Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Samsung Galaxy S6 active Test – Erste Eindruecke vom Outdoor Smartphone

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 26. Juni 2015
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Man nehme ein Samsung Galaxy S6, erloese es von Metall und Glas und ersetze diese Materialien durch Plastik und Gummi. Dann noch einen dicken 3500mAh Akku rein und exklusiv bei AT&T anbieten. Fertig ist das Galaxy S6 active und damit das Smartphone, welches mich am liebsten einen Sitzstreik vor der Firmenzentrale von Samsung starten lassen will, denn diese Exklusivitaetsmasche mit AT&T ist einfach voellig daneben!

Erste Eindruecke vom Galaxy S6 active

[mg_blockquote align=“right“]Die Rueckseite ist die neue Frontseite oder so…[/mg_blockquote]

Die Samsung Galaxy S active Reihe hat inzwischen durchaus eine gewisse Tradition, zumindest praesentiert es sich inzwischen in seiner 3. Ausgabe und moebelt das Design des Galaxy S6 ordentlich auf, um und vielleicht sogar vor einige in Richtung „haesslich“.
Ich kann mich noch sehr gut an den Launch des Samsung Galaxy S4 active in London erinnern und wie zahm das damalige Handset im Vergleich zum neuen S6 active rueberkam. Dennoch hatte ich schon damals dieses ganz besondere Verlangen danach, eines dieser Outdoor Brummer zu besitzen. Keine Ahnung woran das liegt, aber es kaufen sich ja auch massig Kunden einen SUV fuer die Stadt und steigen dann aus selbigen mit ihren Jack Wolfskin Jacken aus. Jap, der Asphaltdschungel verlangt nicht nur nach richtigen Kerlen, sondern ist mit den entsprechenden Tools irgendwie einfacher zu meistern, oder?

Samsung Galaxy S6 active 9

Ich bitte an dieser Stelle eine ganz persoenliche Eigenart, ja einen genetischen Effekt zu entschuldigen. Ich habs nicht so mit den Farben, sprich ich habe eine Rot/Gruen-Farbsehschwaeche. Das Samsung Galaxy S6 active lag mir in der weissen Variante vor und dennoch begebe ich mich nicht auf das Glatteis und definiere die weiteren Farbtoene auf der Rueckseite. Belassen wir es einfach dabei, dass ich es optisch durchaus ansprechend finde und das liegt nicht nur an den Farben. Das S6 active sieht aus wie das offizielle Smartphone von Tool Time und damit so stabil, als koennte man die naechste Strassenwalze darueber semmeln lassen. Obwohl, diese helle Variante koennte auch in irgendeinem Star Wars Streifen als Kommunikationstool fuer Boba Fett dienen. Ich finds einfach nur grandios schick und vor allen Dingen fuehlt es sich richtig nach was an. Mein S6 egde ist mir ehrlich gesagt ein wenig zu…. ja wie soll ich sagen? Duenne! Deshalb steckt es auch in einem Wallet Sleeve. Das S6 active wuerde ich niemals in eine Huelle stecken. Es ist in meinen Augen ein absoluter Hingucker und fuehlt sich mehr oder weniger unzerstoerbar an.

 

Samsung Galaxy S6 active 1
Aber auch die Vorderseite hat einiges zu bieten und das sind insbesondere die „3 Knoeppe“ fuer die Menue- und Homescreenauswahl und natuerlich die Zuruecktaste (deren Fehlen mich jedes mal nervt wenn ich mein iPhone 6 nutze). Alle 3 Tasten haben einen nahezu perfekten Druckpunkten, wackeln keinen Millimeter und sind dennoch leichtgaengig zu bedienen. In diesem Sinne: Vergesst Softtouch und derartige Navi-Elemente auf dem Bildschirm, so muessen fuer mich Tasten auf einem Android Smartphone aussehen… zumindest auf einem Outdoor Handset!

Der Rundgang um das Gehaeuse bestaetigt diesen Eindruck. Bombenfest verarbeitet und Tasten, die ihren Namen auch verdienen. Nichts ist nerviger als irgendwelche wackligen Taster, oder?

Spezifikationen Galaxy S6 active

Grossartige Unterschiede zwischen dem Galaxy S6 und dem S6 active gibt es nicht. Zumindest wenn wir mal von doch stark unterschiedlichen Gehaeusen absehen. Aber… es ist nur mit 32GB internen Speicher verfuegbar, hat einen 3500mAh Akku (also 950mAh mehr als das S6) und unterstuetzt keinen Powermat Standard fuers kabellose Laden.

