Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Lego Fusion: Augmented Reality für Bauklötze

Felix
Aktualisiert: 25. Juni 2014
von Felix
Teilen

Lego verkörpert deutlich mehr als einfach nur olle Plastikklötzchen. Mit neuen Spezialsets wie beispielsweise dem DeLorean aus Back to the Future oder dem Micecraft-Set zeigt Lego immer wieder neue Innovationen im Spielzeugbereich. Mit dem neuen Konzept Lego Fusion geht man nun einen Schritt weiter in Richtung Digitalisierung. Dabei verabschiedet man sich allerdings nicht von den bewährten Legosteinen. Im Gegenteil, mit eigens dafür geschaffenen Sets überträgt man seine Bauwerke von der echten in die digitale Welt. Das Ergebnis sieht nach einer gelungenen Umsetzung aus.

LEGO FUSION Battle Tower gameplay

Legosteine – von real zu digital

Die Idee ist leicht erklärt: Auf eine speziellen Bauplatte (capture plate) erschafft sich der Lego-Konstrukteur eine Hausfassade mit Tür aus Legosteinen. Das Ergebnis wird per App fotografiert und in eine virtuelle Welt übersetzt. Die Größe des Bauwerks ist dabei selbstverständlich durch die Größe der Platte begrenzt, die mit der Qualkom Viewforia Technologie funktioniert.

Stein für Stein übersetzt die App dann das Bauwerk in die virtuelle Welt und verwandelt es dabei gleichzeitig in ein 3D-Objekt. Hier gibt es allerdings weitere Einschränkungen, denn das System ist auf die richtigen Lego-Steine angewiesen, da nur so die Bauwerke durch den Scanner erkannt werden. Artfremde Teile im Haus zu verbauen geht also nicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Verschiedene Sets geplant

Ab August sollen die ersten Sets bereits erhältlich sein. Vier verschiedene sind für den ersten Anlauf geplant. Bei „Town Master“ baut man sich eine Stadt die etwas an die Sims erinnert, in Battle Towers baut man Türme, die man dann virtuell bekämpfen kann, in Create and Race baut man  sich Autos, um Rennen zu fahren, und in Resort Designer wird man zum Hotelmanager.

Was die Kids wollen

Die ersten Demos sehen äußerst vielversprechend aus, wenngleich die virtuellen Games sehr nach Spielen für die Zielgruppe Kinder aussehen. Große Jungs könnten sich da schnell langweilen.

Die Idee zum Fusion Set kommt nicht von ungefähr. In seinen Future Labs ist Lego nämlich zum Ergebnis gekommen, dass Kinder besonders gerne bauen, Rennen fahren und Tower-Defense spielen. Vor allem unterscheiden Kinder nicht so streng zwischen analoger und echter Welt wenn es ums Spielen geht. Alles ist irgendwie eins.

Auch der geplante Preis für das Set hört sich durchaus fair an. Für 35 US-Dollar (vermutlich das gleiche in Euro) soll man ein Set mit 200 Bausteinen erhalten, allerdings ist laut Angaben der Lego-PR bislang keine Markteinführung in Deutschland geplant. Wirklich Schade.

Bild: Lego

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Junior) Content Marketing Specialist (M/W/D)
Altios Germany GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent Online Marketing & UI/UX Desi...
DMK E-BUSINESS GmbH in Potsdam, Chemnitz
Junior E-Commerce Manager (m/w/d)
Ernst Stackmann GmbH & Co. KG in Buxtehude
Marketing & Communications Manager (m/w/d...
metronom Eisenbahngesellschaft mbH in Uelzen
Social Media Manager (m/w/d) – Schwerpunkt Co...
Unternehmercoach GmbH in Eschbach, Freiburg im Breisgau
Social Media Manager (Mensch) Nestlé
WPP Media Germany in Düsseldorf
(Senior) Content Creation und Influencer Mark...
PARSA Haar- und Modeartikel GmbH in Sinsheim bei Hei...
Content Marketing Consultant / Redakteur:in (...
SYZYGY Performance Marketing GmbH in Hamburg oder Mü...
THEMEN:Virtual Reality
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Virtual-Reality-Exergames
SOCIALTECH

Exergames: VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

Apple Vision Pro Nebenwirkungen Gehirn, Wahrnehmung
TECH

Apple Vision Pro: Forscher warnt vor Nebenwirkungen auf das Gehirn

Wie funktioniert Virtual Reality, VR, VR-Brille, Immersion, Computer, 3D, Interaktion, Software, Hardware, VR-Brille, Occulus, Apple Vision Pro, Meta, Metaverse, Mark Zuckerberg
TECH

Wie funktioniert eigentlich Virtual Reality?

Apple Store, Apple VR-Brille, Apple 2023
TECH

Apple setzt 2023 voll auf seine VR-Brille – zulasten anderer Produkte?

riechen VR-Games, VR-Brille, VR-Horror, Gaming, Spiel, VR, Horror, Virtual Reality
TECH

Duftmaschinen ermöglichen das Riechen in VR-Games

Vice President Extended Reality, BT-Jobserie, BTBerufe, Und was machst du so?, Was macht eigentlich ein ..., Jobs, Berufe, Berufsbilder, Jobbeschreibungen, Team Lead PR, Chief Attention Officer, Social-Media-Konzepter, Chief Hospitality Officer, Vermarktung, Virtual-Reality-Spezialist, Head of Content & Digital, Werder Bremen, Data Scientist, Jakob Herrmann, Technical Lead Data Products, Daniel Sprügel, Podcast-Producer, Flyn Schapfel, 21Torr, Chief Digital Officer, Baldaja, Head of Programmatic Advertising, Dorota Karc, Social Media Marketing Manager, Creative Coder, Programmatic Marketing Managerin, Data Evangelist, Director Marketplace Management, Head of Channel, Senior Game Designer, Performance Marketing Manager, Chief Growth Officer, Community Manager, Chief Client Officer, Hendrik Grosser, Showcase Archtitect Industrial IoT, Manager Platform Sales Engineering, Video Producerin, Co-CEO Jonas Thiemann, Teamlead Customer Success, Jule Twelkemeier, Chief Technology Officer (CTO), Head of Growth, Domainhändler, Vice President of Product Management, Director for Customer Support, Research Manager, Thought Leadership, Client Relationship Manager, Head of Recruiting, Chief Creative Officer, Brand Ambassador, Virus Analyst, Head of Technology Development, Venture Builder, Head of Apps, Digital Ambassador
TECH

Digitale Berufe: Was macht eigentlich ein Vice President Extended Reality?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?