Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Sonos PLAY:5 mit Trueplay Funktion im Test – Erste Eindruecke von der IFA

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 29. September 2015
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Es gibt Produkte und Firmen, bei denen bedanke ich mich persoenlich. Wirklich! Ich schicke ihnen Mails, Tweets, Kommentare oder besuche sie auf deren Messestaenden und bedanke mich, dass sie meinen Leben in einer gewissen Weise veraendert haben. Im Bereich „Audio“ gibt es da zwei Marken, auf die ich ich schwoere und genau deshalb muessen entsprechenden Testberichte von mir auch bitte unter Vorbehalt zur Kenntnis genommen werden. Bose hat mit seinem QC15 (inzwischen habe ich den Nachfolger und deshalb empfehle ich auch unseren Bose QC25 Test) die Art und Weise veraendert, wie ich reise. Noise Cancelling vom feinsten, dazu ein sensationeller Tragekomfort und ein recht ausbalanciertes Klangbild. Ach, 5 Jahre haben die ohne Mucken bei mir durchgehalten und genau das hat mich auch direkt zum Nachfolger greifen lassen.

Jau, ich bin so ein loyaler User/Kunde/Geek… vielleicht auch ein wenig Fanboy, aber Bose hat mich in der Vergangenheit einfach nicht ansatzweise enttaeuscht und genau deshalb schaue ich mir in ein paar Jahren wieder die naechste Ausbaustufe an. Qualitaet schafft bei mir Vertrauen und ist der Grund, warum ich auch gerne mal „ne Mark“ mehr bezahle fuer ein Premium-Produkt. Haelt sich ein Kopfhoerer bei mir immerhin 5 Jahre lang, dann kommt der durchschnittliche User damit mehr als eine Dekade ueber die Runden.

Hatte ich nicht von 2 Firmen gesprochen? Richtig! Sonos ist die 2. und auch die haben mich mehr oder weniger in ihren Bann gezogen. 3 Lautsprecher von Sonos stehen bei mir im Wohnzimmer, Schlafzimmer und der Kueche. Hoert sich unspektakulaer an, hat aber mein Leben veraendert. Ihr hoert (hach wie passend und dabei wollte ich „lest“ schreiben. Die haben mich doch tiefenpsychologisch im Griff!) richtig! Diese 3 Lautsprecher haben mein Leben veraendert und das liegt nicht nur daran, dass ich mir mal gerne „Radio Emscher Lippe“ oder „WDR 5“ in Taiwan anhoere, sondern endlich wieder mal Mucke ueber Lautsprecher geniessen konnte. Und zwar derartig zentral bedienbar, wie zuvor mit keinem anderen System.

PLAY5_Exploded_View_

Neuer SONOS PLAY:5

Ja und jetzt gibt es eine neue Version des SONOS PLAY:5 Lautsprechers, dessen Vorgaenger in meinem Wohnzimmer seine Dienste verrichtet. Die neue Version hat nun insgesamt 6 synchronierte Speaker und liefert mit seinen jeweils 3 Hoch- und Mitteltoenern einen verdammt grossartigen Sound ab, wovon ich mich ausfuehrlich auf der letzten IFA in Berlin ueberzeugen konnte.

Der gesamte Soundteppich kommt eine Ecke breiter rueber (man man, jetzt greife ich aber wirklich ganz tief in die Rethorikkiste, aber ich kann dies einfach nicht genauer beschreiben. Audio-Liebhaber wissen wovon ich rede) und ja, hat auch subjektiv mehr Bumms! Zusaetzlich koennen nun zwei PLAY:5 sowohl horizontal, wie auch vertikal miteinander gepaart werden und genau dann legt diese Combo richtig los.

Ist der einzelne PLAY:5 schon dynamischer unterwegs als der Vorgaenger, so machen zwei hier wirklich einen richtigen Unterschied aus. Fuer mich war dieser um so beeindruckender, weil ich zuvor nur zwei SONOS PLAY:3 gepaart hatte. Ich muss hier also wirklich das umfangreiche Upgrade fahren und das war schon nach 5 Minuten Demo fuer mich klar. So schmeckt mir das!

PLAY 5 Pair

Stichwort vertikale Kombination. Wer sich dann zwei PLAY:5 optimal auf seine Lieblingsposition ausrichtet, der erlebt definitiv ein anderes Klangbild, als in einer horizontalen Stellung. Ich wuerde es als punktueller und intensiver beschreiben, dann muss aber wie gesagt der Sweet Spot stimmen. Horizontal ist alles schoen breit und raumfuellend und man muss sich kaum grossartige Gedanken machen, hier mal den Winkel fuer die perfekte Hoerposition um 5 Grad verpasst zu haben.

