Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Empfehlungen: Eventim durchsucht eure Musiksammlung und findet passende Konzerte

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Manchmal erscheint eine gute Idee besser als ihre Umsetzung. Für die Idee hinter Eventims neuer App für Android und iPhone zolle ich deswegen Respekt: Die App durchsucht die eigene Musiksammlung auf dem Smartphone und schlägt anhand der Ergebnisse passende Konzerte der gefundenen Künstler vor. Auf Deutsch gesagt: Wer Guns N’Roses auf dem Smartphone hat, erhält eine Empfehlung, wenn die Band in nächster Zeit in der Gegend auftritt. Konzertkarten lassen sich direkt aus der App heraus kaufen.

Ein paar Probleme ergeben sich dabei in der Realität. Nutzer beklagen im iTunes Store, dass sie mit Empfehlungen über die neue EP der „Ärzte“ zugeschüttet wurden. Push-Benachrichtigungen sollte man in der neuen Eventim-App also nicht unbedingt aktivieren. Mir fehlte außerdem ein wenig die Übersicht. Den Musikabgleich findet man nicht auf den ersten Blick. Hat man ihn dann aktiviert, wird nicht näher erklärt, welche Bands er gefunden hat und welche Daten die App wo speichert. Die Ergebnisse sollen in der neuen personalisierten Startseite auftauchen, und das ist das nächste Praxis-Problem.

Ich mag da eine Ausnahme sein, aber ich habe meinen Musikkonsum in den vergangenen Monaten fast vollständig von iTunes auf Musikabos umgestellt. Meine iTunes-Musiksammlung auf dem iPhone ist damit fast leer, Eventim findet also keine passenden Künstler und zeigt mir statt dessen jedes Konzert in der Nähe an, für das es noch Karten gibt. Das ist des Guten etwas zu viel. Schön wäre es also, wenn Eventim auch Streaming-Apps wie Rdio oder Deezer durchsuchen könnte oder mit diesen auf andere Art zusammenarbeiten würde.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mitbewerber Ticketmaster ist hier schon zwei Schritte weiter. Die US-Version der App verbindet sich mit Facebook und analysiert, welche Musik über ebensolche Streaming-Apps durch den Ticker laufen. Konzertempfehlungen gibt es auf Basis dessen, zusätzlich zur Möglichkeit, Konzertkarten zusammen mit Freunden zu buchen. In der deutschen Version von Ticketmaster allerdings gibt es diese Funktion noch nicht.

Ergänzung: Und Songkick habe ich natürlich vergessen. Die App bietet die Möglichkeit des Abgleichs mit der eigenen Musikbibliothek schon länger. Eventim hat sich vermutlich daran orientiert.

In letzter Zeit rollt das Geschäft mit Empfehlungen erneut an: Moviepilot und Foundd empfehlen Filme, Tweek, TunedIn und Couchfunk das Fernsehprogramm. Eine neue Version der Internet Movie DataBase (IMDB) findet heraus, wann der Film, über den man sich gerade informiert, in örtlichen Kinos läuft. Was bei Eventim auffällt und was durchaus ein Vorteil sein kann: Die Empfehlungen sind nicht „sozial“, sie kommen allein auf Basis des eigenen Geschmacks zustande. Empfehlungen von Freunden könnten das ergänzen; allerdings besteht dabei immer die Gefahr einer Überdosis.

(Jürgen Vielmeier)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager SEA/SEO (m/w/d)
M1 Med Beauty Berlin GmbH in Berlin
Digital Expert Teilzeit 34h (m/w/d)
Porsche Niederlassung Hamburg GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
Babtec Informationssysteme GmbH in Wuppertal
Projektmanagerin/Projektmanager Digital Marke...
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR in Gelsenkirchen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?