Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple schmeißt die YouTube-App aus iOS 6: Wo ist das Problem?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 14. September 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Erinnert ihr euch an die Zeiten, in denen es hitzige Debatten darüber gab, warum Flash nicht auf dem iPhone funktioniert? Das erschwere die Darstellung von Animationen und verhindere das Abspielen der meisten Videos, monierten die Kritiker. Flash sei für mobile Geräte nicht tauglich, warf Apple zurück und baute statt dessen eine native YouTube-App ins iPhone OS, später iOS, ein. Wenn man sich heute ein eingebettetes YouTube-Video im mobilen Safari-Browser anschauen will, setzt das iPhone eine Menge Hebel in Bewegung. Es leitet den Nutzer aus dem Browser heraus, öffnet die externe YouTube-App, zeigt darauf erst das Video und lässt den Anwender danach von Hand zurück in den mobilen Safari wechseln. Benutzerfreundlichkeit…

Und jetzt? Jetzt Schmeißt Apple die YouTube-App aus iOS 6. Da denkt man natürlich zunächst an die Eiszeit und zunehmende Rivalität zwischen Apple und Google. Unter anderem wird die Google-Maps-App ebenfalls aus iOS 6 verschwinden, und das dürfte wirklich ein Manko werden. Im Falle der YouTube-App allerdings fehlt mir das Problem. Denn am Ende könnten von der Maßnahme alle profitieren: Apple, Google und die iPhone-Nutzer noch obendrein.

Apple bestätigte, dass die YouTube-App aus iOS 6 herausfällt und erklärt es in folgender Stellungnahme so:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Unsere Lizenz, die YouTube-App in iOS einzubauen, ist ausgelaufen. Kunden können YouTube im Safari-Browser nutzen, und Google arbeitet an einer neuen YouTube-App, die im App Store erscheinen wird.“

Ich weiß nicht, wie es euch ging, aber ich konnte die meisten YouTube-Videos bisher nicht direkt im Safari-Browser öffnen. Meint Apple damit, dass das künftig ohne störende Umleitung geht? Das wäre ein Segen, für Nutzer und Apple gleichzeitig. Und selbst wenn das nicht funktionieren würde, könnte man eine mobile Web-App von YouTube benutzen. Wenn Apple es unter iOS 6 schafft, dass ich zum Starten eines Videos keine externe App mehr öffnen muss, dann wäre das ein Komfortgewinn.

Wer dann immer noch eine YouTube-App benutzen will, kann sie sich aus dem App Store laden. Google hat bestätigt, dass man „zusammen mit Apple“ an einer neuen App arbeite. Googles Vorteil einer eigenen App: mehr Kontrolle und die Möglichkeit, Werbung darin zu schalten, was unter der nativen YouTube-App bisher nicht möglich war. Einen echten Verlierer sehe ich da nicht.

Das Blog All Things D allerdings zitiert einen Insider, der einen Stimmungswandel bei Google festgestellt haben will. Die Möglichkeit für externe Entwickler, die offene YouTube-API zu verwenden, solle auslaufen. Google wolle mehr Kontrolle darüber. Sollte das stimmen, dann würde man auf Twitters Spuren wandeln. Und man wäre keinen Deut besser als Facebook, das man kürzlich noch für seine Verschlossenheit kritisierte. Warten wir mal ab, ob der „Insider“ Recht behält. Um YouTube auf iOS 6 muss man sich zumindest keine Sorgen machen.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
THEMEN:iOSYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

iPhone iOS 18.5 Apple Update
TECH

iOS 18.5: Alles, was du über das neue iPhone-Update wissen musst

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

iOS 18.4 Apple Intelligence Deutschland iPhone Update
TECH

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?