PLAY5_Detail

Ganz wichtiges Detail am Rande … es gibt eine neue Touch-Oberflaeche, die es u.a. erlaubt die Lautstaerke anzupassen, wie auch mit einer Wischbewegung zwischen den Tracks hin- und herzuschalten. Nettes Feature, fuer mich aber nicht unbedingt ein Kaufargument. Das hat Sonos dafuer mit Trueplay hinbekommen und zwar fuer die gesamte Produktpalette.

Trueplay misst Raeume optimal ein

SONOS__Trueplay__2

[mg_blockquote align=“center“ cite=“John MacFarlane, CEO Sonos“]Trueplay ist revolutionaer. Musikliebhaber koennen ihre Musik dadurch so hoeren, wie ihre Lieblingskuenstler sie auch gemastert haben, unabhaengig von der Raumakustik und der Platzierung des Speakers“,[/mg_blockquote]

Stellt euch mal folgendes Szenario vor. Ihr sitzt in einem Raum, lauscht einer Demo von neuen Lautsprechern und dann zeigt euch der anwesende SONOS-Vertreter eine Funktion, die so abgefahren ist, dass ihr euch wuenschtet die Verschwiegenheitserklaerung nicht unterschrieben zu haben. Am liebsten haette ich es direkt mitgefilmt, um es der ganzen Welt mitteilen zu koennen … nun, heute ist es ja dann endlich soweit.

SONOS_Trueplay__1

In der Ecke stand eiin SONOS PLAY:1 und davor allerlei Buecher und diverse Einrichtungsgegenstaende. Jede Wohnung sieht halt anders aus. Mit Hilfe der Sonos App startet er nun Trueplay, eine Art Kalibrierungsmethode, um einen Raum optimal fuer den Lautsprecher und dessen Klangbild zu vermessen. Das Mikrofon eines iPhones oder iPads nimmt dabei einen speziellen Impulston des entsprechenden Lautsprechers auf, waehrend der Produktmanager mit schwingen Bewegungen durch den Raum lief und dabei moeglichst viele Reflektionen der diversen Gegenstaende „einsammelte“. Sah im ersten Moment ziemlich bescheuert aus, dauerte aber nur 3 Minuten und bescherte mir danach einen Hoergenuss, den ich in der Form nicht vermutet haette.

Das An- und Ausschalten der Funktion hat mich derartig beeindruckt, dass ich mich mehrmals fragen musste, warum nicht schon eher ein Hersteller auf eine derartige Funktion gekommen ist. Sonos-Anhaenger aufgepasst… ihr werdet die Nummer sowas von lieben. Versprochen!

Ahso, ihr benoetigt dafuer mindestens ein iPhone 4S, iPad 2 oder iPod Touch der 5. Generation, die dann jeweils unter iOS 7 laufen muessen. Wohlgemerkt mindestens (8 und 9 klappen auch).

Fazit Sonos PLAY:5 mit Trueplay

Sein wir doch mal ehrlich Sonos … ihr wusstet doch wie ich auf den neuen PLAY:5 abgehe, oder? Aber dass mir dann noch Trueplay in die Hoermuscheln geschoben wird, damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Das war beeindruckend, revolutionaer und etwas, das wirklich jeder User direkt haben moechte. Ein Verkaufsgespraech koennt ihr euch da sparen. „Hearing is believing“ und das in einer Qualitaet, die selbst den Einstiegsspeaker PLAY:1 in voellig neue Sphaeren schiesst. Ohren gespitzt und die Kinnlade einfach den Gravitationskraeften ausssetzen lassen. Ich war verdammt begeistert und kann es gar nicht erwarten, die neuen PLAY:5 in unserem kommenden Office/Studio/Testapartment in den Langzeittest zu schieben.

Sonos_Fam

Das duerfte bis Ende des Jahres dann zu einem umfangreichen Update dieser ersten Eindruecke fuehren und dann koennt ihr auch die neuen PLAY:5 erwerben. Preislich liegt das gute Stueck bei 579 Euro und laesst sich natuerlich in ein bestehendes Sonos-System einbinden und mit den weiteren Produkten kombinieren.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?