Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

LegionMeter: Ein Schnelllader für alle Smartphones

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 03. Januar 2015
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen
legionmeter2
Das Legionmeter mit Verpackung und Schnellanleitung

Schnellladen für jederman.

Mit dem Note 4 hat Samsung einen speziellen Schnellader mitgeliefert, der binnen einer halben Stunde bereits erreicht das Schnellladegerät eine Ladekapazität für den Akku von 50%. Leider funktioniert dieser Schnelllader aber nur am Note 4. Dem will der Legionmeter Schnellladeadapter Abhilfe schaffen. Abhängig vom angeschlossenen Smartphone regelt der Adapter die maximale Ladespannung so, dass das Smartphone optimal mit Ladestrom versorgt wird.

Das ganze ging als Kickstarterkampagne an den Start und wurde mehr als erfolgreich mit knapp 400.000 Dollar finanziert, wobei die Initiatioren lediglich 10.000 Dollar initial benötigten.

Laut Hersteller PLX Devices sind zum Teil dramatische Beschleunigungen der Ladezeit möglich, ohne das das Endgerät Schaden nimmt.

legionmeter4
Note 8 an einem Acer Chromebook via Legionmeter. Die Wattzahl schwankt zwischen 2,02 und 2,3 Watt

So gibt PLX Devices zum Beispiel für ein iPhone 5 eine Beschleunigung um bis zu 73%, für ein iPhone 4 oder 4s eine Beschleunigung von bis zu 92 % an bei Anschluß des Smartphone an einen Notebook über diesen Adapter. Bei Android sollen ähnlich gute Werte erreichbar sein, so zum Beispiel für ein 1A Ladenetzteil eine Beschleunigung bis zu 88 Prozent, wenn der Ladeadapter an einen USB Port des Notebooks angeschlossen wird.

legionmeter3
So viel liefert ein Asus Netzteil

Der Adapter ist mit einem OLed Display ausgestattet, das alle notwendigen Informationen wie Ladespannung des USB Ports in Ampere und Watt anzeigt, einer Anzeige für die vom Port gelieferten maximalen Volt und für die errechnete Ladekapazität des Akkus.

Über das Display lässt sich der Adapter auch konfigurieren, wobei die Hauptkonfiguration in der Auswahl des zu ladenden Endgeräts besteht. Hier unterscheidet der Adapter lediglich zwischen Android und Apple.

Zusätzlich kann über einen kleinen Schalter zwischen reiner Ladefunktion und Ladefunktion mit zusätzlicher Datenübertragungsmöglichkeit gewechselt werden. Dies ist insbesondere von Vorteil, wenn der Adapter unterwegs an einem fremden Notebook genutzt wird und man ein heimliches Auslesen der Daten verhindern will.

Fazit:

Erste Versuche mit LegionMeter und Standardnetzteilen konnten die Beschleunigungen in der Ladezeit bereits zum Teil bestätigen. So erreicht LegionMeter mit einem herkömmlichen Netzteil etwa dieselbe Geschwindigkeit beim Note 4 wie das hauseigene Schnellladegerät und auch ein Note 8 konnte deutlich schneller geladen werden. Mein Eindruck hier. Den größten Effekt erzielt man mit Netzteil und LegionMeter. Am Notebook ist immer auch entscheidend, wie viel maximale Leistung der USB Ausgang liefert.

 

 

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?