Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Meizu Pro 5: Alle Specs & erste Eindrücke

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 23. September 2015
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Meizu Pro 5 Spezifikationen

  • Abmessungen: 156,7 x 78 x 7,5 mm
  • Gewicht: 166g
  • Aluminium Unibody Gehäuse, Gorilla Glass 3 vorne
  • Android 5.0 mit Flyme 5 UI
  • 5,7 Zoll Super AMOLED Display, 1080*1920 Pixel, 350nits, 387ppi
  • Samsung Exynos 7420 SoC, OctaCore, 4×A57 2.1GHz + 4×A53 1.5GHz
  • 3GB bzw. 4GB DDR4 RAM
  • 32GB bzw. 64GB Speicher, erweiterbar
  • 21MP Sony Exmor RS IMX230 Kamera, f/2.2 Blende
  • Laser Autofocus
  • 5MP Kamera vorne
  • USB Typ-C Konnektor (USB 2.0)
  • mCharge Fast Charging
  • DualSIM: 2x nano SIM oder 1x nanoSIM & 1x microSD

Meizu Pro 5 Hands On Test7

Meizu Pro 5: Design & Verarbeitung

Aluminium und Glas dominieren die Materialwahl beim Meizu Pro 5 und verwandeln das chinesische Top-Smartphone in einen wahren Handschmeichler. Die Verarbeitung fühlt sich hervorragend an und auch das 2,5D Glas auf der Front macht ordentlich was her. Wie die Vorgänger auch ist das Meizu Pro 5 schön geschwungen und liegt damit trotz seiner Größe angenehm in der Hand. Mit 7,5 mm ist es nicht das schlankeste Phablet, doch die Dicke geht noch vollkommen in Ordnung und fühlt sich gut an.

Meizu Pro 5 Hands On Test6

Etwas an der Konkurrenz aus Kalifornien hat man sich bei der Farbwahl orientiert, denn das Meizu Pro 5 kommt wahlweise in grau, silber, weiß, silber schwarz, gold oder rosé gold zum Käufer.

Meizu Pro 5 Display: FullHD statt QuadHD

Wie die Gerüchte schon vermutet haben, wird es beim Meizu Pro 5 kein QuadHD Display geben, sondern „nur“ FullHD. 1920*1080 Pixel ergeben bei einer Displaydiagonale von 5,7 Zoll immer noch stattiliche 387ppi, was für die magische „Retina“-Wortmarke mehr als ausreichend ist.

Meizu Pro 5 Event Photos7

Meizu erklärt, dass sie die Nachteile wie Hitzeentwicklung und Akkuverbrauch von 2K/QuadHD Displays zu groß sind, die Vorteile aber für das menschliche Auge kaum sichtbar sind.

Für mich persönlich kann es mit dem superscharfen Display des Samsung Galaxy Note 5 oder Galaxy S6 Edge Plus in der Auflösung nicht konkurrieren und auch bei der Helligkeit hätten wir uns mehr als die 350cd/m^2 gewünscht, die bei Sonnenlicht durchaus Probleme bereiten könnten.

Meizu Pro 5 Hands On Test10

Apropos Samsung – als Displaytechnologie kommt ein SuperAMOLED der Koreaner zum Einsatz, das mit seinen Blickwinkeln und Schwarzwerten nur überzeugen kann. Farben sind etwas zu stark gesättigt, wir sind aber gespannt, ob man das in der finalen Software noch umstellen kann.

Hardware: Exynos 7420 aus dem Galaxy S6

Der Exynos 7420 SoC ist bisher nur Samsungs Flaggschiffen vorbehalten gewesen und somit ist das Meizu Pro 5 das erste Smartphone mit dem derzeit schnellsten ARM SoC. Gekoppelt mit 3GB (32GB Version) bzw. 4GB (64GB Version) Arbeitsspeicher der LPDDR4 Kategorie sollte das Meizu Pro 5 Kreise um alle anderen Smartphones drehen, was die Performance angeht, auch um das Galaxy Note 5. Denn auch wenn der SoC gleich ist, so ist die Displayauflösung deutlich niedriger und die GPU muss deutlich weniger Pixel durch die Gegend schubsen.

Meizu Pro 5 Event Photos10

Natürlich darf auch schneller Speicher nicht fehlen und somit kommen wahlweise 32GB oder 64GB UFS 2.0 Speicher zum Einsatz, die es bisher auch nur bei der Galaxy S6 Reihe gab.

Meizu Pro 5 Event Photos12

Doch auch die restliche Hardware kann sich sehen lassen. Der Speicher beispielsweise lässt sich per microSD Karte erweitern, wenn man auf den zweiten nanoSIM Slot verzichten kann. Ja, das Meizu Pro 5 ist somit bei Bedarf ein DualSIM Smartphone, was für Vielreisende äußerst praktisch ist.

Auch LTE ist natürlich an Bord und bietet Geschwindigkeiten der Kategorie 10 mit bis zu 300Mbp/s. Etwas schade für deutsche Nutzer: Band 20 wird beim Meizu Pro 5 nicht unterstützt, das heißt ihr könnt das 800MHz Netz, das vor allem auf dem Land eingesetzt wird, nicht nutzen.

