Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

ZTE Blade V7 Test – Hands on und erste Eindrücke

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 23. Februar 2016
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

ZTE bekommt es immer wieder hin, sehr schöne Smartphones zu bauen, die dabei oftmals nicht sehr viel kosten müssen. Wenn jemand noch einen Beweis dafür benötigt: Den findet er beim diesjährigen MWC-Stand von ZTE, denn die Chinesen haben dort das Blade V7 liegen. Dabei handelt es sich um ein 5,2 Zoll großes Mittelklasse-Gerät, für das ZTE zwar noch keinen Preis nannte, bei dem wir aber damit rechnen dürfen, dass es sich irgendwo zwischen 200 und 250 Euro einpendeln dürfte, wenn es ab Sommer in Deutschland angeboten wird.

zte-blade-v7-5

Technische Daten des ZTE Blade V7

  • 5,2 Zoll großes FullHD-Display mit 2.5D-Glas und einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln
  • MediaTek MT6753 Octa-Core-SoC mit 1,3 GHz
  • 2 GB RAM
  • 16 GB interner Speicher
  • Android 6.0 Marshmallow
  • 13 MP Hauptkamera mit Dual-LED-Blitz und Phase-Detection-Autofokus
  • 5 MP Front-Cam mit Screen-Flash
  • 2500 mAh Akku
  • LTE
  • GPS, WiFi 802.11 b/g/n, BT 4.0
  • 146 x 72,5 x 7,5 mm

Das sind von vorne bis hinten durchweg Mittelklasse-Spezifikationen, was aber absolut nicht verwerflich ist bei einem Gerät dieser Preisklasse, zumal es auch optisch für meinen Geschmack absolut was her macht. Wenn wir schon von der Optik reden: Das ZTE Blade V7 kommt in einem schönen Aluminium-Unibody, wirkt äußerlich ein bisschen wie ein iPhone-HTC-Mashup und auch die Buttons für Power und Lautstärke-Regelung sind aus Metall. Das ist solide verarbeitet, es wackelt nichts und sieht absolut wertig aus.

 

Vorne nimmt das 1080p-Display fast die komplette Fläche ein, die Screen-to-Body-Ratio wird mit 78,2 Prozent angegeben, was ein sehr ordentlicher Wert ist. Über dem Panel kommt 2.5D-Glas zum Einsatz, wie wir es derzeit in sehr vielen Smartphones vorfinden.

zte-blade-v7-6

ZTE bietet uns einen App-Launcher, wodurch es sich von vielen chinesischen Anbietern absetzt, im übrigen kommt bereits Android 6.0 Marshmallow zum Vorschein, wenn man aufs Display blickt. Der ganze Spaß ist 7,5 mm dünn, wobei an den jeweils dünnsten Stellen lediglich 3,5 mm gemessen werden.

Obwohl ZTE das Gerät in Spanien nun offiziell vorgestellt hat, ließ man sich noch nicht in die Karten schauen, was die Verfügbarkeit und den Preis angeht. Immerhin ließ man uns wissen, dass das ZTE Blade V7 zumindest in Spanien und Deutschland zu haben sein wird. Im Sommer soll es losgehen und wie bereits erwähnt rechnen wir mit einem Preis, der sich zwischen 200 und 250 Euro einpendelt.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Employer Branding + Social Media = Dein Ding?...
METRO AG in Düsseldorf
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?