Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Der iZettle-Card-Reader am iPhone
Archiv

Mobile Payment: iZettle startet in Deutschland

Adrian Bolz
Aktualisiert: 30. Oktober 2012
von Adrian Bolz
Der iZettle-Card-Reader am iPhone
Teilen
    Der iZettle-Card-Reader am iPhone
Der iZettle-Card-Reader am iPhone

Die Idee verdient allemal Beachtung: Mittels kleiner Einsteckmodule werden Smartphones und Tablets zu Bezahlterminals. Händler und Kleinunternehmer können so bequem ihre Dienstleistungen oder den Verkauf ihrer Produkte abrechnen. Die Idee kommt offenbar auch bei den Risikokapitalgebern gut an.

Die Folge: Es kommt Bewegung in den deutschen Markt für mobile Bezahlsysteme. Nach den Anbietern Streetpay, Payleven und SumUp buhlt mit iZettle jetzt auch ein schwedischer Anbieter in Deutschland um Kundschaft. Das von Jacob de Geer und Magnus Nilsson im Sommer 2011 gegründete Unternehmen konnte jüngst so potente Kapitalgeber wie MasterCard, SEB Private Private Equity und American Express für seine Expansionspläne gewinnen. In Deutschland wird iZettle eine Partnerschaft mit der Deutschen Telekom und der in Frankfurt beheimateten DZBank eingehen.

Der Einstieg in Deutschland wurde laut Jacob de Geer „lange und gründlich“ vorbereitet. Zudem rechne er damit, dass auf lange Sicht nicht alle Anbieter auf dem Markt verbleiben werden. Dem vorausgehen dürfte, sehr zur Freude der Kundschaft, ein Preiskampf unter den Wettbewerbern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Jacob de Geer, Gründer & CEO
Jacob de Geer, Gründer & CEO

Bei iZettle sollen für eine Transaktion 2,75 Prozent des bezahlten Betrags als Gebühr erhoben werden. Das ist just der Wert, der auch bei Payleven, dem Square-Klon aus dem Hause Rocket Internet der Gebrüder Samwer, für eine Transaktion fällig wird und erst vor wenigen Tagen verkündet wurde. De Geer sieht sich gegenüber Payeleven aber gut gerüstet. Die größere Erfahrung spräche dann doch für sein Unternehmen, zudem sei man in einer „extrem hart regulierten Branche aktiv“, die mit dem Aufbau eines Schuh-Shops nicht zu vergleichen sei. (De Geer spielt mit der Äußerung auf den von den Samwer-Brüdern erfolgreich mit Kapital gepushten Online-Versandhändler Zalando an.)

Ich bin mir an dieser Stelle aber nicht recht sicher, ob de Geer mit seiner Einschätzung richtig liegt. De facto ist Payleven mindestens so weit entwickelt wie iZettle. Via Payleven können gleichfalls die Chips der EC- und Kreditkarten ausgelesen und Bezahlungen mittels PIN vorgenommen werden.  Ein Alleinstellungsmerkmal sucht man hier bei iZettle also vergebens.

Immerhin, zum Start im November will das Unternehmen rund 25.000 Kartenlesegeräte kostenlos über die Verkaufsstellen der Deutschen Telekom ausgegeben.

Der US-Vorreiter im Bereich Mobile Payment, das Unternehmen Square, scheint derweil noch weit von einem Markteintritt in Europa entfernt zu sein und streckt seine Fühler hingegen in Richtung Kanada aus. Genug Zeit also für die Konkurrenz, den Markt unter sich aufzuteilen.

Ich bin von der Idee hinter Mobile Payment jedenfalls überzeugt und glaube fest daran, dass wir unsere Kreditkarten in Zukunft immer öfter durch einen Kartenleser von iZettle und Co. ziehen werden.

(Fotos&Video: iZettle)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:Mobile Payment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAdrian Bolz
Folgen:
Adrian Bolz lebt und arbeitet als Online-Redakteur in Köln. Liebt neben den Weiten des Webs auch die Kultur – im weitesten Sinne. Adrian hat von 2012 bis 2013 für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Kreditkarten im Vergleich Deutschland
MONEY

Top-Anbieter: Das sind die 10 besten Kreditkarten in Deutschland

Bezahlen USA Kreditkarte
MONEYTECH

Bezahlen in den USA ist irritierend – und trotzdem besser als in Deutschland

Bezahlen mit PayPal, Paypal bezahlen
MONEY

Bezahlen mit PayPal? Wer braucht das schon!

Google Pay einrichten, Google, Google Pay, Mobile Payment
TECH

Google Pay einrichten: So funktioniert die Wallet-App

Apple, Apple Pay, Mobile Payment, iPhone, Apple Pay einrichten, Wie richte ich Apple Pay ein
TECH

Apple Pay einrichten: In der Wallet-App auf dem iPhone

PayPal, Wettbewerbsverzerrung, Bundeskartellamt, Geschäftsbedingungen, Händler
TECH

Wettbewerbsverzerrung: Hat PayPal seinen Kunden unnötige Kosten auferlegt?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?