Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Huawei P9 Max – die wichtigsten technischen Daten

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 17. März 2016
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Am sechsten April wird es soweit sein und auch Huawei wird mit dem Huawei P9 sein Smartphone-Flaggschiff vorstellen. Mittlerweile wissen wir von den Chinesen aber, dass sie sich breiter aufstellen und so überrascht es nicht, dass mit dem Huawei P9 Max auch eine Phablet-Version des P9 erscheinen wird.

Auf oppomart.com wurde nun schon – ein bisschen sehr früh – die Produktseite live geschaltet, so dass wir bereits einen Blick auf die Spezifikationen werfen können. Hier sind sie:

Huawei P9 Max – technische Daten

  • 6,2 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln
  • Hisilicon Kirin 955 Octa-Core-SoC
  • 4 GB RAM
  • 64 GB interner Speicher
  • Android 6.0 Marshmallow mit EMUI
  • 12 MP Dual-Cam mit optischem Bildstabilisator und Laser-Autofokus
  • 8 MP Front-Cam
  • LTE (voraussichtlich kein Band 20 für Deutschland)
  • 3000 mAh Akku

Gewicht und Maße werden auf dem Spec Sheet auch genannt, sind aber identisch mit den Daten des Huawei P9, so dass wir davon ausgehen können, dass es sich da um einen Fehler bei Oppomart.com handelt. Ehrlich gesagt hoffe ich das auch für die Kapazität des Akkus, der mit 3000 mAh ebenfalls identisch mit dem deutlich kleineren P9 wäre.

Von der Ausstattung ist es generell nahezu identisch mit dem Huawei P9 Pro, abgesehen eben von dem massiv angewachsenen 6,2 Zoll-Screen mit 2K-Auflösung und auch die Front-Cam löst höher auf. Als Preis werden auf der Seite stolze 699 Dollar genannt, wobei uns noch die Bestätigung fehlt, dass es im Gegensatz zum Huawei P9 auch mit den entsprechenden LTE-Bändern für Deutschland ausgestattet wird. Soll heißen, auf diese 699 Dollar kämen in dem Fall, dass das Gerät nicht für Deutschland gedacht ist, noch die Import- und Zollkosten und ihr hättet dann wohl ein Phablet, welches nicht im deutschen LTE-Netz funkt.

So komplett sind die veröffentlichten Daten aber noch nicht und auch nicht hundertprozentig sicher, so dass wir uns vielleicht noch ein wenig gedulden sollten bis zur offiziellen Vorstellung – spätestens dann wissen wir, wie das Huawei P9 Max tatsächlich ausgestattet ist und ob auch ein Release in unseren Gefilden angedacht ist.

Quelle: oppomart.com via Huaweiblog.de

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?