Elektroautos, Ladeplatz
Neues Pulver verspricht: Elektroautos laden dauert nur noch 6 Minuten. (Foto: Pixabay / AKrebs60)

21 MP Kamera von Sony

Ausstattung vom Feinsten gibt es auch bei der Kamera, die den IMX230 Sensor von Sony verwendet, der unter anderem im Sony Xperia Z3+ oder im Motorola X Style verbaut wird und gute Bildqualität liefert. Mit einer Blende von f/2.2 und einer Sensorgröße von 1/2,4″ sollten damit auch im Dunkeln gute Fotos möglich sein. Dafür sorgt auch ein eigener Image Signal Processor, der den Himmel noch etwas blauer und die Farben knackiger, aber dennoch natürlich darstellen soll.

Meizu Pro 5 Hands On Test4

Auch in der Videoabteilung gibt es Neuigkeiten. So kann die Kamera natürlich 4K Videos aufnehmen, bietet zusätzlich jedoch noch die Möglichkeit 120fps Slow Motion Aufnahmen bei 720p zu machen.

Meizu Pro 5 Event Photos19

Für das schnelle und präzise Scharfstellen sorgt übrigens nicht nur der Kontrastautofokus und der hybride Autofokus des Sony Sensors, sondern auch der verbaute Laser-Autofokus. Somit erreicht das Meizu Pro 5 eine Fokusgeschwindigkeit von 0,17s, was zwar nicht gnz so flott ist wie beim Sony Xperia Z5, für das nächste Katzen-Foto aber dick ausreichen sollte. Auf der Front gibt es eine 5 Megapixel Kamera von Omnivision, mit der ihr wunderbar Selfies schießen könnt. Passend dazu gibt es natürlich etliche Filter, mit denen ihr euer Gesicht jung und schön machen könnt.

Flyme 5 Benutzeroberfläche

Das Meizu Pro 5 bringt auch eine neue Benutzeroberfläche mit sich, die schneller geworden ist und ein neues Design bietet. Apps haben ihre Navigationsleisten auf der Unterseite verloren, was dem Nutzer mehr Übersicht verschaffen soll. Endlich wurde auch das Einstellungsmenü mit der umständlichen Sidebar überarbeitet und ist jetzt einfacher benutzbar geworden. Farben sind überarbeitet worden und für Apps mit viel Text deutlich reduziert, um vom Inhalt nicht abzulenken. Dazu passen sich Apps farblich an ihre Inhalte an, was optisch einiges hermacht. Auch Animationen wurden vereinfacht und sind flüssiger als zuvor.

Meizu Pro 5 Hands On Test8

Flyme 5 basiert auf Android Lollipop, wobei davon nicht so viel sichtbar ist. Viel mehr halten dadurch einige neue Features in Flyme einzug, die es vorher nicht gab. Das Multitasking-Menü ist jetzt kartenbasiert, dazu sind die Benachrichtigungen interaktiver geworden und werden am oberen Rand während der Benutzung eingeblendet. Neu ist auch der Splitscreen Modus, in dem ihr zwei Apps gleichzeitig betreiben könnt.

mTouch Fingerabdrucksensor

Meizu Pro 5 Hands On Test2Im Jahr 2015 darf natürlich auch ein Fingerabdrucksensor nicht fehlen, wobei dies für Meizu keine Neuerung ist. Die mTouch Sensorfläche ist wie bisher in den Home Button integriert und scannt euren Finger unterhalb einer Sekunde. Doch die kapazitive Schaltfläche ist auch in die Bedienung integriert. Mit einem Tippen darauf kommt ihr zurück, ein Druck bringt euch zum Homescreen.

mCharge: In 30min zu 65% aufgeladen

Quick charging, fast charging oder bei Meizu mCharge 2.0 genannt bietet die Möglichkeit den Akku binnen Minuten soweit aufzuladen, dass er noch den restlichen Abend problemlos übersteht. In 30 Minuten soll es mit einem neuen 12V 2A Ladegerät beim Meizu Pro 5 auf ganze 65% gehen, was durchaus ein neuer Rekord sein könnte. Aufgeladen wird übrigens über einen USB Typ C Konnektor, der allerdings nur USB 2.0 zur Datenübertragung unterstützt.

Meizu Pro 5 Hands On Test1

3050mAh groß ist der Akku, was bei dem 5,7″ FullHD Display und dem 14nm Exynos 7420 Chip für eine gute Akkulaufzeit sorgen sollte. Ein Tag sollte damit also auf jeden Fall möglich sein, so sollen laut Meizu nach 5 Stunden Nutzung immer noch 43% Akkulaufzeit übrig sein. Wer etwas weiterrechnet, der kommt in die Richtung von etwa 8 Stunden Nutzung am Tag und ich freue mich persönlich drauf das genauer auszuprobieren.

VIP Service

Jeder Nutzer eines Meizu Pro 5 bekommt zusätzlich einen VIP Service, mit dem er innerhalb von wenigen Minuten Hilfe bekommt. Neben einer garantierten 100% Antwort gibt es zusätzlich noch einen Remote Service, mit dem ein Meizu Ingenieur über eine App euer Smartphone wieder instand setzen kann. Wenn das nichts hilft, gibt es auch vor Ort Service Center, die euer Smartphone sofort reparieren oder austauschen können. Dieser Service beschränkt sich natürlich nur auf China und ich bin ehrlich gesagt etwas neidisch, wenn ich mir den Service der Premium Hersteller in Deutschland ansehe.

Meizu Pro 5 Hands On Test3

Fazit

Meizu hat mit dem Meizu Pro 5 mal wieder gezeigt, dass sie eine hervorragende Verarbeitung, großartige Performance und eine starke Kamera zu einem sehr attraktiven Preis anbieten können. Für etwa 390€ (2799RMB) bekommt ihr die 32GB Version, für 450€ gibt es die 64GB Version mit 4GB RAM.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?