Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook übernimmt Gowalla: Wenn der Bock den verwilderten Garten pflegen soll

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 05. Dezember 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Update unten.

Als ich bei CNN davon las, dass Facebook Gowalla übernimmt, lud ich mir die App noch einmal herunter. Und war verblüfft über die vernichtenden Bewertungen in Apples App Store. „App absolut unbrauchbar und verbugt“, heißt es da über Gowalla. Die Verbindung mit Facebook sei nicht mehr möglich und im Vergleich zu Foursquare habe sich der Location-Dienst verschlechtert. Einen Eindruck, den ich leider bestätigen muss. Legt man einen neuen Ort an, stellt Gowalla erst etliche Fragen dazu. Will man sich via Facebook Connect registrieren, statt einen neuen Account anzulegen, bricht die Verbindung ab.

Und so einen Dienst kauft ausgerechnet Facebook? Das Social Network, das bereits einen eigenen Location-Service integriert hat? CNN zitiert eine Quelle, die Gowalla nahe stehe, und die davon spricht, dass die Zusammenarbeit „perfekt passt“. Gowalla hat sich zuletzt als eine Art Reiseführer neu positioniert. Als eine App, in der die Nutzer Geschichten erzählen sollen, darüber wo sie sind und was sie gerade machen. Und das passe zu Facebook, so die Quelle, wo die Nutzer ja auch Geschichten erzählten. Wirklich?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bewertungen nicht gelesen?

Das Problem ist nur, dass kaum jemand so viel erzählen mag. Das Rennen gegen Foursquare hat Gowalla deswegen längst verloren, die neue inhaltliche Ausrichtung bisher nur wenige begeistert. Jetzt soll die Mehrheit des Gowalla-Teams um den Gründer Josh Williams in die Facebook-Zentrale nach Palo Alto wechseln und dort mithelfen, an der neuen Timeline mitzuarbeiten. Facebook führt diese Funktion derzeit nach und nach für alle Nutzer ein. Es soll eine bildgewaltige Übersicht darüber werden, was man in der Vergangenheit ausgefressen hat, wo man war und was man erlebt hat. Und hier solle das Gowalla-Team seine Erfahrung mit mobilen Apps einbringen.

Nicht ganz unwichtig für Facebook. Denn was mobile Anwendungen angeht, war Facebook bislang nicht gerade als Klassenprimus aufgefallen. Vermutlich erhofft sich Facebook, dass mit der Übernahme des Gowalla-Teams alles besser wird. Vermutlich hat man die vernichtenden Bewertungen der letzten Version also nicht gelesen. Von Gowalla jedenfalls dürft ihr euch schon einmal verabschieden. Facebook kann kein Interesse daran haben, eine konkurrierende App zu stärken. Das gleiche Schicksal blühte dem Social-Network-Aggregator FriendFeed, der seit der Übernahme durch Facebook im August 2009 nicht weiter entwickelt wurde. Gowalla-Chef Williams jedenfalls hat in einer Mail an seine Mitarbeiter die Übernahme indirekt bestätigt. Sagt leise Lebewohl.

[Update, 6.12., 8:50 Uhr] Gowalla hat die Übernahme nun auch direkt bestätigt. Die Mannschaft wechselt zu Facebook, der Dienst Gowalla selbst wird zum Jahresende eingestellt. Nutzer werden aufgefordert, zu migrieren, Facebook hat den Kundenstamm aber nicht übernommen. Es ging tatsächlich nur um die Erfahrung des Gowalla-Teams. [/Update]

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:Foursquare
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?