Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

#Netzmüll:er der Woche: Die Abgründe des Bendgate-Hoax

Michael Müller
Aktualisiert: 25. November 2014
von Michael Müller
Teilen

Netzmüller

Danke, Apple. Danke, dass du so polarisierst. Und ein allerherzlichstes Danke für #Bendgate. Der Vorfall und all seine digitalen Auswüchse zeigen in all ihrer Lächerlichkeit die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Missstände auf. Im eigenen Selbstverständnis von Apple, im Journalismus, in der Öffentlichkeit und auch in der Öffentlichkeitsarbeit. Thema im #Netzmüll:er der Woche.


Neu: In seiner Kolumne #Netzmüll:er der Woche schreibt unser Autor Michael Müller ab sofort regelmäßig mit spitzer Feder und klarer Kante über bedeutende und manchmal auch unbedeutende Netzphänomene.


#Bendgate also. An wem es vorüber ging: ein Social-Media-Schlagwort für den drohenden PR-Super-GAU leicht biegsamer iPhones. Das Netz tobte, Twitter pulsierte, beflügelt von Journalisten und Bloggern, die sabbernd in die Tasten hauten. Zugegeben, auch ich hätte mich vor Wonne zugespeichelt, wenn das neue iPhone 6 Plus tatsächlich biegsam gewesen wäre wie ein Löffel von Uri Geller. Was für eine Story!!!!111eins

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wenn sie denn wahr wäre.

Nach dem öffentlichen Aufruhr, der Erquickung und Häme in Richtung Cupertino, folgte auf dem Zenit der aufgeladenen Bashing-Geilheit prompt deftige Ernüchterung – neun neue iPhone 6 Plus wurden auf Grund von akuter Verbiegung reklamiert und kostenfrei umgetauscht, gab Apple leicht verspätet gegenüber dem „Wall Street Journal“ bekannt. Weniger als 10 Geräte also, in Relation zu 10 Millionen verkauften iPhone 6 und iPhone 6 Plus am ersten Verkaufswochenende. Ein Promillewert, der nicht nur Bayern in Zeiten des Oktoberfestes mehr als lächerlich erscheint.

Ein Hoax: Olé

Kurz gesagt: #Bendgate ist nichts weiter als ein Hoax. Eine Falschmeldung. Netzmüll. Und doch so wichtig.

Die Reaktion der Presselandschaft zeigt einerseits, wie sehr die Öffentlichkeit auf Fehler der Marktmacht Apple giert. Ein eher deutsches, im Neid begründetes Phänomen? Durchaus auch mit witzigen Auswüchsen und Netzphänomenen, beispielsweise dem Nudelholz von Karsten Schmehl, das um die Welt ging:

Yes! Apple reacts to #bendgate #bentgate pic.twitter.com/39z1ZYFoBJ

— Karsten Schmehl (@schmarsten) 24. September 2014

Ebenso zeigt sich, wie müde die deutschen Leitmedien in puncto Recherche geworden sind. Wohin man blickt, stets nur zusammen recherchiertes Drumherum zu #Bendgate. Bei Apple nachgefragt hat keiner, so scheint es. Zugegeben, auch wir haben berichtet ohne nachzufragen. Woher kommt das? Weil die Erfahrung lehrt, dass Apple – wenn überhaupt – nur denen antwortet, die es wert sind. Verschwendete Kapazitäten also.

Wodurch sich die Brücke zum arg fragwürdigen Selbstverständnis von Apple schlagen lässt. Vielleicht hat nämlich sogar doch der ein oder andere Kollege bei den Göttern in Weiß nachgehakt, jedoch schlicht keine Antwort erhalten. Wäre stimmig. Darf aber nicht stimmig sein. Dazu passt die pikierte Reaktion von Apple auf ein #Bendgate-Video, das die „Computerbild“ teilte. Bisher eines der wenigen deutschen Medien, die von Apple größte Beachtung genossen, zu Keynotes geladen und vorab mit Testgeräten versorgt wurden. Doch jetzt: vorbei die Liebelei…

#Apple-Reaktion zu #Bentgate @COMPUTERBILD wird nicht mehr zu Events eingeladen und bekommt auch keine Testgeräte mehr. #Kindergarten— Axel Telzerow (@CB_Telzerow) 26. September 2014

Humorloser Aktionismus

Zeigt sich eine weitere Schwäche, und zwar im öffentlichen Selbstverständnis von Apple. Statt die #Bendgate-Geschichte mit Humor zu nehmen und die Presse parallel aktiv darüber aufzuklären, wie lächerlich wenige iPhones reklamiert wurden, ein Schuss vor den Bug des Springer-Blattes. Eine langjährige fruchtbare Kooperation zu einem Leitmedium zerschossen. Unüberlegt. Aus Trotz. Etwas, das sich nur Apple erlauben kann, aber niemand erlauben darf.

Bleibt zu hoffen, dass Apple irgendwann von seinem hohen Ross herabsteigt. Denn so wunderbar die Lösungen auch sein mögen, so seltsam abgehoben ist doch das öffentliche Selbstverständnis.

In diesem Sinne,

Der Netzmüll:er

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Müller
Folgen:
Michael tritt seit 2012 in über 140 Beiträgen den Beweis an, trotz seines Allerweltnamens real existent zu sein. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er einige Jahre als PR-Berater, bevor er 2016 als Tech-Kommunikator bei einem deutschen Spezialglas-Hersteller einstieg.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?