Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Microsoft wird günstig: Windows-8-Pro-Upgrade für 40 Dollar

Christian Wolf
Aktualisiert: 03. Juli 2012
von Christian Wolf
Teilen

Moment, ist das wirklich noch Microsoft? Man darf sich durchaus verwundert die Augen reiben, denn auch in Sachen Preispolitik kann der Redmonder Konzern nun endgültig als lernfähig gelten. Nach der 15-Dollar-Upgrade-Aktion für PC-Käufer hat der Windows-Hersteller am Montag angekündigt, die frei erhältliche Upgrade-Version von Windows 8 Pro in der Einführungsphase bis zum 31. Januar 2013 in 131 Ländern für 40 Dollar als Download anzubieten. In Deutschland wäre die für Windows XP, Vista und Windows 7 geeignete Aufrüstvariante derzeit damit für rund 32 Euro zu haben.

Einen weiteren Vorteil für Frühkäufer erwähnt Microsoft Communication Manager Brandon LeBlanc allerdings nur am Rande: das künftig nur als kostenpflichtiges Add-on erhältliche „Windows Media Center“ gibt es auf Wunsch noch gratis dazu. Klingt zunächst nicht besonders spektakulär, wird es aber spätestens dann, wenn die erste DVD im Laufwerk liegt. Denn deren Wiedergabe ist unter Windows 8 sonst nicht möglich. Soll heißen: Wer Filme schauen will, muss normalerweise extra zahlen.

Auch in anderer Hinsicht legt Microsoft offenbar viel Wert darauf, mögliche Kritikpunkte im Vorfeld auszuräumen:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • Stichwort Download: Dieser kann jederzeit pausiert oder unterbrochen werden.
  • Stichwort Flexibilität: Neben den Privatnutzer-Editionen von Windows 7 und Vista lässt sich selbst die Uraltversion Windows XP auf Windows 8 Pro aufrüsten. Unter Vista und 7 sollen sich dabei alle Einstellungen und persönlichen Dateien einfach übernehmen lassen; bei Windows XP bleiben nur die persönlichen Dateien erhalten. Alten Ballast muss man aber nicht zwangsläufig mitschleppen: Wer will, kann die Festplatte während der Installation vollständig im neuen Dateisystem ReFS (Resilient File System ) formatieren, muss dafür das Setup aber von einem externen Medium ausführen.
  • Stichwort Backup: Nach dem Herunterladen lässt sich die Setup-Datei innerhalb des Installationsassistenten sofort auf ein bootbares Flash-Laufwerk speichern oder als ISO-Image direkt auf einen Datenträger brennen, der dann als Backup- und Installationsmedium dient. Alternativ kann auch eine DVD-Version für 15 Dollar (plus Versand) bei Microsoft angefordert werden.

Und: Ganz ohne Download ist das OS ebenfalls erhältlich. Die über den Handel vertriebene DVD-Upgrade-Version wird allerdings 70 Dollar (rund 56 Euro) kosten – wohlgemerkt nur im Rahmen des Aktionszeitraums. Dennoch ist dem Redmonder Konzern augenscheinlich sehr viel daran gelegen, Windows 8 schnell unter die Leute zu bringen.

Denn das altgediente OS ist weiterhin eines der wichtigsten Standbeine des Unternehmens. Ein Fehlschlag an dieser Stelle hätte für Microsoft harte, wenn nicht existenzielle, Konsequenzen. Die am Montag verkündete 6,2-Milliarden-Dollar-Abschreibung im Online-Service-Geschäft wäre dagegen ein kaum erwähnenswerter Betriebsunfall.

Schließlich spielt das neue Betriebssystem als Zentrum eines künftigen Windows-Ökosystems um die einheitliche Metro-Oberfläche die entscheidende Rolle. Und das nicht nur im PC-Bereich und auf dem Tablet-Markt, sondern letztendlich indirekt sogar im Smartphone-Geschäft mit dem verwandten Windows Phone 8.

Der günstige Upgrade-Preis soll daher als Initialzündung dienen, in kurzer Zeit eine ansehnliche Nutzerbasis schaffen und selbst Skeptiker zum zügigen Umstieg verleiten. Ob der Plan aufgeht, bleibt abzuwarten. Die Chancen stehen jedoch nicht schlecht: Schon das 50-Euro-Special zur Einführung von Windows 7 sorgte seinerzeit für einen wahren Kundenansturm.

Wie sieht’s bei euch aus? Beteiligt euch an unserer Umfrage.


(Christian Wolf)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?