Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Neue TLD-Vorschläge: Längere Endungen, mehr Tipperei – und sonst?

Christian Wolf
Aktualisiert: 02. September 2021
von Christian Wolf
Teilen

dot-versicherung

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber eines der Dinge, die mich schon immer genervt haben, sind ellenlange Internetadressen, die ich bei erstmaligem Aufruf vollständig in die Eingabezeile meines Browsers tippen muss. Natürlich vertausche ich dann auch gern einmal ein paar Buchstaben und lande meistens auf irgendeiner eben für diese Fälle angelegten Platzhalterseite, die aus der temporären Grobmotorik meiner Finger sogleich Kapital schlagen will. Natürlich könnte ich im Zweifel generell den Umweg über Google nehmen. Wirklich bequem ist jedoch auch das nicht. Wenigstens ist es dabei aber bislang noch so, dass die Domainendung in der Regel höchstens vier Buchstaben ausmacht.

Wie wir spätestens seit Ende Juni wissen, wird das innerhalb der kommenden Jahre vorbei sein. Durch den in Singapur gefassten Beschluss der Domainverwaltungsorganisation ICANN, neue generische Top Level Domains (TLDs) auf den Weg zu bringen, können unter bestimmten Umständen theoretisch selbst die kantigsten Wortungetüme zur Domainendung erklärt werden – die entsprechenden finanziellen Mittel vorausgesetzt.

Gerade bin ich dabei über die Website der im September stattfindenden „Munich Conference on new TLDs 2011“, newdomains.org, gestolpert, auf der ein aktueller Überblick zu den bereits eingereichten TLD-Vorschlägen zu finden ist. Die meisten begnügen sich zwar weiterhin mit maximal sechs Zeichen. Andere lassen sich in ihrer Kreativität hingegen offenbar leider nur ungern beschneiden. Für einen faulen Tipper wie mich sind irgendwas.saarland, diesdas.bordeaux oder tralala.melbourne nicht nur im direkten Längenvergleich zu saarland.de, bordeaux.fr oder melbourne.au fragwürdig. Sie bieten aus meiner Sicht auch keinen wirklichen Mehrwert.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Natürlich sind Eigennamen eben Eigennamen und werden daher meist ausgeschrieben. Ob das aber in jedem Fall sinnvoll tatsächlich ist, möchte ich bezweifeln. Wirklich übel wird es allerdings bei Sachbeschreibungen. Mein Negativ-Favorit ist hier derzeit .versicherung. Man stelle sich vor: Würde sich etwa der ehemalige Arbeitgeber des berühmten Herrn Kaiser für diese Endung entscheiden, hätten wir zwar eine URL, die auf den ersten Blick wesentlich mehr Aussagekraft hat, als das klassische .de-Pendant, jedoch mit insgesamt 31 Zeichen mit Sicherheit alles andere als eingabefreundlich wäre.

Nun ist dieser Fall aber glücklicherweise recht hypothetisch, da Herr Kaiser ja mittlerweile im Ruhezustand ist und auch sein Ex-Arbeitgeber den städtischen Doppelnamen längst abgelegt hat. Zudem werden die bisherigen .de/.com/.org-Adressen ja nicht verschwinden, sondern wahrscheinlich als Umleitungspfade weiterhin zum Ziel führen. Dennoch stelle ich mir analog zu Jürgen immer mehr die Frage, welchen Vorteil die neuen TLDs eigentlich für den Internetnutzer haben sollen.

Der ICANN und den Registrierungsanwärtern spülen sie viele Millionen in die Kassen. Für Unternehmen können sie ein nettes Marketing-Tool auf Werbeplakaten und Visitenkarten sein. Städten und Bundesländern dienen sie als eitler Nachweis für die eigene Wichtigkeit. Domain-Glücksrittern und Resellern versprechen sie goldene Geschäfte. Aber was bringt mir eigentlich das bereits absehbare TLD-Chaos – außer womöglich noch mehr Tipperei? Oder habe ich da was übersehen?

(Christian Wolf)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Domains
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Domain kaufen und eine Website erstellen: Eure Schritt-für-Schritt-Anleitung
AnzeigeTECH

Wie du eine Domain kaufen und eine Website erstellen kannst: Eure Schritt-für-Schritt-Anleitung

STRATO Domain Aktion
AnzeigeTECH

STRATO Domain-Knaller: Deine Domain ein Jahr lang für nur 1 Euro

Professionelles Domain-Management
AnzeigeTECH

Professionelles Domain-Management leicht gemacht: Mit AutoDNS Pro

Domain Parking
TECH

Was ist Domain Parking?

Was bedeutet .com
TECH

.com Domain – die beliebteste TLD der Welt

io-Domain
TECH

Was ist eine .io-Domain?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?