ich mir die Website des besagten Online-Kioskes an, fällt zumindest mir derzeit keinerlei Zusammenhang zu Euroweb auf. Die weiteren Ergebnisse meiner Suche bei Google haben sich in den vergangenen Tagen ein wenig gewandelt, teilweise wohl durch den Konflikt des Unternehmens mit Nerdcore.de. Ich könnte mir denken, dass Beiträge wie „Euroweb mahnt wieder ab“ von Dr.Web oder „Bekanntes Weblog gepfändet“ von der taz, die jetzt bei meiner Suche unter den ersten zehn Suchergebnissen auftauchen, Euroweb wenig gefallen dürften.

Wirkt die Google-Ergebnisseite für Euroweb deswegen relativ sauber, weil es keine Kritik an dem Unternehmen gibt? Wahrscheinlich nicht. Auch wir, beziehungsweise meine Vorgänger hier auf Basic Thinking, haben in der Vergangenheit Erfahrungen mit Eurowebs Rechtsvertretern gemacht. Und sucht man einmal etwas länger, findet man zahlreiche Berichte über Euroweb, die Schwesterfirma Webstyle und viele Kunden, die sich betrogen fühlen und gerade gegen Euroweb klagen. Der Nürnberger Anwalt Stefan Musiol vertritt zahlreiche Mandanten, die von Euroweb und dem Schwesterunternehmen Webstyle um mehrere tausend Euro gebracht worden sein sollen. Wie der Newsletter des Nürnberger Anwalts mitteilt, hat das Landgericht Hildesheim am 7.1. eine Berufung von Euroweb gegen Kunden abgewiesen, die sich wegen arglistiger Täuschung zur Wehr gesetzt hatten, und den Kunden Recht gegeben.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleSEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Übersicht mit KI Traffic, Was ist Übersicht mit KI Google Funktion KI-Suche Künstliche Intelligenz
TECH

Übersicht mit KI: Google-KI lässt Traffic deutscher Websites einbrechen

Google Übersicht mit KI deaktivieren
TECH

Google: „Übersicht mit KI“ deaktivieren – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?