Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Suite101 schließt in Deutschland: Schuld soll Googles Panda-Update sein

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 24. November 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Das Autorenportal Suite101 wird sein deutsches Büro in Berlin auflösen. Die 12 Redakteure werden ihren Job verlieren. Als ich gerade in Berlin anrief, war dort Koordinatorin Susanne Schick am Apparat, die das Büro zuletzt mit einer Kollegin der französischen Suite101 geteilt hatte. Die Redakteure hatten von zuhause aus gearbeitet. Der bisherige Geschäftsführer Peter Berger erklärte das Ende des Abenteuers und seinen Rückzug aus privaten Gründen. Er sitzt ebenso am Stammsitz der Muttergesellschaft im kanadischen Vancouver wie sein Nachfolger Michael Kedda. Von dort aus soll das Projekt weitergeführt werden. Die Beiträge, die von freien Autoren geschrieben werden, werden aber nun nicht mehr redaktionell bearbeitet. Das dürfte dem Projekt einen Qualitätsverlust bescheren.

Berger erklärte in einem Blogpost, der Traffic der Seite sei durch Googles Panda-Update gesunken. Da die Einnahmen der Seite eng mit der Verlinkung bei Google verknüpft seien, habe es hier zuletzt starke Einbußen gegeben. Er verweist auf Quantcast, wo die Statistik in den letzten Monaten tatsächlich kontinuierlich nach unten geht.

Ein paar Euro im Monat trotz guter Google-Platzierung

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Einen besonders großen Knick scheint es gerade ab Oktober für die US-Seite von Suite101 zu geben. Dem Projekt könnte also allgemein in Kürze die Puste ausgehen. Berger erhebt keine Vorwürfe gegenüber Google, er dankt den über 3.000 deutschsprachigen Autoren, die in den drei Jahren seit dem Start über 70.000 Artikel verfasst hätten. Aber es liest sich tatsächlich als einziger Grund, der dem Projekt das Ende bereitet hat.

Und das ist teilweise schade, zumal Suite101 nicht zu den klassischen Contentfarmen zu zählen scheint. Man findet durchaus einige gute Beiträge dort, die im Stile einer Online-Redaktion mit verhältnismäßig wenig Werbung angezeigt werden. Am ehesten erinnert mich das Projekt an die Readers Edition. Ein paar kritische Worte müssen trotzdem erlaubt sein: Autoren, die für das Portal geschrieben haben, berichten von monatlichen Einnahmen meist im zweistelligen Bereich. Das mag ein ganz nettes Zubrot sein, aber nichts, wovon jemand leben könnte. Der Vorteil des Projekts sollte ironischerweise die gute Suchmaschinenoptimierung sein, die es Autoren offenbar ermöglicht hat, dass ihre Beiträge bei Google schnell gefunden wurden.

Und da wirken die wenigen Euro, die man damit verdienen konnte, in der Tat ein wenig tragisch. Kann man mehr als ein paar Euro also mit seinen Texten nicht machen, selbst wenn sie bei Google gut platziert sind? Dann ist es vielleicht immer noch die beste Idee, sein eigenes Blog zu eröffnen und seinen Namen zur Marke zu machen, auch wenn das natürlich nicht einfach ist. Contentportale abseits der Mainstream-Medien scheinen es in Deutschland nicht zu schaffen. Vielleicht, weil es einfach zu viele Menschen gibt, die mit Schreiben ihr Geld verdienen wollen?

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?