Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Herbsttheater mit Erpressung und Geheul: Techcrunch auf Konfrontationskurs mit AOL

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Ach Leute, es passiert wieder einiges in diesen Tagen. Apple nimmt Samsung das Lieblingsspielzeug weg und spielt selbst ein wenig Polizei, Wikileaks verändert wieder einmal die Medienlandschaft. Und im Hause AOL hängt der Haussegen schief. Mitbekommen habe ich das sehr wohl, aber ich sah bis gestern Abend keinen Grund darüber zu schreiben. Praktisch jeder von euch vermutet hinter Apples angeblich verlorenen Prototypen des iPhone 5 eine billige Marketingaktion. Aber keinem fiel auf, dass MG Siegler von Techcrunch gestern nichts anderes gemacht hat, als er schrieb, sein Blog könnte ab heute nicht mehr das gleiche sein.

Wer es noch nicht weiß: Techcrunch ist eins der meist gelesenen Blogs der Welt. Gründer Michael Arrington und sein Team halten enge Kontakte zu US-Startups und Internetunternehmen und sind dadurch so etwas wie ein Leitblog geworden. AOL kaufte Techcrunch deswegen vor knapp einem Jahr für 25 bis 30 Millionen US-Dollar und versprach, den Techbloggern nicht dazwischen zu funken. Die Vorzeichen änderten sich, als AOL im Frühjahr auch die Huffington Post übernahm und deren Gründerin Arianna Huffington zur Chefredakteurin und damit Vorgesetzten von Arrington erklärte. Dass Arrington nun vergangene Woche ankündigte, einen eigenen Startup-Fonds zu gründen, gefiel Huffington gar nicht. Sie sieht darin einen Interessenskonflikt und will Arrington rauswerfen. Der stellte nun AOL ein Ultimatum, was der Internetpionier auf gleiche Weise konterte. Wie die Sache ausgeht? Mittlerweile ist jedes Szenario denkbar.

Gewissenskonflikte? Iwo

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Inzwischen schießt bei AOL jeder gegen jeden. Boss Tim Armstrong, der an Arringtons Crunchfund beteiligt ist, erteilte erst Huffington eine Absage, steht nun aber zwischen den Stühlen. Arrington heult derweil auf seinem Blog rum, fordert redaktionelle Unabhängigkeit und stellt AOL das Ultimatum, Techrcunch entweder von Huffingtons Schreckensherrschaft freizustellen – oder es wieder an die ursprünglichen Investoren (zum Großteil er selbst) zu verkaufen. Nachdruck verlieh dem ganzen sein Ziehsohn MG Siegler, Arringtons designierter Nachfolger, der gestern ebenfalls auf die Tränendrüse drückte und das Ende Techcrunchs heraufbeschwor: Ohne Arrington sei das Team nicht mehr in der Lage zu guter Berichterstattung. Buhu. Es schreiben ja auch nur rund 20 Leute tagtäglich für das Techblog und Arrington hatte mit seinen sporadischen Besserwissereien zuletzt einen bestimmt signifikanten Anteil daran.

Armstrong steckt jetzt in einem echten Gewissenskonflikt: Er ist über AOL am Crunchfund beteiligt, hatte aber auch erst im Frühjahr Huffington und ihr Blognetzwerk für stolze 315 Millionen US-Dollar ins Boot geholt. Aus der Nummer kommt er so leicht nicht mehr raus. Die preisgünstigste Lösung wäre wohl, Arrington seine gewollte „redaktionelle Unabhängigkeit“ zu geben. Das käme natürlich einem Gesichtsverlust gleich und Huffington würde sich abgestraft fühlen. Interessenskonflikte gäbe es dann natürlich überhaupt gar keine mehr, wenn Arrington über die gleichen Startups schreibt, die er finanziert. Und wir alle? Wir sind auf ein inhaltlich seichtes aber doch unterhaltsames Sommertheater in fünf Akten hereingefallen, dessen Ausgang uns allen im Grunde schnurzpiepegal sein kann. Gut vermarktet, Arrington! Die Popcorn-Saison ist damit eröffnet.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Joi via Flickr unter CC-BY-2.0-Lizenz)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
THEMEN:Medien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Screenshot aus der TV-Sendung "KI-Welt", die komplett von Künstlicher Intelligenz entwickelt worden ist.
TECH

Moderne Hexenverbrennung? Die Angst der Kirche und Medien vor KI

Haustiere Menschen, Social Media, Künstliche Intelligenz, KI, Hund, Katze, Kater, ChatGPT, Trend, TikTok, Instagram
TECH

Künstliche Intelligenz verwandelt Haustiere in Menschen

Paywall Journalismus Kritik, Bezahlschranke, Bezahlung Online-Journalismus
MONEY

Paywalls im Journalismus: Die Aufklärung hinter Gittern

Auf einer Hauswand ist ein Graffiti.
SOCIAL

Lügen im Social Web? Wir müssen mehr Verantwortung übernehmen!

Google Suche journalistische Inhalte Test Journalismus Nachrichten
MONEYTECH

Google will journalistische Inhalte aus seiner Suche ausschließen

Stromimporte Energieimporte Fake Faktencheck Bild Kampagne Axel Springer
MONEY

Fake-Kampagne zu Stromimporten: BILD-Zeitung wirbt für teureren Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?