Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Rdio startet in Deutschland

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 12. Januar 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Es kommt Musik in den Kampf um Musikabos. Nach Napster, Simfy, Sony, Juke, Rara und Deezer ist heute auch Rdio in Deutschland gestartet. Der offizielle Startschuss soll heute Abend bei einer Party in Berlin fallen. Wie Andreas Floemer von t3n aber herausfand, ist der Dienst bereits verfügbar. Die Konditionen des Neulings lesen sich, wie in inzwischen maßgeblich von den anderen bekannt: 7-tägige Testphase, 4,99 Euro für eine Nutzung der 12 Millionen Songs am PC; 9,99 für eine Nutzung am PC und auf mobilen Geräten – pro Monat versteht sich.

Mein erster Eindruck von Rdio ist positiv: Man ist schnell angemeldet, die Software wirkt übersichtlich, man findet eine Menge Songs, auch von deutschen Interpreten. Schön etwa: Startet man die Desktop-Version und war vorher im Webplayer unterwegs, spielt der Desktop-Player den letzten Song gleich weiter. Auf Wunsch auch in einer Mini-Version auf dem Desktop. Rdio-Playlists lassen sich mit der eigenen iTunes-Playlist abgleichen. Für unterwegs gibt es die App für iOS (auch einer eigenen iPad-Version), Android, Blackberry und Windows Phone.

Ein seltsamer Nachteil: Einige Songs findet die Suche zwar, zeigt sie aber als nicht verfügbar an. Bei den gesuchten Songs handelt es sich aber, anders als von Rdio in der Hilfe beschrieben, nicht um regional begrenzte Lizenzen, Unveröffentlichtes oder Songs, die nur zum Download zu Verfügung stehen. Von Jupiter Jones etwa waren einige Alben nicht verfügbar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Immerhin: Die Auswahl der Anbieter wird größer und die Dienste, die sich alle recht ähnlich sind, müssen beginnen, dem Kunden etwas mehr zu bieten. Spotify etwa hat eine eigene App-Plattform, Simfy streamt inzwischen 16 Millionen Songs. Rdio zum Beispiel hat eine eigene API, wodurch Anwendungen auf Basis des Musikkatalogs der Kalifornier entstehen. So gibt es etwa eine Android-App auf Rdio-Basis für das Auto. Sie misst die aktuelle Geschwindigkeit und spielt dazu passende Titel ab. Rdio mit Sitz in San Francisco profitiert davon, schon seit geraumer Zeit in einigen Märkten aktiv zu sein. Die Anfangsarbeiten, die man etwa Rara noch anmerkt, hat Rdio schon hinter sich.

Es bleibt spannend, wer als nächstes den deutschen Markt betritt – Spotify hat das noch vor sich – und wer davon am Ende des Jahres noch übrig ist…

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?