Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bezahlen USA Kreditkarte
MONEYTECH

Bezahlen in den USA ist irritierend – und trotzdem besser als in Deutschland

André Gabriel
Aktualisiert: 03. Juni 2024
von André Gabriel
Adobe Stock/ Montri Thipsorn
Teilen

In den USA kannst du alles mit Kreditkarte bezahlen, heißt es oft. Das stimmt auch weitestgehend. Warum das sowohl praktisch als auch kurios ist, habe ich kürzlich in New York erfahren – mit bis zu 20 Prozent Trinkgeld inklusive. Ein Kommentar. 

Während ich den Wahlspruch „Bargeld ist Freiheit“ hierzulande aktuell mit einem stabilen Mittelfinger quittiere, denke ich automatisch an meine New-York-Reise im Februar zurück.

Nicht nur, weil ich dort meilenweit von den hiesigen Politidioten entfernt war, sondern weil das im amerikanischen Vergleich eine Payment-Rolle rückwärts wäre – mitten aufs Gesicht.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bezahlen in den USA ist einfach

Schon klar, dass sich die Erfahrungen in einer Weltmetropole wie New York von Kleinstädten und den heruntergekommenen Tankstellen, die wir aus US-Horrorfilmen kennen, stark unterscheiden können. Dennoch: Wer in den USA bezahlen will, braucht mindestens eine Kreditkarte.

Wir haben die Tickets für den ersten Transfer vom Flughafen und für die Weiterfahrt mit dem Bus mit Kreditkarte bezahlt. Kühles Getränk für unterwegs? Kreditkarte. Schneller Donut, bevor es in die Unterkunft geht: Kreditkarte. Und so weiter. Egal, welcher Betrag.

Ein Tip(p): Auch Trinkgeld musst du längst nicht mehr „bescheinigen“. Achte beim Bezahlen aber darauf, denn anders als in Deutschland gibst du den Tip über das Kartenlesegerät ein. Und sei dir gewiss: Alles, was unter 20 Prozent liegt, wird meist mit einem schiefen Mundwinkel quittiert.

Das rechteckige Plastik ist in den USA also ein Muss. Im Gegensatz zu Bargeld, denn davon habe ich zumindest nichts gebraucht. Ohne Scheine keine Keime, denn hygienischer ist die Kartenzahlung allemal. Teilweise aber auch sehr merkwürdig.

Wie, ich soll meine Kreditkarte abgeben?

Ja, richtig gelesen. In etlichen New Yorker Bars gibt es zwei große Probleme: die Bierpreise und den Bezahlprozess. Zugegeben, Ersteres wiegt deutlich schwerer. Bis zu zwölf Euro für ein Bier, das fast immer light schmeckt? Schlimmer als in Norwegen!

Zurück zum Thema. Ich komme also an die Theke und bestelle unsere Getränke. Die gibt’s aber nur im Tausch gegen meine Kreditkarte. Schweren Herzens lasse ich sie dort, blicke immer wieder verstohlen hinüber – wir Deutschen sind extra skeptisch.

Den Betreibern gibt das System mehr Sicherheit. Hier will nun wirklich niemand die Zeche prellen, um am nächsten Tag schamgerötet nach der Kreditkarte zu fragen. Unangenehm – und in Amerika vermutlich noch viel mehr.

Doch mir nimmt es die Privatsphäre und den Datenschutz. In good old Germany wieder undenkbar. Da haben wir sie, die Licht- und Schattenseiten verschiedener Herangehensweisen.

Und wie endet die Bezahlgeschichte? Wenn du deine Karte wiederbekommst, trägst du den finalen Betrag inklusive Trinkgeld ein. Auf einem Zettel. Händisch mit einem Stift. What?!

Und Deutschland so: Nur Barzahlung möglich

Natürlich kann ich auch in Deutschland einiges per Karte bezahlen. Genauso wahr ist es aber, dass die Bundesrepublik deutlich weniger digitalisiert ist als viele andere Länder. Von der Website des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz:

Der Digitalisierungsindex beträgt 108,6 Punkte im Jahr 2023 im Vergleich zu 110,5 Punkten im Jahr 2022. Nach dem starken Anstieg im Jahr 2021 kann seither eher von einer Seitwärtsbewegung der Digitalisierung gesprochen werden.

Auf diesem großen Feld tummelt sich auch das Payment-Thema. In zig Restaurants liest man auf einem an die Eingangstür geklebten Papier nach wie vor, dass man nur mit Bargeld bezahlen kann. Woanders heißt es, dass die Kartenzahlung erst ab einem bestimmten Betrag möglich ist.

Ausnahmeregelungen, wohin die Brieftasche reicht. Gut, das kennen wir in Deutschland alles. Ein paar mutige Sprünge nach vorn wären trotzdem angemessen – Hand in Hand mit den Datenschutzbestimmungen.

Übrigens war ich letzte Woche in Norwegen. Da ist das mit der Kreditkartenzahlung so wie in den USA. Und es gibt noch einen riesigen Unterschied zu Deutschland: Sogar auf einem Gletscher hatte ich gutes mobiles Internet.

Auch interessant:

  • Bezahlen mit PayPal? Wer braucht das schon!
  • Kontaktlos bezahlen: Wie funktioniert eigentlich Apple Pay?
  • Amazon One: Wie funktioniert das Bezahlen per Handfläche?
  • Bargeld, Girokarte und Co.: Wie wollen wir Deutschen bezahlen?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Referent/-in (m/w/d) Digitales, Technologietr...
HESSENMETALL - Verband der Metall... in Frankfurt am...
Marketing Manager mit Online-Kompetenz (m/w/d)
sieger design GmbH & Co. KG in Sassenberg bei Münster
Social Media Content Creator (m/w/d)
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co... in Cleebronn/Tr...
Head of Digital Marketing – Busch Group (m/w/d)
Busch Vacuum Solutions in Maulburg bei Lörrach
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Social Media Specialist (m/w/d)
Falken Tyre Europe GmbH in Offenbach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DigitalisierungGeldMobile PaymentUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Gabriel
Folgen:
André Gabriel schreibt seit Januar 2021 für BASIC thinking. Als freier Autor und Lektor arbeitet er mit verschiedenen Magazinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. So entstehen journalistische Artikel, Ratgeber, Rezensionen und andere Texte – spezialisiert auf Entertainment, Digitalisierung, Freizeit und Ernährung. Nach dem Germanistikstudium begann er als Onlineredakteur und entwickelte sich vor der Selbständigkeit zum Head of Content.
EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

meistbesuchten Länder, New York, Chinatown, Straße, Autos, Geschäfte
MONEY

Warst du schon in einem der meistbesuchten Länder der Welt?

KI-Karte Stimmung Menschen Stadt
TECH

KI-Karte zeigt Stimmung der Menschen in deiner Stadt

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Effizientere Elektromotoren
TECH

Forscher entschlüsseln Energieverlust von Elektroautos

Wasserstoff Verkehr Autoindustrie Stellantis
Break the NewsTECH

Aus der Traum: Der große Wasserstoff-Irrtum der Autoindustrie

ChatGPT Passwort ändern wo wie
TECH

ChatGPT: Passwort ändern – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?