Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Die Nano-SIM kommt: Haltet die Pinzette bereit!

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 01. Juni 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Klein und fummlig? Freut euch: Bald werden SIM-Karten noch kleiner.

Klein ist nicht klein genug: Das Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) hat heute ein neues SIM-Karten-Format standardisiert. Der Formfaktor 4FF und misst nur noch 8,8 Millimeter Höhe bei einer Breite von 12,3 Millimetern.

Die neue Karte hat die Maße, die Apple mit seinem Nano-SIM-Format angeregt hatte. The Next Web weist allerdings darauf hin, dass auch RIM (Blackberry) und Motorola Vorschläge für SIM-Karten mit den gleichen Maßen eingereicht hatten. ETSI wollte zu diesem Zeitpunkt nicht sagen, wessen Vorschlag man angenommen hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Soll mir, ehrlich gesagt, auch egal sein. Ich frage mich eher, wer diese Mini-Maße noch in ein Smartphone fummeln soll. Die Nano-SIM ist noch einmal 40 Prozent kleiner als die Micro-SIM (3FF), die derzeit in immer mehr neuen Smartphones zum Einsatz kommt und 15 mal 12 Millimeter misst. Die lässt sich für grobmotorische Menschen wie mich gerade noch halbwegs packen und im dritten Anlauf in eine kleine Schublade friemeln, die in etwa die Größe der vorher gebräuchlichen Mini-SIM-Karte hat (25 mal 12 Millimeter). Und jetzt soll ich bald mit einer Karte arbeiten, die nur noch etwas mehr als halb so groß ist wie die Micro-SIM? Na, dann auf zum Uhrmacher!

Aber im Ernst, was soll das? Wer soll so ein Ding noch ohne Pinzette problemlos einsetzen oder gar wechseln können? Offizielles Argument der Hersteller: Die einzelnen Bauteile möglichst wenig Platz wegnehmen lassen, damit man Smartphones noch kleiner bauen kann. Kleiner? Gucke ich mir das Samsung Galaxy S III, das HTC One X, das Samsung Galaxy Note oder die Gerüchte an, die über das kommende iPhone kursieren, scheint mir eher ein Hang zur Größe ausgebrochen zu sein. 4,0, 4,8 oder gar 5,3 Zoll. Dahin scheint der Trend zu gehen. Eine Micro-SIM? Stört doch da am wenigsten!

(Jürgen Vielmeier, Bild: Christian Paul (CC BY 2.0))

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?