Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Tablet-Exodus: RIM verramscht Blackberry Playbook für 200 Dollar

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 22. November 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Sehen wir den Tatsachen ins Auge: das Jahr ist fast rum und viele Erwartungen haben sich nicht erfüllt. Die Kollegen von Meedia haben hier eine interessante Liste der beliebtesten Medienirrtümer des Jahres zusammengestellt. Irrtum Nummer 1: Tablets sind die Rettung für die Verlage. Sind Tablets denn überhaupt die Rettung für die Hersteller, möchte man gleich als Frage hinterher schieben. Woran sich anschließt, ob beide, Verlage und PC-Hersteller überhaupt gerettet werden müssen.

Zu viele Fragen, hier eine Antwort: Zumindest für Blackberry-Hersteller RIM scheint sich der Ausflug auf den Tablet-Spielplatz nicht gelohnt zu haben. Die Kanadier verramschen deswegen ihr Blackberry Playbook bei einigen Handelsketten in den USA und Kanada im Weihnachtsgeschäft ab 199 US-Dollar. Mit dabei sein sollen unter anderem die großen Handelsketten Best Buy und Walmart. Für die 16-GByte-Version des Tablets wäre das gemessen am Listenpreis ein Rabatt von stolzen 300 Dollar.

RIM diskreditiert sich selbst

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aber die Handelsketten sind nicht die einzigen. Auch Amazon hat den Preis für das Playbook in den USA stark gesenkt. Die 16-GByte-Version kostet dort mittlerweile nur noch 269 Dollar. Jeweils 300 Dollar Rabatt gibt es auch für die 32- und 64-GByte-Versionen des Playbooks. Es scheint also weit mehr zu sein als eine vorübergehende Aktion: RIM will die Dinger loswerden.

Die Entscheidung ist gewagt: RIM stellt sich sich damit preislich auf eine Stufe mit Amazons gleich teurem, aber in den ersten Kritiken nicht gerade berauschendem Tablet-Erstling „Kindle Fire„. Damit impliziert man selbst, dass das Playbook auch nicht mehr ist als ein mittelmäßiges Tablet. In der hohen Preisklasse des Apple iPads (um 500 Euro) kann das Playbook also nicht mehr mitmischen. Jetzt misst man sich mit Geräten wie dem Nook Tablet, das der Amazon-Konkurrent Barnes & Noble in den USA für 249 Dollar verkauft. PC-Hersteller HP hatte in diesem Sommer den Preiskrieg eröffnet, indem es Restbestände seines Tablets TouchPad ab 99 Dollar verkaufte.

Weg, weg, nur noch weg?

Asus und Dell dementierten gestern einen Bericht der DigiTimes, sie wollten aus dem Geschäft mit Android-Tablets aussteigen. Die Quelle aus Taiwan hatte nach Hinweisen eines Herstellers spekuliert, dass einige Anbieter sich im kommenden Jahr von diesem Markt zurückziehen wollten, der viele Erwartungen nicht erfüllt hat. Ob es dazu kommt, ob RIM vielleicht sogar dazu gehört, wird man wohl erst dann sehen. Die neue Hoffnung zumindest der PC-Hersteller scheint ohnehin auf Ultrabooks zu liegen.

Laut IDC ist der Tablet-Markt weiterhin ein iPad-Markt. Apple vereidigt nach jüngsten Zahlen aus dem 2. Quartal 2011 zwei Drittel des Marktes für sich; Tendenz eher noch steigend. Amazon will den Marktanteil des Nebenbuhlers mit der Preisoffensive und Kosten um 200 Dollar aufbrechen, macht dabei aber bewiesenermaßen mit jedem Gerät Verlust. Wer sich in die gleiche Preiskategorie manövriert, dem dürfte es ähnlich ergehen. Wenn sich der Tablet-Markt also wirklich im kommenden Jahr lichtet, dann zeigt sich schon jetzt, dass die verbleibenden Anbieter sich preislich weit oben oder eben unten ansiedeln werden.

(Jürgen Vielmeier, Bild: RIM)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Blackberry
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?