Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

YouTube will Abo-Fernsehen machen – mit wem?

Thorsten Nötges
Aktualisiert: 06. Mai 2013
von Thorsten Nötges
Teilen

youtube

Das Videoportal von Google macht ernst und positioniert sich gegen Fernsehen sowie Streamingportale wie Netflix. Ein Insider hat der „Financial Times“ verraten, dass YouTube ausgewählte Anbieter angeschrieben hat und Vorschläge für Abokanäle sammelt. Mit Kosten von einem bis 5 Dollar pro Monat liegt der Preis unter dem Angebot von Netflix für knapp 8 Dollar Zugriff. Dabei ist aber natürlich noch nicht klar, was die neuen Abo-Kanäle bieten sollen.

Und die Konkurrenz schläft nicht: Netflix bietet ein umfangreiches TV-Angebot und die neuen selbstproduzierten Serien wie die 100 Millionen Dollar teure Adaption der BBC-Serie „House of Cards“ mit Kevin Spacey in der Hauptrolle und die vierte Staffel von „Arrested Development“ mit Jason Bateman. Hulu gehört NBC, Disney und Fox und bietet kostenloses TV-Streaming sowie eigene Produktionen an. Und auch Amazon drängt mittlerweile auf den Fernsehmarkt.

Was treibt YouTube an?

Die Angebote sollen professioneller werden, weg von den Katzen- und Babyvideos, hin zu einer höheren Gesamtqualität. Bisher finanziert sich das Videoportal über Werbung, die Abo-Kanäle sind ein weiterer Schritt in Richtung inhaltliche Umgestaltung und Professionalisierung. Mit verschiedenen Werbeformen wurde ja schon experimentiert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und YouTube hat die Finanzschraube eng gedreht. Die Aufteilung der Gewinne wird anders gehandhabt als im App-Store: Besagtem Insider zufolge behält YouTube 45 Cent der Gebühren und stellt dafür die Infrastruktur, dem Anbieter selbst bleibt der Rest für seine Kreativleistung und seine Angebote.

Die neuen YouTube-Angebote sollen schon im zweiten Quartal dieses Jahres online gehen. Man darf gespannt sein, wer dann Abo-Kanäle anbietet, und wie das ganze angenommen wird.

Upload-Änderungen

Durchweg positiv reagieren die YouTube-Nutzer derweil auf einige Änderungen im Upload-Prozess. Wer schon mal ein Video hochgeladen hat, weiß, wie nervig das ständige Nachsehen, ob das Video jetzt verfügbar ist, sein kann. Irgendwann klemmt schon der Refresh-Button.

Doch jetzt verspricht YouTube Abhilfe: Ab nächster Woche wird eine Mail verschickt, sobald der Upload vollständig und das Video verfügbar ist. Aus dieser Benachrichtigung heraus kann das Video direkt auch mit den Freunden und dem Rest der Welt geteilt werden.

Ebenfalls ab nächster Woche werden neu auf das Portal geladene Videos zudem standardmäßig zunächst als privat gekennzeichnet, bis der Nutzer sie veröffentlicht. So soll sichergestellt werden, dass alle nötigen Titel, Beschreibungen und Metadaten in Ruhe eingetragen und vervollständigt werden, bevor das Video auf dem Portal erscheint. Damit fehlt eigentlich nur noch eine Funktion, die bei YouTube immer wieder gewünscht wird: die Möglichkeit, Videos zu einem bestimmten Zeitpunkt zu veröffentlichen. Aber das kommt vielleicht auch noch.

Bild: Screenshot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
THEMEN:Video & FilmeYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThorsten Nötges
Folgen:
Thorsten Noetges ist Nerd, Gamer,und seit 1995 im Internet zu Hause. Er hat von 2013 bis 2014 über 100 Artikel auf BASIC thinking veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?