Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebooks neue Rolle: eine Plattform für das nächste große Ding

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 28. März 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Das Magazin „The Business Insider“ weist in dieser Woche auf einen interessanten Trend hin: Zwei Karriere-Netzwerke namens BranchOut und Identified benutzen Facebooks Nutzerbasis, um direkt mit dem Branchenkrösus LinkedIn zu konkurrieren. Identified bringt es laut Zahlen von AppData bereits auf 2,9 Millionen monatliche Nutzer, BranchOut gar auf stolze 11,2 Millionen – und damit auf Augenhöhe mit Xing. Beide Apps geben Facebook-Nutzern etwas, was dem Social Network lange fehlte: ein seriöses, berufliches Netzwerk abseits des Spaßes.

Karriere ist allerdings nur Teil des Trends. Egal, ob Musikplattform (Spotify), Private Network (Path), Dating (Airtime, Fellody), Web Curation (Pinterest), Social Gaming (Zynga, OMGPOP) oder People Discovery (Glancee, Highlight, Sonar): Alle nutzen Facebooks Nutzerdaten, um ihr eigenes Süppchen zu kochen. Es klingt paradox: Auf Basis des Social Networks entsteht ein ganzer Reigen neuer Social Networks. Die cleveren Dienste liefern zunehmend Drittanbieter, und Facebook scheint nichts dagegen zu haben.

Genug Freunde, her mit Feinden!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Würde ich jetzt die Keule schwingen und behaupten, auf meiner Facebook-Timeline wäre seit Kurzem definitiv weniger los, brächte ich mich in Teufels Küche. Einige Anhaltspunkte dafür aber habe ich. Von meinen derzeit 340 Facebook-Freunden sind es immer die gleichen 80 bis 100, die täglich neue Statusmeldungen posten. Die Mehrheit veröffentlicht oder kommentiert hin und wieder etwas, ein gutes Drittel hat seit Wochen nichts auf der eigenen Pinnwand veröffentlicht. Der Start der neuen Chronik hat die Aktivitäten meiner Facebook-Freunde nicht gerade erhöht. Viele scheint sie dauerhaft abgeschreckt zu haben.

Vielleicht ist es einfach mal an der Zeit für einen richtig neuen Knaller im Web, für das nächste große Ding, abseits von Facebooks heiler „Wir mögen alles“-Welt. Nicht umsonst wurde gestern die (derzeit leider offenbar überlastete) App EnemyGraph zumindest interessiert aufgenommen. Mit ihr können die Anwender Facebooks Nutzerbasis dazu verwenden, um eigene Feindeslisten anzulegen. Aktuelle Topfeinde im Angebot: Justin Bieber, Microsofts Internet Explorer, Rassismus und sämtliche Präsidentschaftskandidaten der US-Republikaner. „Worauf wartet ihr noch?“, fragen die Macher der App auf der Startseite. „Macht euch ein paar Feinde!“

Facebook profitiert von der riesigen Masse „registrierter“ Webnutzer, die man im Laufe der vergangenen Jahre angelegt hat und die in diesem Jahr wohl die 1-Milliarde-Marke überschreiten wird. Es wäre die größte Nutzerdatenbank, die je ein Unternehmen angelegt hat. Kein LinkedIn, kein Twitter und auch kein Google Plus kann das auf absehbare Zeit toppen. Facebook kann sich jetzt entspannt zurücklehnen und die anderen machen lassen. Neue Nutzer kommen von selbst, in neue Dienste ist man automatisch involviert, Geld verdient man mit den Aktivitäten der Nutzer. Und was immer das nächste große Ding sein wird: die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass man von Anfang an mit von der Partie ist.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:FacebookSpotify
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?