Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Samsung Galaxy Note: Irgendwo zwischen Tablet und übergroßem Smartphone

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 01. September 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Der erste Tag auf der IFA neigt sich dem Ende entgegen. Mein persönlicher Star des Tages: Das Samsung Galaxy Note. Was das Ding genau ist, darauf konnten sich die Umstehenden meist nicht einigen: Ist das nun ein kleines Tablet oder doch das größte Smartphone der Welt? Oder einfach die Antwort auf die Frage, die sich wohl jeder schon einmal gestellt hat: Wie groß darf ein Smartphone eigentlich sein?

Kleine Smartphones findet man immer seltener. HP hat mit dem Veer einen ambitionierten Versuch kürzlich ja wieder eingestellt. Zu Beginn des Booms der Touchscreen-Handys hielt man das iPhone mit seinen 3,5 Zoll schon für groß. Heute hat sich das Niveau der Masse irgendwo zwischen 3,7 und 4,0 Zoll eingependelt. Das Samsung Galaxy S II passt mit seinen 4,3 Zoll aber immer noch sehr gut in die Hosentasche. Und auch HTCs Titan mit 4,7 Zoll geht dort immer noch wunderbar hinein. Aber 5,3 Zoll?

Smartphone oder Tablet?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Da wird es langsam eng. Auf der anderen Seite bedient Samsung damit die Käufer, die sich nicht zwischen Smartphone und Tablet entscheiden können und deswegen eben den Mittelweg wählen. Was das Galaxy Note zu einem Smartphone macht? Dass es handelsübliche Telefonfunktionen und -elemente wie eben Hörer und Mikro besitzt und mit Android 2.3.5 läuft. Was wiederum mehr für ein Tablet spricht? Dass Samsung dem Note einen Stift namens „S Pen“ beilegt, mit dem man den Touchscreen bedienen kann. Wer sich nicht so ganz entscheiden kann, dem hilft Samsung vielleicht mit diesem Video weiter:

Mächtig sind allemal die technischen Eigenschaften des Galaxy Note: 1,4 GHz Dual Core als Prozessor. Super Amoled-Display mit einer Auflösung von 1280 mal 800 Pixeln bei einem Blickwinkel von fast 180 Grad. Die Hauptkamera schießt HD-Videos mit 1080p oder Bilder mit 8 Megapixeln.

7,7 Zoll das richtige Maß für ein Tablet?


Während mich die drei neuen Bada-Handys Wave 3, Wave Y und Wave M im Kurztest nicht so wirklich vom Stuhl reißen (was an Bada liegt), gefällt mir das ebenfalls neue, ultradünne Tablet Galaxy Tab 7.7 (Bild oben) sehr gut. Es ist schnell, bildgewaltig, ebenfalls mit einem 1,4 GHz-Dual-Core-Prozessor ausgestattet und scheint mit seinem 7,7-Zoll-Screen genau die richtige Größe zu haben. Android 3.2 Honeycomb ist bereits darauf installiert. Samsung verkauft es allerdings bis auf Weiteres nicht in Deutschland, ehe das Urteil im Prozess mit Apple nicht gesprochen ist. Das soll Ende kommender Woche so weit sein.

Natürlich hat Samsung auf der IFA noch viel, viel mehr im Gepäck. Ich werde mich morgen mal zum Stand der Koreaner aufmachen und euch einen Rundgang liefern. Gibt es etwas, das euch besonders interessiert?

(Jürgen Vielmeier, Bild oben: Samsung)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:SamsungSmartphoneTablet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

iOS 18.4 Apple Intelligence Deutschland iPhone Update
TECH

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

iPhone 16e Apple
TECH

Apple: Wofür steht eigentlich das „E“ beim iPhone 16e?

Henner Schwarz
MONEY

Henner Schwarz: Ein Blick auf das Smartphone des Celebrate Company-Chefs

Werbe ID ausschalten, Smartphone, Datenschutz, Werbung, Cyberschutz, Datenhandel, Tracking, iOS, Android
TECH

Dein Smartphone hat eine Werbe ID: So kannst du sie ausschalten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?