Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Neue Kampagne #PayForYourPorn: Jetzt kämpft auch die Erotik-Industrie gegen die Piraterie

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 13. Mai 2014
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Na, das kommt aber reichlich spät: Nachdem in den letzten Jahren die Musik-, Film- und Software-Industrie in verschiedenen Kampagnen gegen Raubkopierer und die Piraterie in den Kampf zog, zieht nun die Erotikbranche nach. Wobei, seien wir so ehrlich und nennen das Kind beim Namen: Es handelt sich nicht um die Hersteller, die harmlose Bilder und Videos an den Mann bringt, sondern um die Porno-Industrie. Die hat ganz passend eine Kampagne mit dem markanten Slogan „Porn is worth paying for it“ gestartet.

porn-is-worth-paying-for-it

Aufklärerische und harte Worte gegen Gratis-Nutzer

Die Porno-Industrie hat das gleiche Problem wie alle Hersteller von digitalen Produkten: Ihre Inhalte können extrem leicht kopiert und kostenlos verteilt werden. Die Piraterie setzt also seit einigen Jahren auch der Erwachsenenunterhaltung mächtig zu. Die kostenlosen Angebote sprießen schneller aus dem Boden als man sie zählen kann. Wer derlei Bilder oder Videos konsumieren will, hat eine gigantische Gratis-Auswahl. Allen voran mit Giganten wie Youporn, Redtube oder Pornhub, deren Namen selbst Kinder auf dem Schulhof schon kennen dürften.

Deswegen hat die Branche, unter der Führung von Publisher Adult Empire, die Webseite www.payforyourporn.org ins Leben gerufen, sogar mit allen nur machbaren Social Media-Kanälen – von Twitter über Tumblr bis hin zu Facebook und Youtube.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bei der Kampagne wird ein zweischneidiges Schwert geschwungen. Einerseits versucht man mit Sätzen wie dem bereits erwähnten „Porn is worth paying for it“ um Verständnis zu werben. Oder indem man eine bekannte Blondine in einem etwas naiven Ton erklären lässt, warum man für ihre Inhalte bezahlen soll.

Andererseits lässt man Akteure mit eindeutigen Sätzen zu Wort kommen. Zum Beispiel:

“Want us all to keep sucking dick?? Then stop stealing our stuff!!” (Cherie De Ville)

“It’s thiefery – there’s really no other way to identify it” (Siri)

“Piracy is a very serious criminal activity“ (Jessica Drake)

Uh, das sind harte Worte. Die kennt man noch aus Zeiten, als zum Beispiel die ’normale‘ Film-Industrie mit ihrer „Raubkopierer sind Verbrecher“-Kampagne für Wirbel sorgte.

Der einsame Kampf der Stigmatisierten

Viel Rummel – das braucht die Porno-Branche, um nun gehört zu werden. Denn sie hat ein großes Problem, was Megan Wozniak von Adult Empire gegenüber „The Guardian“ folgendermaßen beschreibt:

„Porno ist leider mit einem Stigma versehen. Somit wissen wir, dass wir niemals Hilfe oder Unterstützung vom Gesetzgeber kriegen werden. Deswegen schließen wir uns selbst zu dieser Basisbewegung zusammen und verkünden unser Wort.“

Dass die Branche sich nun zusammenrauft, um ein seit vielen Jahren bekanntes Problem anzugehen, ist nachvollziehbar. Doch meiner Meinung nach sollte sie noch an ihrer Kommunikation arbeiten. Denn neben den bereits genannten Slogans und Aussagen sind auch große Lettern wie „Unite and Fight“ in meinen Ohren zu aggressiv. Ob man damit wirklich die Konsumenten zu einem ehrlicheren Verhalten umerziehen kann? Ich glaube es kaum.

Bild: Screenshot / P4YP

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?