Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Windows 8 auf 8 Zoll: Acer stellt neue Hardware vor

Robert Vossen
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Robert Vossen
Teilen

2313.Acer-Iconia-W3-v2.png-550x0

Morgen startet in Taiwan die Computex, die größte IT-Messe Asiens, doch heute schon hat Acer bei einer Pressekonferenz neue Geräte vorgestellt, darunter das Liquid S1 Phablet und ein 8,1 Zoll-Tablet, das mit Windows 8 läuft.

Solide Hardware, kostenloses Office 2013

Das sogenannte Iconia W3 soll ab morgen vorbestellbar sein; für 32 GB wechseln 329 Euro den Besitzer, für 64 GB werden 379 Euro fällig. Darüber hinaus ist das Gerät mit einem Intel Atom Dual-Core Prozessor mit 1,8 GHz und zwei Kameras mit 2 Megapixel ausgestattet. Das Tablet zeigt 1.280×800 Pixel an kann im Bluetooth 4.0-Standard und natürlich in WiFi funken. Anschlüsse für micro-HDMI, USB und ein Slot für eine micro SD-Karte mit bis zu 32 GB  sind ebenfalls vorhanden. Das W3 wiegt 500 Gramm, ist 11,43 mm dick und soll acht Stunden durchhalten können.

Neben der Hardware-Ausstattung hat Microsoft dem Iconia W3 eine Home-&-Student-Version von Office 2013 spendiert, die normalerweise mit 139 Euro zu Buche schlägt. Optional ist auch eine ansteckbare Tastatur erhältlich, die sich  per Bluetooth mit dem Tablet verbindet. Sie kostet mit 69 Euro allerdings knapp ein Viertel des Einstiegsgeräts mit 32 GB – die iPad-Tastatur von Apple kostet jedoch genauso viel.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Display überzeugt nicht

Die Kollegen von „The Verge“ haben das Gerät in Taiwan schon ausprobieren können und sind von dem Display enttäuscht. Schwache Farben, kleiner Sichtwinkel und kleine Aussetzer an der Stelle wo der Finger gerade das Display berührt hat überzeugen heutzutage nicht. Auch ganz allgemein fühle sich das Iconia W3 etwas billig an, so die Kollegen von „Engadget„, doch bei dem Preis ist das vermutlich auch keine große Überraschung.

Sieht man von den Mängeln der Verarbeitung und des Displays ab, hält man aber einen voll funktionstüchtigen PC in den Händen, auf dem Windows 8 wohl makellos läuft und mit Word und Excel auch vollständig gearbeitet werden kann.

Das ist wohl der Weg, den Microsoft weiter einschlagen möchte. Schon vor einem knappen Monat kündigte der Konzern aus Redmond an, dass man Windows 8 auch auf kleineren Touch-Geräten sehen wolle – bis zu 7 Zoll-Displays könne man sich vorstellen. Gerüchten zufolge wird sogar an einem kleinen 7 Zoll-Bruder des Surface gearbeitet.

Acer stellt sein erstes Phablet mit 5,7 Zoll vor

Neben dem Iconia W3 stellte Acer auch weitere Geräte vor: So gibt es neue Aspire S7 und S3 Ultrabooks und mit dem Liquid S1 das erste Acer-Phablet mit einem 5,7 Zoll-Display. Kollege Michael Müller hat sich ja schon über diese Produktkategorie gewundert und fragt sich, ob man so ein Gerät überhaupt braucht. Ich kann mich der Frage nur anschließen.

Das S1 soll ab dem dritten Quartal erhältlich sein und kommt auf 1.280×720 Pixel. Im Inneren werkelt ein Quad-Core Prozessor – doch darüber hinaus ist noch nicht viel bekannt.

Neues S7 Ultrabook für 1.450 Euro

Detaillierter wird Acer hingegen beim Aspire S7. Das neue Modell läuft mit einem Intel-Chip der vierten Generation und wird mit einer 1-TB-Festplatte ausgeliefert. Zudem soll die Batterielaufzeit und die Kühlung des Geräts verbessert worden sein; die Tastatur ist nun hintergrundbeleuchtet. Für das schicke Gerät muss man mit 1.450 Euro allerdings auch tief in die Tasche greifen – ab Juli kann man sein Geld loswerden.

 Bild: Acer

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:ComputerTablet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Supercomputer Jupiter Forschungszentrum Jülich
TECH

Jupiter: Forschungszentrum Jülich stellt schnellsten Supercomputer Europas vor

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
TECH

Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

Alternativen US-Software Betriebssystem Europa
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Betriebssysteme aus Europa

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

KI-Geschwindigkeit
TECH

Licht statt Drähte: Neuer Chip soll Speichermauer von KI durchbrechen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?