Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Windows 8: Update könnte nur 15 US-Dollar kosten. Lohnt sich das?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 15. Mai 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Seien wir ehrlich: Bei Windows 8 dreht sich alles um das Metro-Design. Windows 7 ist ein ordentliches, stabiles System. Ein Upgrade auf das neue Windows wäre technisch nicht notwendig; es wäre hauptsächlich etwas fürs Auge. Das könnte der Grund sein, warum Microsoft das Update für nur 15 US-Dollar verkauft, wenn man Windows-Blogger Paul Thurrott glauben mag.

Der Preis gelte für PC-Käufer, die nach dem 2. Juni zuschlagen. Microsoft und seine PC-Hersteller dürften damit versuchen, das Sommerloch zu stopfen und Kunden zu überzeugen, die vor einem Kauf von Windows 8 lieber abwarten. Das Update berechtige zu einer Lizenz für Windows 8 Pro, die Version für Power-User, selbst wenn man nur eine einfache Version von Windows 7 (Home oder Basic) besitzt. Gizmodo weist zurecht darauf hin, dass Microsoft für Spätkäufer derartige Upgrades früher kostenlos herausgegeben hat. Bei Windows Vista etwa war das der Fall, weil Microsoft das System seinerzeit erst nach dem Weihnachtsgeschäft fertig stellte. 15 Dollar allerdings nähern für Windows-Fans die Hoffnung, dass auch das Update für andere Nutzer nicht deutlich teurer wird.

Betriebssysteme zum Discountpreis

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bleibt noch die Frage, ob sich das Upgrade auf Windows 8 lohnt. Spätestens seit Apple mit Lion im Vergleich zu Snow Leopard auf meiner alten Maschine eine erstaunliche Systemverlangsamung vollzogen hat, bin ich skeptisch, dass mit einem Update immer alles besser wird. Von der Metro-Oberfläche in Windows 8 war ich im ersten Eindruck ja ganz angetan. Man sollte allerdings auch nicht verschweigen, dass das neue Design gewöhnungsbedürftig ist, zu Anfang nur wenige Programme die Vorteile der Kachelstruktur ausnutzen werden und einige Arbeitsschritte länger dauern als unter Windows 7.

Zum Vergleich sei noch gesagt, dass Apple das Upgrade von Snow Leopard (OS X 10.6) auf Lion (OS X 10.7) für 24 Euro anbietet. Und dann sei der Vollständigkeit halber auch noch auf Linux hingewiesen, eine Alternative, die angesichts niedriger Upgradepreise der „Großen“ natürlich preislich kaum noch einen Vorteil hat. Aber wer mit Lion oder eben der Metro-Oberfläche unzufrieden ist, der findet etwa mit Ubuntu immerhin einen inzwischen gut gangbaren dritten Weg.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?