Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Microsoft könnte schon am nächsten Surface-Tablet arbeiten

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Acer-Chef J.T. Wang hat sich gestern darüber beklagt, dass Microsoft ihm und anderen Herstellern mit den Surface-Tablets Konkurrenz macht. Was Techradar schreibt, dürfte ihm noch weniger gefallen: Microsofts Ausflug in die PC-Hardware-Welt dürfte kein einmaliges Abenteuer gewesen sein. Stellenanzeigen der vergangenen Monate deuten darauf hin, dass man bei Microsoft bereits an der zweiten Generation der Surface-Hardware arbeitet. Microsoft als PC-Hersteller wird für die Erstausrüster (OEMs) ein Gedanke sein, an den sie sich gewöhnen müssen.

Jay Yarow glaubt den Grund zu kennen: Microsoft könne sich beim Kampf gegen Apple nicht auf seine bisherigen Hardware-Partner verlassen. Die erste Generation von Ultrabooks kann es preislich und konzeptionell nur schwer mit dem MacBook Air aufnehmen, das iPad vereidigt laut aktuellen IDC-Zahlen weiterhin zwei Drittel der weltweiten Tablet-Verkäufe auf sich. Wenn Microsoft mit Apple konkurrieren wolle, müsse man das Thema selbst in die Hand nehmen. Todd Haselton von TechnoBuffalo ist da anderer Ansicht: Microsoft sollte mit seinen Hardware-Partnern zusammen an Designs arbeiten und ihnen Hilfestellung geben, statt mit ihnen zu konkurrieren. Beide lieferten sich gestern einen Schlagabtausch auf CNBC.

Recht haben meiner Ansicht nach beide: Es ist Microsofts Motivation, Hardware nach eigenen Wünschen zu formen, zu der man bisher wenig zu sagen hatte. Windows 8 ist die einmalige Gelegenheit, Apple frontal anzugreifen und da will man nichts dem Zufall überlassen. An Zufällen wäre man in diesem Fall allerdings nicht ganz unbeteiligt. Wenn man genaue Vorstellungen von eigener Hardware hatte, hätte man sich auch mit Acer oder Asus zusammen setzen können. Statt dessen vergibt man den Auftrag nun – über die Köpf der Partner hinweg – an einen relativ unbekannten Auftragshersteller. Microsofts Partner müssen sich natürlich vor den Kopf gestoßen fühlen und befürchten, auf lange Sicht ganz ausgebootet zu werden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

In den Stellenanzeigen, die Techradar fand, sucht Microsoft nach Ingenieuren, die sich um Verbesserungen der Hardware und des Touch Covers kümmern. Auch über eine Neuauflage des 80-Zoll-Touchscreens Magic Wall von Perceptive Pixel wird spekuliert. Microsoft hat eine Nische im Hardware-Markt gefunden und will diese nun nicht mehr verlassen.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Microsoft)

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ComputerMicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Alternativen US-Software Betriebssystem Europa
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Betriebssysteme aus Europa

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?