Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Lenovo Yoga 900s Convertible Notebook im Hands on und Kurztest

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 06. Januar 2016
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Die Chinesen von Lenovo haben groß aufgefahren bei der diesjährigen CES in Las Vegas und auch die Yoga-Reihe erhält regen Zuwachs. Dazu gehört beispielsweise das Lenovo Yoga 900s, welches es hier erstmals zu sehen gibt. Wir haben es hier mit einem Convertible-Notebook mit 12,5 Zoll großem Display zu tun, das Lenovo in einem ebenso schlanken wie leichten Gehäuse untergebracht hat.

Das Display löst mit 2560 x 1440 Pixeln auf und lässt sich erneut – wir kennen es ja von vielen Yoga-Geräten – komplett umklappen, so dass ihr das Yoga 900s auch als Tablet nutzen könnt. Es unterstützt einen aktiven Stylus, der allerdings optional ist und somit separat erworben werden muss. Wir schauen mal schnell auf die technischen Daten:

Spezifikationen des Lenovo Yoga 900s

  • 12,5 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln
  • Intel Core m-Prozessoren bis zum m7 der zweiten Generation
  • bis zu 8 GB RAM
  • bis zu 512 GB Samsung PCIe SSD
  • Windows 10 Home
  • 720p Webcam
  • bis zu 10,5 Stunden Akkulaufzeit
  • WLAN 02.11 a/c, Bluetooth 4.0
  • 2 x USB 3.0 (1 x Typ-A, 1 x Typ-C), USB 2.0
  • ab 999 Gramm Gewicht
  • 305 x 208 x 12,8 mm

Lenovo Yoga 900s 009

Yoga 900s – Schlank ist Trumpf

Man merkt den Jungs und Mädels von Lenovo an, dass sie sich beim jüngsten Yoga-Device auch darauf fokussiert haben, ein außergewöhnlich leichtes und flaches Notebook abzuliefern. Schon bei 999 Gramm Gewicht in der kleinsten Ausführung geht es los – vermutlich hat man die Ingenieure bewusst darauf hinarbeiten lassen, unterhalb der 1 Kilo-Grenze zu bleiben.

Das klappte unter anderem deswegen, weil man auf die Ressourcen-schonenden Core M-Prozessoren setzt, aber auch, weil man beim Material fürs Gehäuse wieder Kohlefaser einsetzt. Auch bei den Maßen hat man sich selbst übertroffen: Lediglich 12,8 mm dünn ist das Yoga 900s im zugeklappten Zustand.

Lenovo Yoga 900s 007

Das alles macht das Lenovo Yoga 900s zu einem Convertible, mit dem das Unternehmen nicht auf Business-Kunden abzielt, sondern auf die privaten Konsumenten, die hier auch sowohl vom Design als auch technisch bestens bedient werden. Den Active Pen müsst ihr wie bereits erwähnt separat erwerben, das 900s unterstützt 2.048 Druckstufen.

Lenovo vermarktet das Gerät, auf welchem selbstverständlich Windows 10 zum Einsatz kommt, als dünnstes Convertible-Notebook der Welt mit seinen 12,8 mm und daher könnt ihr euch denken, dass da nicht sehr viel Luft ist für die Tastatur und die Keys entsprechend wenig Spiel haben. Dennoch ist es eine sehr ordentliche Tastatur, welche sich ebenso wie das Trackpad sehr angenehm nutzen lassen dürfte.

Lenovo Yoga 900s 004

Ab März 2016 soll diese Convertible-Schönheit in den Läden zu haben sein und wird dann in der kleinsten Ausführung 1.099 US-Dollar kosten. Lenovo hat das Yoga 900s sowohl schlanker und leichter als seinen Vorgänger gemacht, dazu beim Prozessor mit der neusten Core M-Generation auch ordentlich nachgelegt, so dass wir hier ein hochinteressantes Gerät erwarten dürfen, welches beim Konsumenten klasse ankommen wird. Sobald wir die konkrete Verfügbarkeit und die komplette Preisstruktur kennen, werden wir es euch umgehend wissen lassen, zudem könnt ihr euch darauf freuen, dass wir das Lenovo Yoga 900s noch ausführlich testen werden.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?