Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Russen klonen deutsches Startup Tricider samt Produktvideo und Hintergrundmusik [Update]

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 26. April 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Updates unten: Tricider.ru benennt sich um.

Ich musste lachen, auch wenn den Jungs aus Berlin wahrscheinlich zuerst gar nicht dazu zu Mute war: Die deutsche Ideenplattform Tricider wurde beinahe eins zu eins nach Russland kopiert. Auch wenn es vielleicht so aussieht: Es ist kein russischer Ableger von Tricider, sondern ein ziemlich originalgetreuer Klon. Nicht einmal einen anderen Namen haben sich die Kopisten einfallen lassen. Das Gegenstück heißt einfach Tricider.ru.

Schriften, Farben, Websitegestaltung – alles mehr oder weniger gleich. Sogar für das gleich aussehende Produktvideo hat die russische Kopie dieselbe Hintergrundmusik verwendet. Ironie der ganzen Geschichte: Tricider.ru hat das Fenster eines russischen Facebook-Klon namens VK.com integriert, auf dem man angeblich mehr als 15.000 Fans hat. Tricider.de hat nur 485 Facebook-Freunde.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das Originalvideo:

Die Kopie samt Hintergrundmusik:

Die beiden Tricider-Macher Stephan Eyl und Nicolas Graf von Kanitz wurden nach eigenen Angaben gestern auf den Klon aufmerksam, als sie jemand auf eine russische Version ihrer Seite ansprach. Man erreichte nur den Admin der Twitter- und der falschen Facebook-Seite, der aber angeblich nichts mit Tricider.ru zu tun habe. Ein befreundetes Startup will nun nachrecherchieren, wer sich dahinter verbirgt. Die 15.000 Fans auf VK.com sind laut Eyl auch nicht allesamt Fan des russischen Tricider, sondern gesammelte Fans mehrerer zwielichtiger Websites.

Ritterschlag für deutsche Startup-Szene?

Angst vor einer russischen Konkurrenz hat Eyl nicht. Als ich gerade mit ihm sprach, konnte er auch schon wieder über die dreiste Kopie lachen. Skeptisch ist er allerdings jetzt, was eine mögliche Expansion nach Osteuropa angeht, wo viele Menschen Russisch sprechen. Die Domain Tricider.ru ist seit Ende März auf eine nicht näher benannte Privatperson registriert. Eyl und von Kanitz arbeiten seit mittlerweile einem Jahr an ihrem Projekt.

Dreiste Startup-Klone kannte man bisher eigentlich vornehmlich anders herum: Die berüchtigten Samwer-Brüder klonten US-Unternehmen wie AirBnB, Pinterest, Fab, Wrapp und Amazon und machten deutsche oder internationale Unternehmen namens Wimdu, Pinspire, Bamarang, Dropgifts oder Mizado daraus. Dass inzwischen auch deutsche Startups kopiert werden, darf man dann wohl getrost als Ritterschlag für die deutsche Szene ansehen.

Update, 27.4.: Schon gestern hatten die Macher von Tricider.ru offenbar kalte Füße bekommen und auf ihrer Website über eine Namensänderung abgestimmt. Nach Verhandlungen via ICQ (!) haben sie offenbar zugestimmt, sich wenigstens umzubenennen. Aus Tricider.ru ist inzwischen Fortox.ru geworden. Die Domain leitet zur neuen Adresse um und auch Fortox.ru steht dort nun im Titel.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?