Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Amen startet neu und steht vor großen Herausforderungen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 28. März 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Die größte Herausforderung: Laut Gründerszene hat Amen nur 50.000 aktive Nutzer pro Tag, die 1.000 Meldungen absetzen. Das wäre wenig für ein Social Network, das sich an einen internationalen Markt orientiert und Investoren von Übersee hat, darunter Schauspieler Ashton Kutcher. Zu denen ist heute auch noch Investor Sunstone Capital hinzugekommen, der das Berliner Startup mit 1 Million US-Dollar ausstattet. Insgesamt hat Amen damit 2,9 Millionen Dollar Gründungskapital eingesammelt.

Mit der Version 1.2 startet Amen außerdem neu. Der Content soll von der Website größtenteils verschwinden und auf iOS-Geräte wandern. Künftig kann man die geposteten Meinungen mit Bildern versehen. Ansonsten bleibt maßgeblich alles beim Alten: Die App ist wunderschön designt und benutzerfreundlich – ihr Nutzen erschließt sich mir weiterhin nicht. Ich habe eine Bewertungsplattform für starke Aussagen, kann anderen Leuten zustimmen und ihnen widersprechen. Eine mögliche Killerfunktion: Wenn man etwa die beste Pizzeria in Berlin sucht, wird es dutzende verschiedene Meinungen geben und man erhält deswegen eine ganze Liste brauchbarer Hinweise. Könnte man aber auch über Qype, Yelp und andere Apps.

Darf man so weit gehen und sagen: Nicht nur Amen hat ein Problem, sondern Bewertungstools an sich? Erst vor zwei Wochen hat das Team von Milk die allumfassende Plattform Oink geschlossen. Dinge einfach so in den Raum stellen, ist etwas für Internetneulinge und Jugendliche. Für eine Bewertung muss es einen konkreten Anlass geben, wie den Besuch eines Restaurants, eines Konzerts oder das Anschauen einer Fernsehserie. Hierfür aber gibt es genug andere Bewertungstools, bei denen es nicht immer nur um das Beste oder Schlechte gehen muss. Haltet mich für verrückt, aber ich glaube trotzdem, dass Amen der Durchbruch noch gelingen kann. Warten wir mal den Sommer ab.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

(Jürgen Vielmeier)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?