Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Realtime: Auch Bit.ly scheitert am Versuch einer Echtzeitsuche

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 30. Juli 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Echtzeitsuche ist eine Herausforderung, vor der selbst Google vorübergehend kapituliert hat. Hauptproblem war nicht einmal die Technik; politische Grabenkämpfe führten zum vorzeitigen Aus von Googles Echtzeitsuche, knapp zwei Jahre nach dem Start. Twitter habe nichts dafür zahlen wollen, um dabei zu sein, hatte Google moniert. Es ging also einfach nur ums Geld. Ohne Twitter aber war Googles Echtzeitsuche praktisch wertlos und wurde im Januar abgestellt.

Wenn der Linkverkürzer Bit.ly nun eine eigene, neue Echtzeitsuche startet, steht er vor den gleichen Problemen. Twitter will viel lieber die eigene Suche ausbauen und ist auf dem Weg zu einer geschlossenen Plattform, die Drittanbieter aussperrt. Vor Bit.ly, dem einstigen Standard-Linkverkürzer des Zwitscherdienstes, dürfte man da kein Halt machen. Die Ergebnisse auf der neuen Echtzeitsuche Rt.ly sind denn auch eher mau. „Echtzeit“ heißt offenbar, dass man manchmal minutenlang auf Ergebnisse warten muss. Bei meinem Versuch, „iPhone“ auf Facebook zu suchen, warte ich übrigens bis heute auf ein Resultat.

Mäßige Suchergebnisse

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Beim Start liefert Realtime zufällige Ergebnisse in allen Sprachen dieser Erde, von Englisch über Rumänisch und Italienisch hin zu Malai und Thai. Die Suche ist also offenbar eher als Filter zu verstehen, die denn allerdings automatisch auf deutsch umschaltet, sobald man sie bedient. Hier sind die Ergebnisse durchaus aktuell. Es erscheinen Newsbeiträge von heute Vormittag, einige jedoch auch vom vergangenen Wochenende. Google News ist hier nicht weniger aktuell.


Nur 1 Treffer bei der Suche nach „Apple“ in der Kategorie „technology“

Dass man die Suche nach Sprache, Land und Rubrik eingrenzen kann, ist nicht besonders hübsch und wirkt auf den ersten Blick wenig modern. Allerdings könnte man im Prinzip dadurch in der Tat feinere Ergebnisse destillieren. Sucht man nach „Apple“, kann man mit Realtime zum Beispiel direkt eingrenzen, ob man nach Technik oder einem Essen sucht. Realtime liefert hier allerdings in den Kategorien „agriculture“ und „food“ null Treffer, in der Kategorie „technology“ einen. Und darüber darf man zu Recht enttäuscht sein.

Realtime bereits kommende Woche im neuen Digg

Nun könnte man sich damit zufrieden geben. Denn Realtime ist als Projekt der Bitly Labs noch im Beta-Status. Allerdings soll die neue Echtzeitsuche bereits kommende Woche beim Neustart der Social-News-Plattform Digg eingesetzt werden. Dort wollte man viel dafür tun, um die Nutzer mit cleveren Features zurückzuholen. Für fast symbolische 500.000 US-Dollar wurde das Projekt vor gut zwei Wochen an Betaworks verramscht. Wenn man sich beim Relaunch aber tatsächlich an eine Echtzeitsuche in diesem halbfertigen Zustand verlässt, dann dürfte das schiefgehen.

Für Bit.ly zum Problem werden dürfte langfristig auch, dass Google seinen eigenen Linkverkürzer Goo.gl kürzlich der Öffentlichkeit frei gab. Würde man diese Ergebnisse in die eigene Suche einbeziehen, hätte Bit.ly nicht mehr viel zu lachen. Das Unternehmen erhielt erst kürzlich 15 Millionen US-Dollar weitere Finanzierung, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Mit den kürzlich vorgestellten Bitmarks wollte man (reichlich spät) sein Stück vom Social-Bookmarking-Kuchen abschneiden. Mit Realtime hat man sich jetzt eine weitere schwere Bürde auferlegt.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Junior Sales Manager für Digital & Social...
MADSACK Medien Campus GmbH & Co. KG in Göttingen
Social-Media-Manager:in (m/w/d)
Stadt Braunschweig in Braunschweig
Social Media Manager (all genders)
SCHIESSER GmbH in Radolfzell
Online-Marketing Manager / Webdesigner / Soci...
Taurus Advisory GmbH in Bad Soden am Taunus
Trainee Online Marketing Manager (m/w/d) Schw...
Finnwaa GmbH in Jena
Online Marketing Manager (m/w/d) Schwerpunkt ...
Finnwaa GmbH in Jena
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Coburg, Kronach, Kulmbach,...
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?