Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Reverse Kickstarter: Doo bezahlt Nutzer für ihre Dokumente

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 06. Juni 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Interessante Aktion, die das Startup Doo da gerade fährt. Wer Dokumente hochlädt, um die Genauigkeit der Erkennungssoftware namens „Natalie“ zu verbessern, erhält von den Bonnern Geld in Form von Amazon-Gutscheinen. Je mehr Dokumente, desto mehr Geld. Doo selbst nennt die Aktion „Benjamin“ oder „Reverse Kickstarter„: Anders als bei eigentlichen Crowdfunding-Projekten gehen die Tantiemen diesmal nicht an das Unternehmen, sondern an die Helfer.

Nebenbei schmeißt das noch nicht gestartete Projekt mit Invites um sich. Wer mindestens 10 Dokumente hochlädt, bekommt einen Beta-Zugang. Ab 50 Dokumenten gibt es pro Dokument 0,40 Euro, wenn auch nur ausbezahlt in Form eines Gutscheins. Allerdings soll der Zahl der Dokumente praktisch keine Grenze gesetzt sein. Man kann auch hundert oder noch weit mehr Dokumente hochladen. Bei 1.000 Dokumenten gäbe es dann schon einen Gutschein im Wert von 400 Euro. Ab 100, 500 oder 1.000 Dokumenten gibt es weitere Preise wie ein Fankit, einen Premium-Account oder eine Einladung zur Launch-Party. Wer 2.500 Dokumente hochlädt, dem wird sogar noch Anreise und Unterkunft für die Launch-Party bezahlt. Das Unternehmen bittet darum, die Dokumente vorher zu anonymisieren.

„Natalie“ soll cleverer werden

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Laut dem Kickstarter-Projekt ist bei insgesamt 100.000 Dokumenten Schluss. Doo-Gründer Frank Thelen hat mir aber via Twitter signalisiert, nicht knauserig zu sein, sollten es mehr werden. Wer sich fragt: Nein, an Geld mangelt es dem Startup nicht. Doo schloss im vergangenen Dezember eine Finanzierungsrunde in Höhe von 5,2 Millionen Euro mit DuMont Venture, Hermann Simon and Lars Hinrichs ab. Vergangene Woche wurde bekannt, dass auch Target Partners einen unbekannten Betrag investiert hat.

Das Doo-Team bastelt an einer Software, um Papier zu vermeiden und die eigenen Dokumente zu archivieren und strukturieren. Liest man seine Dokumente ein, soll die Software selbständig erkennen, ob es etwa ein persönlicher Brief, eine Rechnung oder ein Gesetzestext ist. Bei meinem Hausbesuch bei Doo vergangenen Monat zeigte Thelen mir auch Arbeitsplätze, an denen Aushilfskräfte massenweise Dokumente einlernen, um „Natalie“ cleverer zu machen. An ähnlichen Lösungen arbeiten auch die Mitbewerber Smarchive, Doctape, Doxo und Reposito. Doo soll irgendwann in diesem Sommer an den Start gehen.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
THEMEN:Crowdfunding
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?