Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Deutsche Telekom: Zu spät auf der falschen Rennbahn

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 23. Februar 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

In dieser Woche ließ uns die Telekom einen Blick auf RCS-e werfen, einen eigenen Instant Messenger nach dem Vorbild von WhatsApp oder iMessage. Die Abkürzung steht für „Rich Communication Suite enhanced“. Bitte alle mal aufzeigen, die das für einen einprägsamen, gut vermarktbaren Namen halten. Einmal abgesehen davon, dass ich den Kollegen von der Öffentlichkeitsarbeit der Telekom gerne einmal ein Stativ spendieren würde, finde ich das Video zum Chat-Client aber gar nicht schlecht: RCS-e sieht gut aus; auch Vodafone, O2 und ein ganzer Reigen anderer europäischer Mobilfunknetzanbieter soll den Chat-Telefon-Hybriden plattformübergreifend unterstützen. Die Frage ist nur: Wer soll ihn benutzen, wenn er schon WhatsApp, Skype, iMessage oder Facebook auf dem Smartphone hat?

Zumal der neue Chat-Dienst erst im Sommer auf den Markt kommen soll und nicht direkt in die Nachrichtenfunktion eines Smartphones eingebaut ist, wie das bei iMessage unter iOS der Fall ist. Außerdem könnte RCS-e unter Umständen Geld kosten, wie Telekom-Blogger Andreas Kadelke in einer Antwort auf kritische Kommentatoren impliziert. Es riecht ein wenig danach, als sei die Telekom etwas spät dran und würde mit den falschen Voraussetzungen starten.

Ebenfalls ehrenwert nämlich ist im Grunde der Versuch, mit Firefox-Anbieter Mozilla bei einem mobilen Betriebssystem zu koopierieren. Das erfuhr die „FTD“ aus „informierten Kreisen“. Arbeitstitel des Systems ist „Boot to Gecko“. Bitte alle mal aufzeigen, die das für einen einprägsamen, gut vermarktbaren Namen… na gut, lassen wir das. Boot to Gecko soll ein cloudbasiertes System mit Linux-Kern werden. Die Bonner könnten das prima mit ihrer Telekom Cloud kombinieren. Allerdings könnte man hier die Rechnung ohne die Smartphone-Hersteller gemacht haben, die in der Systemfrage bereits die Auswahl zwischen Android, Windows Phone, Tizen und Open WebOS haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gebt uns LTE!

Es klingt einfach so, als würde die Telekom viel zu spät auf halbwegs richtige Strategien setzen. Man hat erkannt, dass Messenger-Apps die umsatzträchtige SMS auffressen. Man hat erkannt, dass Apple und Google erst über ihre mobilen Betriebssysteme Kunden auf ihre App-Plattformen locken, mit denen sie gutes Geld verdienen. Aber heute mit großem Tamtam zu einem Rennen anzutreten, das gestern schon gelaufen ist, kann nicht die Lösung sein. In den heute präsentierten Quartalsergebnissen spiegelt sich das teilweise wider: 6 Prozent weniger Umsatz, ein Verlust von 1,3 Milliarden Euro – im Weihnachtsgeschäft. Schuld sollen allen Ernstes die Griechen sein, die momentan offenbar als Sündenbock für alles herhalten müssen.

Geld wird im Mobilfunk heute nur noch über Geräte und App Stores verdient? Wenn ihr es wirklich so weit habt kommen lassen, dann ändert das! Führt LTE ein, verdient euer Geld mit Geschwindigkeit, mehr Hotspots und dem besten Netz. Bei allem anderen, hat man die Befürchtung, könnt ihr nur verlieren. Wäre schade um das hübsche Café in eurer Konzernzentrale!

(Jürgen Vielmeier, Bild: Telekom)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:Deutsche TelekomFirefoxMozilla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

5G + Gaming Telekom Netzneutralität
MONEYTECH

„5G+ Gaming“: Untergräbt die Deutsche Telekom die Netzneutralität?

Google Maps verschwunden, Browser, Maps-Button
TECH

Google Maps verschwunden? So holst du dir den Button zurück

MagentaSport Kosten, Deutsche Telekom, Streaming, Sport, Preiserhöhung, Kosten, Abo, Abonnement, Plattform, Geld
ENTERTAINMONEY

MagentaSport Kosten: Telekom erhöht Preise für Neukunden

Magenta TV Kosten, Streaming, Video, Video on Demand, Film, Serie, Telekom, Deutsche Telekom
ENTERTAIN

Magenta TV Kosten: So viel kostet ein Magenta TV-Abo im Jahr 2023

Telekom Google, USA, Daten, Schrems, Urteil, Google Ads Service, Google Analytics
MONEYTECH

Telekom darf keine personenbezogenen Daten an Google in die USA übermitteln

Firefox, Mozilla, Browser, Lesezeichen, Bookmarks, Lesezeichen exportieren Firefox
TECH

Firefox: So kannst du Lesezeichen in deinem Browser exportieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?