Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Enttäuscht von Apple Mail und Spotlight: So nicht, Apple! Wie der Konzern seine Nutzer vergrault

Ekki Kern
Aktualisiert: 04. Juli 2018
von Ekki Kern
Teilen

mail

Ich war gespannt auf  Yosemite. Doch nach einigen Wochen weiß ich: Das neue Mac-Betriebssystem braucht eine Überarbeitung.

Viel Tamtam zum Start

Mit viel Tamtam hatte Apple sein neues Betriebssystem Yosemite im Oktober vorgestellt. Doch von den neuen Features wollen einige nicht richtig funktionieren. Am ärgerlichsten versagt die „Mail“-App. Sie ist eine Zumutung geworden.

Wie viele andere Apple-Nutzer hatte auch ich lange auf die neue Version des Mac-Betriebssystems gewartet. Der Konzern versprach über Monate hinweg revolutionäre Neuerungen. Mal wieder. Immerhin: Bisher hatten mich die Updates immer überzeugt. Ein Schritt nach vorne waren sie, viele Arbeitsschritte haben sich im Laufe der Jahre vereinfacht. Auch das Design ist schicker geworden bzw. hat sich an den aktuellen Zeitgeist anzupassen gewusst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch dann kam Yosemite, die Version 10.10. Auf den ersten Blick machte es auf mich einen schicken Eindruck, an die Veränderungen an der Benutzeroberfläche hatte ich mich auch recht schnell gewöhnt.

„Mail“-App ist ein peinlicher Schnitzer

Doch bei der „Mail“-App hat sich Apple leider einen ärgerlichen Schnitzer geleistet. Denn die Suchfunktion funktioniert – überhaupt nicht! Noch mehr: Sie ist dumm wie Stroh! Gebe ich – wie ich das jeden Tag mehrmals tue – einen Namen ins Suchfeld ein, spuckt Mail wilden Unsinn aus. Wenn man Glück hat, sind eine oder zwei Mails dabei, die im Entferntesten etwas mit dem eingetippten Suchbegriff zutun haben. Eine echte Zumutung ist das!

Bildschirmfoto 2014-12-17 um 17.43.46

Auch ganz allgemein scheint etwas mit der sogenannten systemweiten „Spotlight“-Suche nicht zu funktionieren: „Ich schwöre, dass sich Spotlight seit dem Update auf Yosemite verrückt verhält“, twitterte etwa Rodney Jarret.

Schon Beta-Tester warnten

Das Problem scheint nicht neu zu sein. Bereits vor offiziellem Start von Yosemite haben Beta-Tester auf Probleme aufmerksam gemacht: „Mac Mail auf Yosemite hat mich zu einem Monster gemacht, mein letzter Google-Suche-String war „Mac Mail ist im Arsch“, schrieb Vincent Hofmann.

„Mein Interesse in die überschwänglich gepriesenen Updates der „Mail“-App ist ernsthaft gefährdet, wenn ich sehe, was für ein Chaos das Programm mittlerweile ist. Wäre es möglich, dass die Suche nicht ständig nervt?“, twitterte der Journalist Rob Pegoraro, der für „USA Today“ und „Yahoo“ über Technikthemen schreibt. Auch in einem Forum wurde die offensichtlich schwächelnde Such-Funktion der App ausführlich diskutiert.

Auch andere Funktionen schwächeln

Leider ist es nicht nur Mail, das nicht funktioniert. Einige Nutzer haben mir geschrieben, dass auch die Kopplung von iPhone und Mac nicht reibungslos funktioniert. Das Feature, mit dem sich SMS nun auch vom Apple-Laptop oder Desktop-Mac verschicken lassen, ist an und für sich eine der wirklich sinnvollen Neuigkeiten, die Yosemite zu bieten hat. Aber so… Ständig müsse man das iPhone anhand der Eingabe des angezeigten PIN-Codes neu verbinden, klagen einige Nutzer.

Auch das in erster Linie von Apple selbst hoch gelobte Feature „Handoff“, das das Arbeiten mit mehreren Geräten vereinfachen soll, in dem synchronisiert, steckt noch voller Tücken: „Es klappt einfach nicht, wie es soll!“, schreibt mir ein Nutzer. Und auch beim Kollegen Tobias Gillen, der sich vor einigen Wochen hier genau den Problemen um Handoff und die SMS-Funktion widmete, fiel Yosemite durch, die 81 Kommentare unter dem Text stimmten ihm überwiegend zu.

Apple muss aufpassen

Es scheint so, als ob Apple diese Patzer in Kauf nahm, als der Veröffentlichungstermin von Yosemite bevorstand. An kleine Probleme ist man als Computernutzer zwar gewöhnt, doch gerade von Apple erwarte ich doch klar mehr als von anderen Firmen ein reibungsloses Funktionieren aller Features. Das ist der Anspruch des Konzerns und sein Kapital.

Nun zerstört ein Patzer-Yosemite noch nicht den ganzen Ruf, zumal es sich um Fehlfunktionen handelt, die nur einem kleinen Prozentsatz der Nutzer wirklich auffallen dürften. Doch muss der Konzern aufpassen, dass sich solcherlei Probleme nicht häufen. Gerade wenn es ums iPhone geht, können Probleme schnell über sich hinaus wachsen.

Bendgate lässt grüßen.

Bilder: Ekki Kern/BasicThinking

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in München, Rosenheim, Garmis...
Content Manager/in (m/w/d)
koviko GmbH in Potsdam
Online Marketing Manager (m/w/d) Content Creator
M-net Telekommunikations GmbH in München
Junior Social Media Manager (m/w/x)
Travelcircus GmbH in Berlin
Mitarbeiter/in in der Unternehmenskommunikati...
AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungs... in Köln-Niehl
Inhouse Consultant for SAP S/4 Manufacturing ...
Bosch Gruppe in München
Content Creator (m/w/d)
Kreissparkasse Ravensburg in Ravensburg
Suchmaschinenmarketing / SEA Manager (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
THEMEN:AppleE-MailiPhoneMac OSMobilfunkSEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Agenturen HubSpot-2
AnzeigeTECH

Welches CRM eignet sich am besten für Agenturen?

Axel Springer Verlag KI Artikel Welt Bild Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Nur noch KI-Artikel: Die naive Strategie des Springer-Verlags

VTOMAN FlashSpeed 1500
AnzeigeTECH

VTOMAN FlashSpeed 1500: Die smarte Powerstation für Outdoor-Abenteuer und Notfälle

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Reichweitenangst E-Auto Elektroautos Akku Reichweitenstress Ladestree
BREAK/THE NEWSTECH

Reichweitenangst: Das Schreckgespenst in vielen Köpfen

CRM für Kleinunternehmen HubSpot
AnzeigeTECH

CRM für Kleinunternehmen: Mehr Kunden, weniger Chaos

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?