Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

44 Prozent bloggen mit WordPress – haben Tumblelogs noch eine Chance?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 22. März 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Ich persönlich war ein kleines bisschen überrascht. Aber nachdem mich meine Kollegen gerade fragten, was daran denn nun so besonders sei, gehe ich mal davon aus, dass ihr das ähnlich seht: Die Ergebnis unserer Twtpoll-Umfrage zum Thema-Blogsysteme sind da. Angesichts eines angekündigten neuen Designs von Blogger.com vergangenen Woche hatten wir euch gefragt, womit ihr denn eigentlich bloggt. Insgesamt gab es 216 Stimmen. 44 Prozent davon verwenden den Klassiker: ein selbst gehostetes WordPress. 19 Prozent sind bei Googles Blogger.com, 11 Prozent bei WordPress.com.

Überraschend deswegen, weil ich vermutet hatte, dass Tumblelogs inzwischen deutlich weiter verbreitet wären. 15 Millionen monatliche Besucher sollte im vergangenen November allein Tumblr haben, die Nutzerzahlen hatten sich innerhalb eines Jahres verfünfzehnfacht. Aber nur 7 Prozent unserer Umfrageteilnehmer bloggen mit Tumblr, 6 Prozent mit Posterous. Auf Tumblelogs veröffentlichen die Benutzer nur selten längere Beiträge. Es werden eher Bilder, Videos, Zitate oder Links verschlagwortet, die den Nutzern auf ihren Streifzügen durchs Web aufgefallen sind. So etwas, was Facebook inzwischen auch kann? Genau. Deswegen wirft unsere Umfrage nun die Frage auf, ob Tumblelogs überhaupt noch eine Chance haben.

Tumblelogs hierzulande kaum benutzt

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tumblr-Konkurrent Posterous nimmt inzwischen keine neuen Blog-Accounts mehr an, sondern hat sich als Groupware neu erfunden. Tumblr hingegen ist in den USA weit verbreitet und wäre zumindest bis zu einem gewissen Grad eine Alternative zu Facebook. Ob es sich hierzulande aber noch eine Chance gegen Facebook hat, wenn die Verbreitung bislang nicht höher ist, wage ich aber langsam zu bezweifeln. Seit Facebook seinen Gefällt-mir-Button auch für Webseiten anbietet, ist Tumblr eine wichtige Existenzgrundlage abhanden gekommen. Nur als Alternative zu WordPress.com sehe ich Tumblr noch gut gerüstet. Für längere Texte bietet Facebook noch keine Alternative zu Blogs, da das Freundenetz Nachrichten auf 420 Zeichen begrenzt. Große Frage ist, ob Facebook das noch einmal ändern wird.

7 Prozent der Teilnehmer unserer Umfrage gaben übrigens an, gar nicht mehr zu bloggen, sondern nur noch bei Facebook oder Twitter Dinge zum Besten zu geben. 6 Prozent benutzen etwas anderes als die Systeme, die zur Auswahl standen. Darunter sind Blogger.de, ein selbst gehostetes Joomla, ein selbst gehostetes Drupal oder Eigenentwicklungen.


(Jürgen Vielmeier)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
THEMEN:BloggingTumblrWordpress
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Raidboxes WordPress Website optimieren Managed WordPress Hosting
AnzeigeTECH

Wie deine WordPress-Website mit dem richtigen Managed WordPress Hosting deutlich schneller läuft

Gute Seo-Agentur für WordPress finden Keyweo
AnzeigeSOCIAL

SEO-Agentur für WordPress finden: So einfach geht’s

WordPress Studie STRATO
AnzeigeTECH

WordPress-Nutzung unter der Lupe: Das sagen Nutzer:innen zur beliebten Plattform

WordPress Mythen
AnzeigeTECH

Aufgeklärt: 7 Mythen rund um WordPress

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

WordPress vs Joomla
TECH

WordPress vs Joomla – ein Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?