Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wrapp startet in Deutschland: Einen Schritt vom großen Wurf entfernt

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 20. Juni 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Social Gifting heißt das Konzept, das Wrapp und noch ein paar andere Startups wie der Samwer-Klon Dropgifts gerade zu Facebook rüberbringen wollen. Heute ist der Dienst Wrapp, der aus Schweden stammt, auch in Deutschland gestartet. Einmal installiert, listet die App diejenigen eurer Freunde auf, die in Kürze Geburtstag haben. Klickt ihr auf einen Freund in der Auswahl, erscheint eine Fülle von Geschenkgutscheinen, die ihr direkt auswählen und verschenken könnt. Der Freund erhält sie tatsächlich erst am Tage seines Geburtstags.

Bezahlt wird per Kreditkarte oder PayPal; der Betrag ist erst fällig, wenn das Geschenk eingelöst wird. Allerdings, und das hat mich überrascht, sind die meisten Angebote beim Start kostenlos. Sprich: Ich kann meinen Freunden Gutscheine im Wert von etwa 5 oder 10 Euro etwa für einen Reiseveranstalter, einen Blumenversand, einen Schmuckanbieter oder eine Outdoor-Marke schenken und zahle nichts dafür. Die Geschenke sind leicht personalisiert. Die Produktpartner können etwa angeben, dass ihre Gutscheine nur Frauen zwischen 20 und 30 angezeigt werden – sofern das angegeben ist.

Facebook ist Mitspieler und Konkurrenz zugleich

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mir gefällt die Idee, dass sich mehrere Leute online an einem Geschenk beteiligen können. Wenn es also um Gutscheine geht, klingt Wrapp nach einer soliden Lösung. Zu meckern habe ich natürlich trotzdem was: Wer einen Gutschein einlösen will, muss sich erst bei dem Dienst anmelden. Das scheint mir eigentlich nicht notwendig und könnte dazu führen, dass Nutzer Gutscheine für Spam halten.

Und dann hilft Wrapp Geschenklegasthenikern wie mir natürlich kein bisschen weiter, vergrößert mein Problem sogar noch. Was mache ich nämlich, wenn ich nicht weiß, was ich jemandem schenken soll? Ich besorge mir einen Gutschein. Kreativer fände ich reale Geschenke, die sich aus den Interessen einer Person ergeben. Jemand schreibt häufig etwas zum Thema Digitalkamera? Dann könnte Social Gifting mir doch auch eine ausgefallene Kamera-Tasche, ein Stativ oder ein Fotobuch vorschlagen. Oder wenn ein Freund Bierkrüge als sein Hobby angegeben hat, …

Das würde ich mir von Social Gifting eher wünschen: Die Dienste könnten mit einem Online-Retailer kooperieren und mir dann „echte“ Geschenke vorschlagen. Vielleicht der nächste Schritt für Wrapp. Konkurrenz kommt übrigens ausgerechnet von Facebook selber: Noch am Tag des Börsengangs kaufte das Social Network den Dienst Karma, eine iPhone-App, die Geschenke für Freunde vorschlägt.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Praktikant*in im Bereich externe IT-Kommunika...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Praktikant/in Communication IT MB Trucks Markets
Daimler Truck AG in Wörth
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
Trainee (m/w/d) Content Creator – Video, Soci...
Mr. Lodge GmbH in München
Senior Consultant Cybersecurity (w/m/d)
Axians magellan GmbH in Berlin, Bielefeld, Essen, Fr...
Vertriebsmitarbeiter als Area Sales Manager (...
Heise Media Service GmbH & Co. KG in Lübeck, Magdebu...
Social Media Manager (m/w/d)
Wirth Rechtsanwaelte in Berlin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?