Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Forecastwear App: Interessante Idee mit einem „Coitus Interruptus“ im Konzept

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 27. August 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

forecastwaer-ap

Vom fahrenden Fischglas über ein „Half-Life 3″-Remake bis hin zum Comeback der ZX-Spectrum-Tastatur: Auf Kickstarter erscheinen die verrücktesten Ideen. Doch es müssen nicht immer Mega-Projekte oder revolutionär neue Dinge sein, die das Interesse wecken. Ich bin beim Herumsurfen zum Beispiel bei der „Forecastwear App“ gelandet.

Fashion-Tipps bei Grenztemperaturen

Noch eine Wetter-App? Das braucht doch kein Mensch. Stimmt! Deswegen soll die Forecastwear App – wie es der Name bereits impliziert – mehr bieten. Sie wird entsprechend zum Wetter die passenden Kleidung vorschlagen. Klingt banal. Ist es aber in meinen Augen nicht.

18 Grad Celsius – ist das jetzt warm oder kalt? Kann man bei dieser Temperatur noch ein T-Shirt anziehen oder wäre ein dünner Pulli die bessere Wahl? Diese und ähnliche Fragen kennt jeder. Hier könnte die App von Laert Pasko helfen. Zudem will der New Yorker Fashion-Tipps bekannter Marken geben – das klingt nach einem möglichen Monetarisierungsmodell.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Guter Anfang … dann kommt das abrupte Ende

Kurz: Die „Forecastweather App“ hat Potential, auch wenn sie eigentlich nur eine simple Idee bietet. Kann dieses Kickstarter-Projekt also rocken und sammelt nun Unsummen ein? Nein, definitiv nicht! Und das wird sie wahrscheinlich auch nie. Denn eine derartig grottig umgesetztes Crowdfunding-Projekt habe ich schon lange nicht mehr gesehen!

Das fängt bei der Gestaltung der Seite an: Statt dem mittlerweile üblichen Trailer als Aufmacher, der mit viel Emotionen und warmen Worten des Entwicklers um Aufmerksamkeit wirbt, sieht man hier nur ein paar Wetter-Icons. Darunter gibt es einen Absatz mit viel Text, inklusive Schreibfehlern. Und dann … kommt gar nichts mehr. Zumindest nichts Informatives.

Ab 10.000 US-Dollar gibt es die App?

Wo andere Kreativköpfe mit viel Infos, ersten Mock-Ups und Screenshot sowie schicken Artworks punkten, folgt bei Pasko nur der übliche „Risks and challenges“-Absatz. Hier musste ich spontan auflachen, denn da steht:

There’s no risk. Challenges i don’t know, they vary.

Keine Risiken – ha ha. Auch bei der erforderlichen Summe musste ich Schmunzeln: 50.000 US-Dollar will der selbstbewusste Initiator haben. Mit einem Dollar ist man dabei, aber Rewards gibt es keine. Erst ab 10.000 US-Dollar erhält man die App. Ein guter Witz. Und ein schlechter dazu.

Dass es bislang nullkommanull Unterstützer gibt, dürfte also keinen verwundern. Das wird sicherlich so bis zum Ende am 25. September bleiben. Schade um die gute Idee. Vielleicht wird sie ja von einem anderen App-Entwickler aufgenommen?

Update, 27. August 2014: Wir haben uns getäuscht. Es gibt doch Untersützer. Nun gut, einen zumindest. 10 US-Dollar hat Forecastwear damit schon gesammelt. /tgi

Bild: Kickstarter / Screenshot

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
THEMEN:Crowdfunding
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?