Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
HP Elite X3 - 1

HP Elite X3 – Business Kracher mit Windows 10 Mobile

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 22. Februar 2016
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Das knapp 6 Zoll große Elite X3 ist ein wahres Geschoss, das dem einen oder anderen Windows-Fan das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Leider hat HP bei der Präsentation des Gerätes auf dem MWC 2016 schon von vornherein klar gemacht, dass das Gerät ausschließlich auf die Businesskunden abzielt. Von daher dürfen wir uns vorerst wohl keine Hoffnung machen, dass das Gerät auch über die herkömmlichen Wege gekauft werden kann.

Technische Daten

Dennoch lohnt sich ein Blick auf die technischen Daten, denn die sind wirklich heiß. HP hat sich nicht davor gescheut, richtig viel Leistung in ein wirklich edles Gehäuse zu stecken. Ausgestattet mit einem Snapdragon 820 und vier Gigabyte Arbeitsspeicher ist es für alle Arten von Anwendungen gerüstet und verspricht zumindest auf dem Papier richtig viel Power.

HP Elite X3 - Front

Das 5,96 Zoll große Display besitzt eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und wird durch Gorilla Glass 4 geschützt. Für persönliche, oder wohl besser gesagt, geschäftliche Daten stehen dem Nutzer 64 GB Speicher zur Verfügung, die per MicroSD-Karte erweitert werden können. Die zwei Kameras lösen mit 16 Megapixeln (Hauptkamera) und 8 Megapixeln (Frontkamera) auf. Mit dem 4150 mAh Akku wird man zudem nicht so schnell an eine Steckdose müssen. Falls der Akku doch mal zu neige geht, lässt sich das Elite X3 per USB-C schnell wieder aufladen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, das Gerät kabellos zu laden.

HP Elite X3 - Back

Weiterhin besitzt das HP Elite X3 einen Fingerabdrucksensor und einen Iris-Scanner, mit denen das Windows Hello-Feature genutzt werden kann. Ein klein wenig Outdoor bietet es auch, denn es ist wasser- und staubabweisend nach IP67-Standard. Das bedeutet, dass das Gerät vollkommen staubdicht ist und ein kurzes Eintauchen unter Wasser (30 Minuten bei einem Meter Tiefe) keine Schäden hinterlässt. Außerdem ist es stoßgeschützt nach dem STD810-Militärstandard.

Hier noch einmal alle technischen Daten im Überblick:

  • Display: 5,96 Zoll AMOLED mit 2560×1440 Pixeln; Gorilla Glas 4
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 820
  • Speicher: 4 GB RAM; 64 GB Speicher, erweiterbar per microSD
  • Kamera: 16 MP Hauptkamera, 8 MP Frontkamera
  • Sound: Bang & Olufsen Lautsprecher
  • Akku: 4.150 mAh, nicht wechselbar
  • Lademöglichkeiten: USB-C; Wireless-Charging (Qi/PMA-Standard)
  • weitere Features: Continuum; Iris-Scanner, Fingerabdrucksensor, Staub- und wasserabweisend (IP67); Stoßfest (STD810)
  • Abmaße: Dicke 7,8 mm; Gewicht 190 Gramm

Zubehör macht aus dem Elite X3 fast einen vollwertigen PC/Laptop

HP hat aber noch mehr als nur das Smartphone vorgestellt. Der Hersteller von Business-PC’s hat auch ein wenig weiter gedacht und das Continuum-Konzept vollendet. Denn das HP Elite X3 lässt sich per Zubehör auch an einem großen Display, oder unterwegs als Laptopersatz nutzen.

HP Desk Dock

Dazu präsentiert HP neben dem Desk Dock, welches das selbe Prinzip wie Microsofts Continuum Dock verfolgt, auch einen Mobile Extender. Mit diesem wird das Smartphone zum Laptopersatz, denn der Extender ist ein Notebookgehäuse mit einem 12,5 Zoll großen Display und der Tastatur. Es bietet aber noch 3 USB-C Anschlüsse, sowie einen MicroHDMI Ausgang.

HP Mobile Extender - 02

Preis und Verfügbarkeit

Das HP Elite X3 wird voraussichtlich im Sommer erscheinen, denn HP will mit dem Gerät warten, bis das Windows 10 Redstone-Update veröffentlicht ist. Zum Preis hat man hier noch keine Aussagen gemacht, es ist aber davon auszugehen, dass sich HP das Smartphone ordentlich bezahlen lässt. Ein Premium-Produkt für Businesskunden wird sicherlich nicht billig. Man kann sich wohl an den derzeitigen Topprodukten aus der Android- und iOS-Sektion orientieren, sprich um die 800-1000 Euro sollte man einplanen.

Wie die Vertriebswege gestaltet werden, ist aber auch noch nicht klar. Sicherlich wird das Elite X3 auf den üblichen Wegen für den Businessbereich erhältlich sein. Im Elektronikmarkt um die Ecke wird man es aber vorerst nicht finden. Vielleicht gibt es aber die Möglichkeit, das Gerät direkt bei HP oder Microsoft zu ordern, sofern man es für den Privatgebrauch erwerben möchte.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager/ Content Creator (m...
Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH in Eisenberg (P...
Datenschutzmanager im Gesundheitswesen für di...
Vitos gGmbH in Bad Emstal
Senior Social Media Manager (m/w/d) & Cre...
hitschler International GmbH & Co. KG in Hürth
Praktikum Employer Branding – Social Me...
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?