Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Eluga: Panasonic betritt den europäischen Smartphone-Markt

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 21. Februar 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Kleine Überraschung: Panasonic hat gestern auf seiner eigenen Hausmesse in Hamburg ein Smartphone vorgestellt. Es ist das erste Android-Smartphone der Japaner auf dem europäischen Markt und ist eine Variante des P-04D, das der Hersteller schon in Japan verkauft. Anders als wir noch im November vermutet haben, steht beim Eluga nicht die Kamera im Rampenlicht; der Hersteller preist das Modell vielmehr als „leichtestes Android-Smartphone“ an, das wasser- und staubdicht sein soll.

Das Eluga hat ein 4,3-Zoll-Display (OLED QHD) mit 960x540px Auflösung und wiegt 103 Gramm. Panasonic legt Wert auf die Feststellung, dass das Display 66 Prozent der Geräte-Oberfläche bedecke. Bis 1 Meter Tiefe und dort bis zu 30 Minuten soll das Eluga wasserdicht sein. Die 8-Megapixel-Kamera verfügt über einen Autofokus und einen Bildstabilisator, aber keinen Blitz. Eine Frontkamera gibt es nicht.

Fernbedienung für Viera-Fernseher

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Eluga arbeitet mit einem 1 GHz Dual-Core-Prozessor, hat einen NFC-Sensor, einen nicht austauschbaren Akku und ist mit Android 2.3.5 ausgestattet – ein Update auf Ice Cream Sandwich soll im Sommer nachgereicht werden. 8 GByte interner Speicher sind verbaut, ein SD-Karten-Slot fehlt. Verlangt wird dafür eine Micro-SD-Karte; kosten soll das Eluga um 400 Euro, wenn es im April auf den Markt kommt.

Es sind interessante, kleine Details, die Panasonic aufblitzen lässt. Eine App macht das Eluga zur Steuerung für einen Viera-Fernseher, einen Bluray-Player oder eine Digitalkamera aus gleichem Hause. Mit der Funktion Swipe and Share sollen sich etwa Filme vom Eluga auf Viera-Fernseher streamen lassen. 15 Millionen Smartphones will Panasonic nun binnen eines Jahres verkaufen, wie Laurent Abadie erklärte, der CEO von Panasonic Europe. 1,5 Millionen davon in Europa.

[nggallery id=5]

„Beult die Hose nicht aus“

„In den letzten Jahren ist eine beispiellose Anzahl an Smartphones auf den Markt gekommen“, sagte Panasonics General Manager Toshiya Matsumara. Warum er die Zahl dann noch erhöhen will? Weil dabei die „Lücke zwischen Design und Funktion“ noch nicht geschlossen worden sei. Die Meinung muss man nicht teilen, wenn man sich anschaut, dass es Smartphones mittlerweile auch von Jil Sander, Prada und Hugo Boss gibt. Mit dem geringen Gewicht und der Wasserdichte lässt Panasonic aber in der Tat noch einmal aufhorchen. Auch mit dem ungewöhnlichen Design, das ein wenig an Nokias Lumia 800 erinnert, muss sich Panasonic nicht verstecken. Der Hersteller nennt es „D-förmig“ und berichtet stolz davon, dass es so schlank sei, dass es die Kleidung nicht ausbeule, wenn man es in die Tasche steckt.

Schade dabei, dass der interne Speicher mit 8 GByte etwas gering ausfällt und sich nicht aufrüsten lässt. Der Akku ist nicht austauschbar, und eine Frontkamera hätte das Eluga noch weiter aufgewertet. Dass die Hauptkamera ohne Blitz auskommt, verwundert bei einem Kamera-Hersteller. Viel mehr gibt es an dem Gerät aber nicht auszusetzen. Für einen beinahe kompletten Neueinstieg in die Smartphone-Welt kann sich das durchaus sehen lassen. Im Jahr 2005 hatte sich Panasonic vom europäischen Handy-Markt vorübergehend zurückgezogen. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona kommende Woche will der Hersteller möglicherweise noch ein weiteres Smartphone für den europäischen Markt vorstellen.

(Jürgen Vielmeier, Bilder: Panasonic)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?