Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Digg startet neu: Gelungenes Comeback nach nur sechs Wochen Arbeit

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 01. August 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Man mag jetzt lange hin- und herdiskutieren, ob man so etwas wie Social Bookmarking/ Social News heute noch braucht. Wenn ich das neue Digg sehe, denke ich mir aber: Sei’s drum, das ist doch gut geworden! Augenfreundlich, übersichtlich, mit spannenden Themen. Die optische Nähe zum mittlerweile mehrfach kopierten Pinterest-Design ist zwar nicht zu übersehen. Das drei- statt fünfspaltige Design aber wirkt nicht überladen, das Auge findet sich schnell zurecht. Während meines Tests änderte sich die Darstellung zuweilen in ein zweispaltiges Layout mit größerem Aufmacher-Foto.

Auch inhaltlich scheint das neue Digg durchaus einen Mehrwert zu bieten: Dadurch wurde ich erst auf den neuen Oatmeal-Comic aufmerksam, erhielt neue Infos über den wohl weltgrößten Stromausfall der Geschichte gestern in Indien, sah Comicbilder darüber, wie man sich im Jahr 1900 das Jahr 2000 vorstellte (teilweise gar nicht so falsch), oder dass die US-Pazifikküste mit zu viel Koffein (!) verseucht ist. Einloggen muss man sich bei Digg jetzt über Facebook, zumindest vorübergehend.

Noch eine Leseliste für das iPhone

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das sei wirtschaftlich gesehen erst einmal der einfachste Weg, einen Spam-Schutz zu implementieren, heißt es vom zehnköpfigen neuen Digg-Team. Das sei nicht ideal und man arbeite an weiteren Anmelde-Möglichkeiten. Etwas exotisch wirkt denn auch das Abgeben eines neuen Links. Dies kann man entweder via Facebook tun, oder indem man einen Link zunächst twittert und dann Digg das Recht gibt, ihn sich auf die eigene Plattform zu holen. Der Grund für dieses seltsame Procedere auch hier: Spam-Schutz. Zeitgleich startet Digg eine iPhone-App mit einer eigenen Leseliste. Auf der Webplattform kann man Links für das iPhone markieren und dann später dort lesen. Das ist vergleichbar mit der neuen Offline-Leseliste im Safari 6 oder einer Lösung, die Facebook derzeit testet.

Wie Digg früher in etwa aussah, kann man sich heute noch beim Konkurrenten Reddit anschauen. Wie Mitte Juli bekannt wurde, hat der Startup-Investor Betaworks Digg für den Spottpreis von nur 500.000 Dollar gekauft. Die Entwickler saßen da schon mitten am Relaunch und wurden nun pünktlich nach nur sechs Wochen fertig. Hier ist noch lange nicht alles perfekt, aber der erste Eindruck von Digg v1 ist bei mir sehr positiv, vor allem nach dieser kurzen Entwicklungszeit.


Abschließendes Anekdötchen: Just gestern meldete sich Kevin Rose zu Wort, der Digg 2004 gegründet hatte und 2011 aus dem Unternehmen ausgeschieden war. Allerdings sagte er nicht Digg hallo, sondern steht auf dem Konkurrenzportal Reddit für Fragen der Webcommunity zur Verfügung. Und er schrieb: „Ich bin Kevin Rose. Gründer von Digg. Fragt mich, was immer ihr wollt!“ Das war offenbar nicht ganz ernst gemeint. Rose machte sich gleich nach der Ankündigung auf zu einem Ausflug auf die ehemalige Gefängnisinsel Alcatraz und antwortete bisher nicht auf Fragen. Die Kritik folgte auf dem Fuße. Reddit und Rose wurden gestern gehörig abgehängt – vom neuen Digg.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?