Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Newshype: Was schief gelaufen ist und wie das Team versuchen will, das Projekt noch zu retten

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 03. Juni 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Schaut euch einmal den Screenshot oben an. Man sollte doch meinen, in der deutschen Blogszene wäre zur Zeit zumindest ein bisschen mehr los als gar nichts. Aber Newshype, der selbsterklärte Nachfolger des inzwischen eingestellten Blogaggregators Rivva, zeigt nichts an. Seit dem öffentlichen Start der Seite auf der Konferenz NEXT gibt es Probleme. Mal zeigt der Bot gar nichts, mal zumindest einige Meldungen, aber wenige Reaktionen und einige zu groß geratene Flattr-Buttons als Bildmaterial. Ich wollte einmal wissen, was da eigentlich los ist und habe am Mittwoch und vorhin noch einmal mit Jannis Kucharz telefoniert, einem der beiden Newshype-Macher.

Jannis klärte mich auf: Der Tag des geplanten, öffentlichen Starts fiel offenbar mit einem Serverwechsel des Webspace‘ hin zu CloudControl zusammen. Das geschah nicht ganz reibungslos. Da die Sortierung in Unterrubriken offenbar von Anfang an nicht funktioniert hat, haben Jannis und sein Mitgründer Pëll Dalipi die Verlinkung vorerst rausgenommen. Auf meine Frage, warum Basisfunktionen bis heute nicht funktionierten, wusste Jannis allerdings auch keine Antwort: „Theoretisch sollte das alles funktionieren, praktisch tut es das nicht.“ Dafür ist jetzt offenbar eine neue Version geplant, die in einigen Wochen starten soll, und jüngst wurde ein weiterer Programmierer an Bord geholt.

Alle Energie auf eine neue Version?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zusammen wollen die drei einen neuen Bot programmieren, von Python auf PHP umstellen und ein neues Design entwerfen. Und damit soll Newshype dann in einigen Wochen wie Phönix aus der Asche empor steigen. Was nun aus dem bereits Sichtbaren auf der Seite wird, darüber scheint man sich intern nicht ganz einig zu sein. Am Mittwoch sagte mir Jannis noch, die Seite solle stabilisiert werden und nächste Woche laufen. Mit der Verpflichtung des neuen Programmierers scheint sich der Fokus wieder verschoben zu haben: Heute sagte mir Jannis, es „macht jetzt wohl nicht mehr viel Sinn, viel Energie auf die alte Seite zu lenken, wenn in ein paar Wochen die neue kommt“. Vermutlich wird Newshype also in den kommenden Wochen im jetzigen Zustand verharren.

Newshype

Newshype war im April mit viel Tamtam zunächst in der geschlossenen Beta-Version an den Start gegangen. Viele Medien wie Carta, Kress und Spiegel Online hatten darüber berichtet. Auf der Re:publica in Berlin hatten Pëll und Jannis für weitere Aufmerksamkeit gesorgt und Postkarten mit Invite-Codes verteilt. Auf dem NEXT-Kongress in Berlin vor zwei Wochen hatten die beiden das Projekt im Elevator-Pitch potenziellen Investoren vorgestellt.

Rettung als oberstes Gebot

Im Blog Netzfeuilleton zählte Pëll am Mittwoch selbstkritisch weitere Details auf, was schief gelaufen ist: Er habe in den vergangenen Wochen gesundheitliche Probleme gehabt, so dass er sich kaum um das Projekt kümmern konnte, das für alle Beteiligten nur ein Nebenprojekt ist. Man wollte eigentlich inzwischen mit einer viel weiteren Version am Start sein. Aber das werde nun doch länger dauern als geplant. CloudControl hat sich bereit erklärt, als Hostingsponsor zu fungieren. Weitere Geldgeber hat das Projekt derzeit nicht, wie mir Jannis am Telefon erklärte. Pëll schreibt derweil in seinem Beitrag, was mich angesichts dessen ein wenig ratlos zurücklässt:

Wir freuen uns außerdem sehr über erste Zusammenarbeiten, die uns deutlich zeigen, dass man im Internet tatsächlich Geld verdienen kann. Wenn man es einfach einmal versucht, statt nur davon zu reden (oder darüber zu klagen).

Alles in allem klingt es für mich ein wenig so, als wären die beiden Gründer Marketingprofis, die für viel Aufsehen gesorgt – und dabei die technische Komponente unterschätzt haben. Ein Blogaggregator scheint technisch nicht so leicht zu lösen zu sein, und damit Geld zu verdienen wohl auch nicht. Das war etwas, was Rivva-Gründer Frank Westphal immer wieder beklagte und weswegen er vermutlich am Schluss das Handtuch geworfen hat. Ich persönlich finde, Newshype hat eine weitere Chance verdient, allein deswegen, weil man jetzt schon sehr weit gesegelt und das Interesse an einem Blogaggregator nach wie vor hoch ist. Ich bin gespannt, ob man mit dem neuen Programmierer zu neuen Ufern aufbrechen und das Projekt noch retten kann. Denn das ist in meinen Augen inzwischen das einzige, worum es noch geht.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?