Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

ASUS ZenWatch 2 Kurztest: Erster Eindruck & Vergleich

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 01. Juni 2015
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Die ASUS ZenWatch 2 führt die Designsprache der ersten ZenWatch klar weiter, wobei dieses Mal die Personalisierung klar im Vordergrund steht. Zwei Gehäusegrößen, drei Farben und unzählige Bändervarianten stehen zur Verfügung und machen die ZenWatch 2 wohl zur persönlichsten Smartwatch auf dem Markt.

DSC06546Dabei hat sich im Inneren nicht viel verändert. Die ASUS ZenWatch 2 nutzt weiterhin den Qualcomm Snapdragon 400 Prozessor und ein 1,3 Zoll großes AMOLED Display, zumindest bei der größeren Variante. Diese ist übrigens 49 x 41mm groß, allerdings geringfügig dicker als die erste Zenwatch. Die kleinere hat eine Größe von 45 x 37mm und ist vor allem für die Damenwelt gedacht. Insgesamt gibt es drei Gehäusefarben: Silber, Anthrazit und Rose Gold. Dazu kann man dann ein passendes Band wählen, das entweder aus Silikon, Leder oder Metall besteht und jeweils in unterschiedlichen Farben angeboten wird. Der Personalisierung sind also kaum Grenzen gesetzt und natürlich kann man auch seine eigenen Bänder problemlos benutzen.

DSC06555Auch wenn wir nur frühe Prototypen ausprobieren durften, so war die Verarbeitung schon vorbildlich. Das Gliederarmband hatte einen guten, sicheren Verschluss und fühlte sich insgesamt gut an. Die Silikonarmbänder waren erstaunlich weich und hatten eine angenehme Struktur. Auch das Uhrengehäuse machte einen hochwertigen Eindruck und sah auf dem Handgelenk wirklich schick aus.

Ein paar kleinere Verbesserungen in der Hardware gibt es dann aber doch. Zum einen ist nun auch WLAN vorhanden, das mit Android 5.1.1 jetzt endlich unterstützt wird. Zum anderen soll der Akku länger halten, womit wir bei einer Akkulaufzeit von etwa 1,5 bis zwei Tagen landen sollten. Statt der Ladeschale hat man nun übrigens auf ein magnetisches Kabel gesetzt, das die Uhr schneller und bequemer aufladen soll. Der Magnet ist übrigens starkt genug, dass die Uhr problemlos sprichwörtlich am Kabel hängen kann.

Mehr Informationen zu der ASUS ZenWatch 2 soll es dann zur IFA im September geben, wo ASUS die Uhr final vorstellen wird. Der Preis soll dabei „wettbewerbsfähig“ sein und da darf man nun wirklich gespannt sein.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?