Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Tizen und Bada sollen verschmelzen: Bis der Besenwagen kommt

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 16. Januar 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Jagt mich zum Dorfe hinaus, wenn dieser Vergleich euch nicht gefällt. Aber beim Thema Tizen musste ich an den Besenwagen bei einem Marathonlauf denken. Stunden nachdem die besten Läufer das Rennen entschieden haben, fährt der Wagen durch und sammelt alles auf, was auf der Strecke geblieben ist.

Was den Markt für mobile Betriebssystem angeht, zeigt Tizen derzeit, wie so etwas funktioniert. Das mobile System ist der Nachfolger der recht erfolglosen Open-Source-Initiative LiMo (Linux Mobile). Weil Intel als treibende Kraft der LiMo Foundation Samsung auf seine Seite ziehen wollte, kündigte man im vergangenen September das Ende des nicht unbeliebten Nischensystems MeeGo an und stampfte Tizen aus dem Boden. Indirekt sammelte Tizen damit auch Maemo auf, Nokias eigenes System, das einst in MeeGo aufgehen sollte. Jetzt lässt sich auch ein Teil von Samsung auffegen: Bada, das eigene System der Koreaner, wird mit Tizen verschmolzen.

Alles geht in Tizen auf

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das sagte Samsung-Manager Tae-Jin Kang in einem Interview auf der Technikmesse CES vergangene Woche in Las Vegas. Bada soll in Tizen aufgehen. Als erster Schritt soll ein gemeinsames Entwicklerkit für beide Systeme vorgestellt werden. Bada-Apps sollen auch in dem neuen System laufen, Bada-Entwickler sollen sich angeblich schnell in dem neuen System zurecht finden. Samsung hatte sehr lange an dem eigenen System festgehalten, kann immerhin 15.000 Apps dafür vorweisen und brachte immer wieder neue Geräte für Smartphone-Einsteiger damit heraus.

LiMo, Maemo, MeeGo, Bada – alles wird zu Tizen. Ein Gerät mit dem neuen System wurde auf der CES tatsächlich gesichtet, auch wenn Samsung wenig Aufhebens darum machte. Ein bis zwei Geräte mit dem System wollen die Koreaner in diesem Jahr herausbringen. Von anderen Herstellern ist noch nichts bekannt. Aber auch Acer, Asus und der WeTab-Hersteller (!) 4titoo unterstützen Tizen. Wer könnte sich noch so alles aufsammeln lassen? Da draußen laufen immer noch das von HP verlassene WebOS herum, und Nokia hat das Ende von Symbian längst angekündigt, dem System sogar schon einmal den Namen weggenommen.

Welche Anreize bietet Tizen den Kunden?

Ein weiterer Kandidat wäre Blackberry-Hersteller RIM, der ebenfalls seit einiger Zeit Systemroulette spielt. Blackberry OS soll nicht für immer sein, QNX durfte nicht BBX werden, Ende des Jahres soll Blackberry 10 daraus werden. So viele Änderungen aber kosten Kraft und Marktanteile. So schnell nicht aufgeben wird Microsoft. Der Besenwagen sitzt ihnen zwar noch im Nacken, aber die Redmonder am Straßenrand peitschen Windows Phone nach vorne.

Sammel all deine Gefährten um dich, und du wirst es mit den Großen aufnehmen können? Nur, wenn man Kunden und Entwicklern etwas Besonderes bieten kann. Aber momentan sehe ich nichts, was dafür in Frage käme. Sicher, Intel hat ein großes Interesse daran, seine eigenen Chips auf Smartphones einzubauen, um ARM den Markt nicht alleine zu überlassen. Nur: Was mögliche Kunden davon haben sollen, denen eine Vielzahl teils durchaus preiswerter Android-Geräte zur Verfügung steht, hat Intel noch nicht verraten.

Unterdessen haben iOS und Android das Ziel längst überquert und lauern bei der Massage gespannt darauf, ob noch jemand die Ziellinie überquert. Früher oder später muss ja jemand kommen – allerspätestens mit dem Besenwagen.

(Jürgen Vielmeier, Bilder: Samsung, LiMo Foundation, Ed Yourdon (CC))

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:Samsung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

PITAKA Pinbutton Case 3
AnzeigeTECH

S25 Ultra: Volle Action mit dem neuem PinButton Case von PITAKA

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

Samsung Galaxy S25 Schutzhülle PITAKA
AnzeigeTECH

Samsung Galaxy S25: Sichere dir jetzt deine Schutzhüllen von PITAKA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?