Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Der Müllberg wächst und wächst: So viel Elektroschrott produzieren wir pro Jahr

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 21. April 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

elektroschrott

Eine neue Untersuchung zeigt, wie viel „E-Waste“ letztes Jahr weltweit und in einzelnen Ländern angehäuft wurden. Auch wenn es den einen oder anderen Lichtblick gibt, sollten die Zahlen zum Nachdenken anregen.

Wir sind von Technik umgeben, die früher oder später im Müll landet

Rein statistisch dürfte bald jeder Mensch ein Handy besitzen, Tablets sind trotz der Verkaufsflaute immer noch angesagt, Computer sterben trotz aller Unkenrufe nicht aus, Fernseher sind ein Lebensstandard und Spielkonsolen prägen zunehmen das Bild unserer Wohnzimmer. Und wenn wir in unsere Küchen, Schlafzimmer oder Bäder schauen, erblicken wir noch mehr Elektro-Geräte.

Kurz: Der moderne Homo Sapiens möchte und kann nicht mehr ohne technische Geräte leben. Die bereichern zwar unser Leben, haben aber auch eine Schattenseite: Irgendwann geht jeder Flat-TV kaputt (und das manchmal sogar schneller als gedacht), soll das Smartphone gegen das neueste Modell getauscht und die neueste Playstation angeschafft werden. Und dann? Ex und hopp, ab auf den Müll lautet oft die Devise. Das, was wir pro Jahr wegwerfen, ist nicht gerade wenig.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der aktuelle „The Global E-Waste Monitor“ der United Nations University zeigt auf 80 Seiten, wie viel Elektromüll wir produzieren: Nachdem im Jahr 2010 weltweit „nur“ 33,8 Millionen Tonnen angefallen sind, waren es letztes Jahr 41,8 Millionen Tonnen. Bis 2018 sehen die Analysten eine Steigerung auf 49,8 Mto an E-Waste voraus.

Das sind die größten E-Müll-Produzenten

Interessant ist zu sehen, wo der Elektroschrott anfällt. Laut einer Auswertung von Statista wird in den USA die größte Menge produziert. Rechnet man diese aber auf die Bevölkerungszahl um, zeigen sich ganz andere „Großverbraucher“. Demnach werden in Norwegen (28 Kilo pro Einwohner) und Großbritannien (23,5 Kilo) am meisten weggeworfen. Frankreich ist zusammen mit den USA bei 22,1 Kilogramm E-Müll pro Person gleichauf, dahinter folgen Deutschland mit 21,6 Kg.

Infografik: Jeder Deutsche produziert 21,6  kg Elektroschrott im Jahr | Statista

 

Das ist viel. Viel zu viel, kann man sagen. Das Positive daran: Vergleicht man die aktuelle Auswertung mit einer aus dem Jahr 2012, so wird heutzutage in vielen europäischen Ländern weniger entsorgt als damals.

Infografik: Deutsche produzieren durchschnittlich viel Elektroschrott | Statista

Weniger Konsum bedeutet weniger Müll

Ein Grund zum Aufatmen? Nein, ich denke nicht. Noch immer produzieren wir gigantische Müllberge, die Mensch und Natur belasten. Vieles davon ist wahrscheinlich unnötig. Denn: Braucht es beispielsweise wirklich jedes Jahr ein neues Smartphone oder ist der Umstieg auf die neueste TV-Technik sinnvoll?

Es liegt an jedem von uns, sich an die eigene Nase zu fassen und über seinen Konsum nachzudenken.

Bilder: Frank Radel  / pixelio.de, Statista

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?