Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Der ewige 1. April

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 02. April 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Aprilscherze sind inzwischen für jeden als solche erkennbar. Satiriker „Der Postillon“ boykottierte gestern den 1. April aus Protest und kehrte den Trend damit um. Und heute, am 2. April, liest man zahlreiche Meldungen, die doch um Himmels Willen nicht echt sein können: Kim Dotcom nimmt ein Musikalbum auf, CDU und CSU gründen CNetz, einen eigenen Netzverein. Foxconn-Mitarbeiter sind unglücklich darüber, dass sie künftig wahrscheinlich weniger arbeiten müssen.

Inzwischen schlägt die Stimmung um. Viele Leser sind von Aprilscherzen nur noch genervt. Warum? Weil wir in einem Tollhaus leben und es täglich mehr als genug Satire gibt. Die eigentlichen Helden des 1. April sind deswegen Autoren wie Markus Spath von Netzwertig und die Redaktion von tip Berlin, die am Tag vor dem 1. April schon bierernst auf ein neues Angebot im Netz hinweisen: Demonstranten mieten. Ist das echt?

Gegen Nichtraucher und Stuttgart21-Gegner

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Berechtigte Frage. Denn der 1. April ist nun vorbei, die Seite immer noch online. In der Optik des Social Networks Pinterest bieten sich auf DemonstrantenMieten.de Aktivisten für jedes Thema und jede Gelegenheit an. Jupp S. etwa demonstriert deutschlandweit gegen Autobahnmaut, Nichtraucher, Grüne und Stuttgart21-Gegner. Josh gegen ACTA, Buchpreisbindung und Tierversuche. Peter Faust, der in Bremen gegen das DSF (inzwischen Sport1) protestiert, ist mit 300 Euro Tagessatz einer der teuersten.

Satire? Aprilscherz? Wer weiß das schon sicher in einer Welt, in der junge Leute sich gleich selbst versteigern?

Der Mann hinter DemonstrantenMieten.de ist Tim Rohrer. Ihm kam die Idee dazu, als er einen Beitrag über eine Frau las, die angeblich hauptberuflich als Demonstrantin arbeitet. Am Telefon berichtete er mir gerade von bereits einigen weniger ernst gemeinten Bewerbungen für das Portal und einer, bei der er sich nicht ganz sicher war. Sollte eine ernst gemeinte Anfrage kommen, „müsste ich mal sehen, wie ich das organisiere“, so Rohrer – der seine Demonstrationskünste für 10 Euro die Stunde auch selbst anbietet.

Er reagiert damit auf einen Trend in jüngerer Zeit, in der das Mieten von Demonstranten inzwischen Tradition hat: Ende 2006 heuerten Mediziner für einen Ärztestreik Arbeitslose an. Ein Jahr später suchte eine Agentur auf der Mietplattform Erento angeblich Demonstranten für den New-York-Besuch von Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad. Jubelperser sozusagen. Für Großveranstaltungen wie Castor-Transporte bietet DemonstrantenMieten.de Mengenrabatt an. Geld verdienen will Rohrer über die seit heute wieder anfallende Vermittlungsgebühr. Und dann hat er noch seine eigentliche Firma, die Maracuja GmbH heißt. Ist die denn nun ganz sicher echt?

Wer weiß das schon…

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?