OS Android 5.0.2 Lollipop mit TouchWiz
Display 5.1-inch QHD (2560×1440) 577ppi Super AMOLED
SoC Octa-core 4×2.1GHz + 4×1.5GHz 64-bit 14nm Samsung Exynos 7420
int. Speicher 32GB (nicht erweiterbar)
RAM 3GB LPDDR4
Cam hinten 16MP, OIS, ƒ/1.9, auto real-time HDR, low-light video, high clear zoom, IR detect white balance, virtual shot, slow motion, fast motion, pro mode, selective focus
Cam vorne 5MP, ƒ/1.9, auto real-time HDR, low-light video
Netzwerk LTE Category 6 (300/50Mbps)
Netzwerk Standards 802.11a/b/g/n/ac (2.4/5GHz), HT80 MIMO(2×2), 620Mbps, dual-band, Wi-Fi Direct, Mobile hotspot
Bluetooth 4.1 LE, A2DP, atp-X, ANT+
GPS, GLONASS, NFC, IR remote, USB 2.0
Sensoren Accelerometer, ambient light, barometer, compass, gyroscope, hall, heart rate monitor, HRM, proximity
Lademoeglichkeiten USB 2.0 (Adaptive Fast Charging), Qi wireless (WPC 1.1, 4.6W output)
Akku 3500 mAh (nicht wechselbar)
Abmessungen 146.81 x 73.41 x 8.64 mm
Gewicht 150g
Video Formats: MP4, M4V, 3GP, 3G2, WMV, ASF, AVI, FLV, MKV, WEBM, VP9
Audio Codecs: MP3, AMR-NB, AMR-WB, AAC, AAC+, eAAC+, WMA, Vorbis, FLAC, OPUS
Formats: MP3, M4A, 3GA, AAC, OGG, OGA, WAV, WMA, AMR, AWB, FLAC, MID, MIDI, XMF, MXMF, IMY, RTTTL, RTX, OTA
Software Features Active Zone, Download Booster, OneNote, Private Mode, Quick Connect, S Health 4.0, S Finder, S Voice, Samsung Pay, Smart Manager, Sound Alive+, Themes
Google Services Chrome, Drive, Gmail, Google Settings, Google+, Hangouts, Maps, Photos, Play Books, Play Games, Play Movies and TV, Play Newsstand, Play Store, Voice Search, YouTube
Farben Weiss, Blau, Grau

Display, Kamera, Performance und Lautsprecher

Auch dieser Absatz wird keine aussergewoehnlichen Besonderheiten aufweisen. Das gleiche Display, die gleichen Kameras, die gleiche Performance und das bedeutet nicht nur, dass ihr damit das zur Zeit schnellste Smartphone erhaltet:

BENCHMARKS SAMSUNG GALAXY S6 active HTC ONE M9 APPLE IPHONE 6 GALAXY S5
Geekbench 3 (multi-core) 4978 3636 2899 2772
3DMark Ice Storm Unlimited 21720 22552 17524 18933
AnTuTu v5.6.2 68400 51563 52690 29658

Die beiden Kameras sind nicht mehr und nicht weniger als „erhaben“ und so ziemlich das Feinste, was jemals in ein Smartphone verbaut wurde. Hier weise ich gerne auf unseren Samsung Galaxy S6 Test hin, denn dort bekommt ihr entsprechende Schnappschuesse… ansonsten, so sieht es bei uns aus dem Office mit Blick auf den Taipei 101 aus. Wohlgemerkt durch eine Scheibe fotografiert!

Taipei
Von einem kleinen Unterschied gibt es dennoch zu berichten und der betrifft den Lautsprecher. Dieser ist nicht mehr an der Unter-, sondern nun an der Rueckseite angebracht. Besser oder schlechter klingt er dabei nicht wirklich, also erwartet hier keine audiophilen Hoehenfluege.

Eine kleine Taste und ganz spezielle Software

Galaxy S6 active SoftwareSoftwaretechnisch gibt es keine Unterschiede im Vergleich zum Galaxy S6 und S6 edge, wohl aber einen ganz speziellen Taster der oberhalb der Lautstaerkeregler auf der linken Seite angebracht ist. Dieser sogenannte „Active Button“ oeffnet die „Activity Zone“, eine Art Dashboard mit verschiedenen Widgets aus denen man heraus dann die „richtigen“ Apps starten kann. Ob man dafuer nun unbedingt einen physikalische Taste braucht, das bleibt ein Raetsel fuer mich. Eines ist aber gewiss.. es ist eine Art Alleinstellungsmerkmal des Samsung Galaxy S6 active, jedoch nichts wofuer ich mir das Dingen holen wuerde.

Akkulaufzeit Kurztest

Ich habe das Samsung Galaxy S6 active erst seit 2 Tagen im Einsatz und werde es nach einer Woche wieder Richtung L.A. schicken muessen, denn mein Kollege Josh von Android Authority will es dann durchaus gerne wieder haben 🙂 Dennoch, der Akku ist fuer mich nahezu perfekt. Ich kann das active 1.5 Tage richtig heftig bearbeiten und wenn man bedenkt, dass es sich dabei um ein Handset mit 1440p Display handelt, dann ist das eine mehr als ordentliche Leistung. Nicht nur das, es ist ein Benchmark fuer all die Hersteller, die ebenfalls Smartphones mit derartig hochaufloesenden Displays auf den Markt bringen wollen.

Sollte es nicht sensationelle Entwicklungen bei der Leistungsaufnahme von zukuenftigen SoCs geben, so ist so ein 3500mAh Paket ganz einfach ein Standard. Zumindest fuer ein Geraet der 5-inch Kategorie.

Zwischenfazit – Verkauft es weltweit!

Natuerlich ist mein Vergleich zum SUV in der Grossstadt ziemlich Banane, denn das Samsung Galaxy S6 active ist kein voellig sinnbefreites Produkt einer ausufernden Konsumgesellschaft. Das active ist der Langlaeufer unter den Smartphones mit 1440p-Displays, es ist „wasserdicht“ und vor Staub geschuetzt, hat die beste Kamera-Combo auf dem Markt und sieht in meinen Augen verdammt gut aus. Einziges Problem: Es ist exklusiv nur bei AT&T in den USA erhaeltlich und das ist in meinen Augen ein riesiger Fehler. Also Samsung… ihr habt da ein tolles Produkt am Start, haut es weltweit raus!

Samsung Galaxy S6 active 11

 

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?