Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Autokorrektur löst Polizeieinsatz aus

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 01. März 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Verfluchte Autokorrektur: In der US-Kleinstadt Gainesville in Georgia hat das falsche Wort in einer Textnachricht die Polizei auf den Plan gerufen. Die Beamten informierten die Leitung der örtlichen West Hall Middle School und ließen das Schulgelände abriegeln. Erst zwei Stunden später wurde die Sperre aufgehoben. Grund war eine Verkettung unglücklicher Umstände. Ein Schüler hatte offenbar eine Textnachricht an die falsche Nummer geschickt. Inhalt der Nachricht: „Gunman be at west hall today“. Wie er später der Polizei sagte, wollte er eigentlich schreiben: „Gunna be at west hall today.“

So wurde aus „Werde“ (gunna = gonna, going to) ein Gangster/ Amokschütze. Nachdem erst wenige Tage zuvor in einer Schule in Ohio drei Schüler bei einer Schießerei starben, waren die Behörden extrem sensibilisiert. Der Empfänger habe alles richtig gemacht, als er die Polizei informierte, teilte das Büro des örtlichen Sheriffs mit.

Die Autokorrektur in Smartphones, auf Tablets und auch an Desktop-Betriebssystemen sorgt immer wieder sowohl für Lacher als auch Frustration. Die Autokorrektur in Mac OS X Lion etwa macht aus „Portfolios“ „Pornofilms“, wie unser Leser Patrick Emmler vergangenen November herausfand. Das Blog „Damn you autocorrect“ sammelt die kuriosesten Beispiele verunglückter Korrekturen meist zweideutiger Natur. Dass eine Autokorrektur einen Polizeieinsatz auslöst, dürfte ein Novum sein. Preisfrage ist, wer bei einem solchen Fehler eigentlich haftet: der Anwender oder der Plattformbetreiber?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
THEMEN:Polizei
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Palantir Deutschland Software Peter Thiel
MONEYTECH

Überwachungssoftware Palantir: Deutschland macht sich lächerlich!

KI Polizei, Künstliche Intelligenz, Europol
TECH

Mit KI: So will die Polizei bald Verbrechen aufklären

Daumen hoch, Like, Gefällt mir, Abschiebung Social Media
SOCIAL

Abschiebung nach Like? Regierung geht radikalen Weg im Anti-Terror-Kampf

Fingerabdrücke Smartphone Polizei, Urteil, Gericht, Entscheidung, Verdacht, Betrug, Handy, Mobiltelefon
TECH

Urteil: Polizei darf Fingerabdrücke nutzen, um Smartphones zu entsperren

Killer-Roboter, Polizei, San Francisco, Robocop, Militär, Gewalt, Töten, Umbringen, Sprengstoff, Waffen
TECH

Die Polizei in San Francisco darf ab sofort Killer-Roboter einsetzen

Telegram, Messenger, Datenweitergabe, Umfrage be Telegram
SOCIALTECH

Überraschende Telegram-Umfrage: Wie viele Daten erhält die Polizei?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?