Die Zukunft gehört der Virtual Reality. Facebook schnappte sich Oculus VR und die damit wohl prominenteste VR-Brille Oculus Rift. Sony arbeitet mit Project Morpheus an einer ähnlichen Lösung, zahllose kleinere Hersteller ebenfalls. Und Microsoft? Der Redmonder Konzern hält sich zumindest offiziell zurück und steckt seine Nase in die Projekte anderer. So wird beispielsweise FOVE unterstützt – das erste Head-Mounted-Display mit Eye-Tracking, das unter anderem für die Xbox One gedacht sein könnte.
Supported by Microsoft
FOVE ist in vielerlei Hinsicht eine interessante Lösung, die von dem japanischen Startup FOVE Inc. kürzlich vorgestellt wurde. Denn im Rahmen des Microsoft Ventures London Accelerator-Programms erhielt das Unternehmen namhafte Unterstützung, unter anderem von der Xbox-Division Microsofts. Die kümmert sich neben der aktuellen Spielkonsole Xbox One auch um das Entertainment-Angebot. FOVE möchte also letztlich eine VR-Brille zur Unterhaltung werden – und dazu setzt sie auf ein Alleinstellungsmerkmal.
Das Stichwort: Eye Tracking. Nutzer setzen die Brille auf und steuern beispielsweise Action-Spiele einzig und alleine mit den Augen. Einen Gegner anschauen, schon wird er getroffen. Möglich wird dies durch Infrarotsensoren, die die Augen- bzw. Muskelbewegungen bis zum Wangenknochen wahrnehmen und diese Informationen zum Endgerät, zum Beispiel einer Spielkonsole oder einem Computer, senden. Dort werden diese ausgewertet. Eye Tracking ist bisher ein Novum im Bereich der VR-Brillen, zumindest in der Theorie soll dies zu einem neuen Erlebnis führen, das über das Spielen hinausgeht. Auch das Tippen auf einer virtuellen Tastatur, beispielsweise beim Surfen im Internet, ist ohne die Hände möglich.
Neue Stellenangebote
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
||
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |
||
Praktikant – Marketing & Kommunikation / Social Media (m/w/d) Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring (bei München) |
Oculus Rift + Augen
Als Zielgruppe werden unter anderem auch behinderte Spieler genannt, die so hochwertige Games ohne Hände und Controller steuern können. Die Technologie dürfte aber für alle gleichermaßen geeignet sein, zumal FOVE auch auf gleiche Technik wie sein gehypter Rivale, die Oculus Rift, aufbaut: Sensoren wie Gyroskop, Magnetometer und Accelerometer fehlen nicht, genauso gibt’s reguläres Head-Tracking.
Auch wenn Microsoft FOVE nur finanziell unterstützt, könnte daraus eine engere Zusammenarbeit werden. Das macht eventuell Sinn, schließlich hat der Windows-Konzern noch keine eigene VR-Brille am Start. Und FOVE könnte, wenn alles klappt, sogar schon in der ersten Jahreshälfte 2015 an den Start gehen. Für Xbox One-Spieler, aber womöglich genauso für Windows (Phone)-Nutzer, könnte die Peripherie eine Bereicherung darstellen. Im Zweifel wird FOVE Inc. sicherlich versuchen, sein Produkt anderweitig zu verkaufen. Einsatzmöglichkeiten im medizinischen Bereich, unter anderem bei der Behandlung von Autisten, und Installationen in Freizeitparks hat man hier im Hinterkopf.
In aktueller Version ist FOVE bereits aus der „Proof of Concept“-Phase heraus, ein Prototyp mit SDK ist für den Dezember 2014 vorgesehen. Die Kickstarter-Kampagne – weil es ja trendy ist – könnte Anfang 2015 folgen. Es sei denn, Microsoft entscheidet sich dafür, sich einzumischen…
Weitere Details dürften bald auf der offiziellen Webseite folgen.
Foto: FOVE Inc.
Neue Stellenangebote
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
||
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |
||
Praktikant – Marketing & Kommunikation / Social Media (m/w/d) Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring (bei München) |
||
Marketing Manager – Social Media / SEO / Grafikdesign / CMS (m/w/d) reputatio AG in Pforzheim |
||
Social Media Content Creator:in (w/m/d) Arthrex GmbH in München |
||
Social Media Manager (m/w/d) Cannamedical Pharma GmbH in Köln |